Hab gerade einen neuen bug gefunden:
Android 5 / Kodi17 & 18, TVNOW 0.5.8. Sender VOX /Serie Chicago FIDE
Im TVNow 2 Episoden verfügbar im Kodi Addon wird nix angezeigt. Und Chicago Fire wird in der suche nicht gefunden
Hab gerade einen neuen bug gefunden:
Android 5 / Kodi17 & 18, TVNOW 0.5.8. Sender VOX /Serie Chicago FIDE
Im TVNow 2 Episoden verfügbar im Kodi Addon wird nix angezeigt. Und Chicago Fire wird in der suche nicht gefunden
Danke LORE, suche funktioniert jetzt ohne Probleme, auf Kodi17 und Kodi18
Noch ne Frage zu der Stream Auflösung:
Kommt die von RTL oder kann man das irgendwie beeinflussen??Hab eine Auflösung von 960x540
bei inputsream 8000000bit/s eingestellt
Und zum cache: ab und zu hab ich noch bufferprobleme obwohl ich schon den max. cache (100) nutze.
Kannst du den cache noch etwas anpassen (erhöhen)?
könnte mir bitte einer den genauen speicherpfad vom kodi [definition='1','0']log[/definition] unter windows 10 posten, habs selbsz nicht und würds gern einbaune in die anleitung
Bei windows 7 sieht es ja so aus:
C:\Users\<your_user_name>/%APPDATA%/Roaming/[definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]
(AppData ist ein "ausgeblendeter" Ordner)
Die LoginProbleme hängen vielleicht mit der Störung bei amazon zusammen: https://www.netzwelt.de/ist-down/16336…ing-dienst.html
Ist es eventuell möglich, den Zugriff/Zugriffszeit auf z.B. bei der Watchliste (Filme/Serien) zu Beschleunigen??
Ich brauche am Android 5 Tablet (Kodi17 & Kodi18) sowie FireTV1 so 20-25 Sekunden Ladezeit bevor etwas angezeigt wird
Danke LORE, suche funktioniert jetzt ohne Probleme, auf Kodi17 und Kodi18
Noch ne Frage zu der Stream Auflösung:
Kommt die von RTL oder kann man das irgendwie beeinflussen??Hab eine Auflösung von 960x540
bei inputsream 8000000bit/s eingestellt
Und zum cache: ab und zu hab ich noch bufferprobleme obwohl ich schon den max. cache (100) nutze.
Kannst du den cache noch etwas anpassen (erhöhen)?
0.5.7 auf Kodi 18. das Problem hab ich aber auch auf Kodi17 mit der selben Version
Ein ein Neuer Anlauf -:)
Kapitel OnlineRecorder komplett entfernt
Inhaltsverzeichniss angepasst
Und in der dritten Zeile gleich am Anfang:
Kodinerds und Team Kodi sind nicht Urheber dieser Anleitung und sind nicht für den Inhalt verantwortlich
Wie schon Im PN Chat erwähnt würde ich mich natürlich auch freuen wenn der eine odere ander bei bestimmten Theman aktiv mitarbeiten kann oder Vorschläge für neue Themen hat
Gerade Inputstream finde ich ist interessant, aber mein Wissenstand ist nur das was in der Anleitung steht
Es tut mit leid, dass jetzt jeder nur damit beschäftigt ist mich zu Rügen und NUR Fehler Suchen.
Wie schon erwähnt habe ich das NICHT mit böser absicht gemacht, nur aus "Nächstenliebe" für neue Kodi User
Wie auch schon erwähnt bin ich ja sowieso gerade am Überarbeiten der Anleitung (hab aber auch noch ein Leben)
Da diese aber weit über 70 Seiten hat kann ich nicht gleich jeden Fehler (der oft fürs Forum einer ist für mich nicht)finden und entfernen
Danke daher für das Posting oben.
Ich habe jetz (hoffentlich) alles entfertn und so angepasst wie 2 Posts weiter oben gewünscht
ABER: der verweis auf github und die alten Dateine wiederherstellen..... Nun ich habs enetfern, aber was ist damit:?????
[HOWTO] Alte Addon Versionen Wieder bekommen aus Github
Ich versuche mein bestets die Anleitung so gut wie nur möglich an die Regeln anzupassen. Viele Infos wie eben 2 Zeilen weiter oben habe ich aber von Euch und stehen IMMER noch auch hier im Forum
Neue Version hochgeladen
So hier mal das [definition='1','0']log[/definition].wie gesagt error bei der suche. gesucht hab ich die Serie gone
Die soben hochgeladen Datei beinhalte schon eine Teil der Anpasung an Kodi18:
Anleitung wurde in der ersten Hälfte (bis Kapitel X) schon an Kodi18 angepasst
NEU:
Kapitel II / 6a
Beim Thema Inputstream wäre schön wenn mal die Profis verbesserugs vorschläge einbrigne könnten, da sich hier einiges verändert hat (z.B. inputstream.helper) und ich das gerne korrekt weiter geben würde
So jetzt wieder hochgeladen, und mit dem von dir geposteten Link wird jetzt die richtige Version angezeigt
Ich hoffe damit sind alle zufrieden. Ich glaube ich werde hier immer missverstanden.
Es ist NICHT meine Absicht dem Forum oder Usern zu schaden!!
Die Anleitung soll NEUEN Usern helfen sich mit Kodi zurecht zufinden, Kodi kennen zu lernen was es kann und bietet und ich bin mir da sehr sicher dass die Anleitung den Usern hilft
Ich kann mich noch an meinen Anfang erinnern und wäre über so ne Anleitung froh gewesen
Ich mache hier in keinem öffentlichen Thema irgend eine art von Support für "Graue" Addons und Repos bzw. "Empfehlungen
Das man hier aber PN und Pinwand überwacht (was ja eigentlich Privat ist), das hätte ich nicht gedacht
Ich habe mich auch stets an die Regeln gehalten und das mache ich (wie Ihr seht) auch heute noch. ich hätte die Anleitung ach ohne Abmahnung umgeschriebn wenns nur mal einer gesagt hätte. Denn so wie das jetzt gelaufen ist, finde ich nicht ok
Seit fast 2 Jahren stehen die Punkte drin und ich hatte das OK von einem Eure Admins damals dass es so passt
Nur lassen wirs gut sein
Liebe USER bitte keine Fragen mehr zu "grauen Addons und Repos" , ich darf hierzu keine Auskunft mehr geben
Für die Android App OpenVPN Connect hab ich endlich die Lösung gefunden.
Die herunter geladenen Dateien (OpenVPN Config Files)von PureVPN sind aufgeteilt in 2 Ordnern:
TCP und UDP
Die zugehörigen keys und cert files liegen aber in dem übergeordneten Ordner und nicht in den Ordnern TCP bzw. UDP
Nachdem ich die Keys und cert files in die Ordner TCP bzw. UDP kopiert habe, kann ich nun endlich den App nutzen und bekomme eine Verbindung
Nur leider funktioniert es mit dem App OpenVPN for Android noch immer nicht....hier bekomme ich immer eine Fehlermeldung,mit TLS Handshake Error (so änhlich).
Hat jemand Rat, oder nutzt diesen genannten app und es läuft?
Infos wie das mit dem Backup geht findest in der Kodianleitung
Ich weiss nicht ob nur ich das Problem habe,aber seit dem Update 0.5.7 wo die suche modifiziert wurde,geht die Suche gar nicht mehr.
Es kommt ne Fehlermeldung und einige Einträge im Log. Sowohl bei Kodi17& Kodi18
Danke
Übrigens für jene die "Buffer Probleme" haben, (hatte ich auch), hilft es den Cache wert in den Einstellungen zu erhöhen (zumindestetens bei mir)