Beiträge von Oxigen

    Funktioniert sie gar nicht oder nur teilweise?

    Also die Pfeiltasten, OK Taste etc funktionieren eigentlich prima mit der Magic Remote von LG (allerdings nur Tasten, der Mauszeige oder wenn dieser aktiv ist funktioniert nicht)
    Problem ist aber auch dass viele Taste wie z.B. die Nummerntasten bei der Magic Remote über HDMI CEC nicht richtig durchgeschleift werden und deshalb nur eingeschränlt bis gar nicht funktionieren.
    Die rudimentäre Steuerung durchs Menü mit links,rechts, ob

    Ich kann auch nur den N2 empfehlen. Gerade wenn es um Coreelec geht ist der N2 und Vim3 immer die erste Wahl, weil die Entwickler von CE beide Boxen von Anfang selbst nutzen und CE dafür primär optimieren.
    Alle 08/15 Chinaboxen funktionieren mal besser mal schlechter, aber letztendlich sind 90% der Problemfälle im CE Forum nur von diesen Chinaboxen.
    Aber im Grunde genommen hängt es auch vom Verwendungszweck ab. Wenn man sowieso keinen 4K und HDR fähigen Fernseher hat kann es sich die Investition sparen. Legt man wert auf beides, sollte man schon etwas mehr in die Hand nehmen, denn gerade bei HDR merkt man oftmal gewaltige Bildunterschiede in Kodi was die einzelnen Boxen betrifft.

    Wenn du das Optimum an Bildqualität möchtest, Kauf dir einen OPPO 203.

    Alternativ als reiner Player wäre da evtl. noch der M9702 Player als Oppo 203 clone zu nennen, wobei beide in ganz anderen Preisklassen angesiedelt sind :)

    Kodi läuft allerdings auf keinem der beiden. Gäbe es da überhaupt eine Möglichkeit größere Sammlungen bequem mit Mediainhalten, Bildern etc auflisten zu lassen ?

    Können die NUCs mittlerweile schon HDR unter Kodi, oder ist das immernoch in der Entwicklung ? Von der Bedinung her war der NUC für mich immer das beste Gerät und Kodi lief unter keinem so schnell wie mit den Intel CPUs, aber der fehlende HDR Support hat mich damals zum N2 getrieben.

    Ich hätte schon ganz gerne einen Fernseher, der Dolby Vision sowie HDR10+ unterstützt, wobei das 2. wohl ein Auslaufmodell ist. Ok, dannn keinen Philips :)
    Dann schaue ich mal weiter, bzw brauche einen (öhm mehrere :D ) Tipps :)

    Ist ja auch alles eine Frage der Sehgewohnheiten und der Entfernung zum Fernseher. Für den Preis bekommt man schon einen echt guten 65er der alle Anforderungen erfüllt, oder eben einen mittelmäßig schlechten 75+ der eben alle Nachteile von billigen panels offenbart.

    Wer viel normales Fernsehen guckt und zu 90% nur 1080p Material hat.wird damit sicher zufrieden sein, egal ob Philips, Samsung, LG etc. (in dem Einsteiger Preisbereich tun sich die Hersteller alle nicht).

    Wer überwiegen auf 4K, DV, HDR10 über Netflix, UHD Bluray oder andere Quellen guckt, wird sicher mit einem guten 65er deutlich zufriedener sein.

    Die Entfernung sollte man auch nicht vernachlässigen, wer 5m oder mehr von Fernseher weg sitzt wird sowieso kaum Unterschiede sehen zwischen 4k oder Full HD und da ist dann nur noch HDR etc. ein Mehrwert.

    Kann ich genauso bestätigen, Serien werden aufgelistet, aber sobald man eine anklickt bricht er wieder mit einem Fehler ab.

    In meinem Fall im logfile der Klick auf beliebte Serien dann Steelbuddies und -> Fehler

    edit: mrgreens tipp mit [definition=12,0]debug[/definition] in Zeile 336 löschen hat auch bei mir geholfen. 194, 199 und 336 sind gelöscht und die Episoden lassen sich wieder starten

    Dann reihe ich mich mal ein, seit gestern funktioniert das DMAX Addon bei mir auch nicht mehr nach dem update.
    Bei mir lief es eigentlich seit Monaten Problemlos. Aktuell nutze ich die aktuellste coreelec Version auf dem N2.

    Außer Favoriten und nach Themen sortiert (sobald man dort eine Unterkategorie aufruft ist auch Schluß) lässt sich nichts mehr aufrufen.

    Addon neuinstallieren oder Zeile 199 entfernen hat leider nicht geholfen.