Beiträge von boxi360

    Vielen Dank schon mal.

    Was ich damit will, na ja habe gelesen wenn man so seine problämchen mit buffer etc. hat soll man genau die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml datei erstellen und zwar mit bestimmten parametern für das jeweilige Gerät.

    Im Internet finde ich sehr viele von die sich stark von einander unterscheiden und daher hier im Forum / Raspberry pi wollte ich nach euren erfragen.

    Grüße

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem, auch Raspberry mit aktuell OSMC (Librelec+Raspbian mit Kodi-installation alles durch) Netzteil getauscht, Raspi im Wlan..

    Mal läufts gut ohne das die Oberfläche einfriert mal nicht...was mir aber aufgefallen ist das es ein Netztwerk Problem sein kann da letztens meine Freundin 1 Woche weg war und ich die Zeit hatte erneut nacktes kodi zu installieren.

    Paar Tage lief es gut, meine Freundin kam zurück...ichg stolz Raspi habe ich gerichtet und was passierte ??? ein Oberflächen Freeze....

    Jetzt ist die Frage warum ? kann ein Iphone schuld sein ?

    Grüße

    @CvH

    Das maximale Live TV soll transcodiert werden, also z.b. 1x ZDF HD oder Servus TV HD. Haben so an die 14Mbit und das dann "on the fly" in Echtzeit runter auf ca 3Mbit, damit es mit einer 5Mbit Leitung weitergereicht werden kann.

    Parallel soll aber z.b. noch eine Aufnahme und normales Live TV am Client möglich sein.

    Meine aktuelle Konfiguration BCM7425 (kann hardwareseitig Transcoding) packt das nicht ganz. Den HD Sender macht er gut, aber dann noch zeitgleich eine Aufnahme und TV gucken geht nicht.

    Was müsste da unter Skylake her damit man auf der sicheren Seite ist ?

    Hallo Natascha könntest du deine Hardware auflisten ? ich bin gerade dabei was ähnliches zu realisiern (SAT -> Hardware-Lüfterlos am besten -> 2 Streams -> 2 Haushalte via Transcoding)