Ja, das alte Material findet man jetzt aber viel schneller als früher, da viele Sender das auch alles wieder ausstrahlen oder es Online zu kaufen gibt.
Beiträge von Shehrezad
-
-
In 3D sind die Animierten Zeichentrickfilme, wirklich die besten, aber auch der Hobbit war nicht schlecht.
Pop Out Effekte waren bei Sammys Abenteuer, ansonsten eher die Tiefenwirkung und die war eigentlich bei allen sehr gut.
Ob KungFu Panda ect.., Dokus habe ich mir auch einige angeschaut.Letztendlich würde ich mir jetzt so 3D Filme nur kaufen, wenn die runter gesetzt wurden, bin eher Sammlerin und am Anfang war das einfach das "neue", das man unbedingt haben/sehen wollte.
Finde auch die alten Filme am besten, erinnert einen an alte Zeiten, wo die Technik uns noch nicht überrollt hat, nichts gegen die neue Technik, ich liebe meine neuen Errungenschaften.
Filme von Eddgar Wallace, Alfred Hitchkock, Agatha Christie, Louis de Funes und Miss Marple, werden heute einfach nicht mehr erreicht, gibt auch ein paar, aber die muss man schon suchen.
Den Film schaut man 1x an und schon wieder vergessen, deswegen habe ich mir eine NAS angeschafft und alle alten Filme drauf, die ich noch von früher hatte.
Normal TV schauen tue ich schon seit Jahren nicht mehr, höchstens Nachrichten oder Dokus.
Jetzt habe ich Kodi entdeckt und mir eine Obsmart 82 gekauft, als Ergänzung zu Plex und auch um IPTV zu schauen, so brauche ich keine zusätzlichen LNB´s anbringen.
Um ehrlich zu sein, so viel Zeit hat man gar nicht um das alles zu schauen;-))Spoiler anzeigen
Eine Leiche zum Dessert
IP-Man
Detective Dee (wobei mir der erste Teil besser gefallen hat)
Herr d. Ringe
Harry Potter
Prince of Persia
Verblendung
Die Purpurnen Flüsse
The Rock
Con Air
Stirb langsam
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Jumanji
die Liste würde zu lang werden