Ich meine kein pcm 5.1.
AC3 und DTS kann es natürlich.
macht es eig bei HDMI einen Unterschied, wenn ich einen AVR Receiver mit HDMI Eingang habe, ob PCM 5.1 oder Passtrough übertragen wird (AC3/DTS)
Ich meine kein pcm 5.1.
AC3 und DTS kann es natürlich.
macht es eig bei HDMI einen Unterschied, wenn ich einen AVR Receiver mit HDMI Eingang habe, ob PCM 5.1 oder Passtrough übertragen wird (AC3/DTS)
Also mit der Version vom 5.8 funktioniert es. Die habe ich selbst hier laufen unter WIndows und mehreren Ubuntu varianten
Ich habe mal testweise den Ton auch über HDMI ausgegeben und der GP ruckelt immer noch.
Nein mein Verstärker hat noch optische Eingänge. Tritt hier das Problem nicht auf?
In der Tat ist die Lösung für mich sehr schlecht, denn über spdif kann man ja nur 2.0 pcm übertragen.
Jo beim Gamepass war kein passtrough, deshalb auch kein ruckeln. und bei AC3 und DTS Tonspuren wurde dann auf passtrough umgeschaltet.
Das ist kein Bug sondern ein Feature
![]()
Ich gehe davon aus du redest von "synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" (engl. 'sync playback to display'). Wenn das stattfinden soll muss das Audio ggf. resampled werden und das geht nun mal nicht, wenn Kodi im Passthrough-Modus ist (steht auch in den settings unten als Erklärung). Früher konnte man sich aussuchen, was verändert wurde. Man hatte die Wahl zwischen 'drop/dupe video' oder "drop audio'. Das gibt es nun nicht mehr. Warum das so ist, darfst du mich aber nicht fragen. Ich persönlich habe mit meiner Hardware keinerlei Synchronisationsprobleme.Ggf solltest du noch sagen, welche Hardware du verwendest und wie du es angeschlossen hast. Bild über HDMI und Audio über S/PDIF war immer schon ein kleines Problem. Musste das damals (zu Zeiten von Kodi Dharma/Eden) mit meinem ION Board auch so anschließen und da war es nicht immer synchron. Läuft Bild und Ton aber über HDMI ist alles in Butter.
Welcher Skin? Kannst du mal einen Screenshot posten?
Bisher hat das ganze aber funktioniert, wenn es acc oder mp3 war und kein passtrough Ton. Also der Gamepass ruckelt ohne die Einstellung ohne Ende. Unter kodi 16 nutze ich ja die Einstellung und es funzt ohne Probleme, keine Ruckler beim GP und Passtrough funktioniert.
Hardware ist Intel NUC i5 mit USB Soundkarte, Bild über HDMI. Bildfrequenz anpassen bei start / stop.
Moin Leute,
ich teste gerade die Beta vom 5.08 und habe ein Problem mit Passtrough und Sycronisation des Bildes.
Bisher kodi 16 genutzt in Verbindung mit einer optisches USB-Soundkarte. Konfiguration:
Audio: Soundkarte (analog) Passtrough
Gerät spdif Soundkarte
AC3 und DTS
In 17.0 benutzt kodi bei Bildschirmsyncronisation passtrough nicht mehr. Wenn ich es deaktiviere ruckelt es aber teilweise extrem.
Unter 16.0 war es noch nicht so. Hier hat die Bildschirmsyncronisation unter nicht passtrough Audioformate funktioniert.
Ich denke, dann wäre das beste sich nach einer kleinen funktastur umzuschauen. Gibt es Tipps dazu?
Moin,
folgende Konfiguration NUC i5 mit Ubuntu Mini Iso mit Kodi 16.1 standalone und Logitech Fernbedinung.
Jz habe ich auf eine zweite Partition Ubuntu Mini 16.04 mit 17.0 beta installiert.
Im Grub Bootmenu ist standardmäßig kodi 16.1 als Bootoption eingestellt.
Das Problem ist nun, dass die Fernbedinung noch nicht im Bootmenu funktioniert. Ich müsste als immer die Tastatur zur Hand haben, was natürlich unpraktisch ist.
Ist es möglich unter kodi 16.1 ein Menueintrag vlt unter ausschalten anzulegen, dass beim nächsten Boot der Eintrag 5 aus dem Grub Bootmenu gestartet wird ??
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Finde das Plugin nicht in der Repo.
habe es manuell installiert, aber da muss man ja immer updaten.
Ich hatte dfie Probleme auch. Mit der alpha3. installiere die Beta (Nightly) vom 5.August, und dann die Addons und es läuft.
Unter Windows lag es im übrigen auch an der Alpha3 Version. Mit der Beta Version vom 05.08 (wie unter Ubuntu) funzt es auch unter Windows mit den neuen Addons.
Ich habe gar nichts gelöscht. Das System lief ja mit Amazon Prime Instant Video bis zu einem nightly Update Anfang August, dann kam nur noch segmentation fault.
Dann habe ich kodi ganz gelöscht und gerade mal von 14.04 auf 16.04 geupgrade und dann die Alpha Version genommen und wollte es heute wieder neu einrichten.
Jz werde ich mich noch an Windows machen, da ich diesen an den TV anschließen kann, meine NUC bleiben vorerst auf Version 16, da die ganzen US-Sport Sachen noch nciht mit 17 funzen.
Die einzigste Möglichkeit wäre ja auf dem NUC ein zweites System einzurichten oder gibt es einen anderen Trick um in einem Sysstem 16 und 17 parallel zu installieren?
Inputstream auf 1080p gesetzt und Amazonw ieder in 1080p und sky in 720p.
es funktioniert wieder.
amazon allerdings nur in 1280x720 und SKy go nur in 960x540
Jz ist version 17.0-BETA1 Git:49ea098 drauf
vorher deinstallieren ich aber
und nun?
soll ich mal die nightly ppa installieren?
in allen drei verzeichnissen alle inputstream ordner gelöscht. kodi-inputstream paket ist auch weg.
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Default Video Player: VideoPlayer
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Default Audio Player: paplayer
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Disabled debug logging due to GUI setting. Level 0.
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Log level changed to "LOG_LEVEL_NORMAL"
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: CMediaSourceSettings: loading media sources from special://masterprofile/sources.xml
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Loading player core factory settings from special://xbmc/system/playercorefactory.xml.
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Loaded playercorefactory configuration
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Loading player core factory settings from special://masterprofile/playercorefactory.xml.
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: special://masterprofile/playercorefactory.xml does not exist. Skipping.
01:00:33 T:140257000593728 NOTICE: Running database version Addons26
01:00:33 T:140257000593728 FATAL: addon 'kodi.inputstream' not installed or not enabled.
01:00:33 T:140257000593728 FATAL: CServiceManager::Init: Unable to start CAddonMgr
############### END LOG FILE ################
############ END Kodi CRASH LOG #############
Alles anzeigen
so habe jz unter ubuntu die 3 verzeichnisse gelöscht:
ERROR: Unable to create application. Exiting
Segmentation fault