Beiträge von gaku

    Jetzt bin ich ganz verwirrt 8|

    Die Filme werden in Kodi als 3D erkannt sobald ich einen starte von daher ist das ja schon mal was gutes :thumbup:

    Damit ich es aber richtig verstehe, ohne sbs oder tab im Dateinamen selbst wird mir kein Skin bzw. auch Ember selbst 3D im Titel anzeigen wenn ich dann meine Sammlung durchgehe? Diese Möglichkeit mit dem Pattern $T{.$V.$3} wird dann auch erst mit einer kommenden Version machbar sein, also die Dateinamen bis dato dann händisch umbenennen. Das heißt ich ändere jetzt einfach z.B. "xyz 3D (2015)" in "xyz 3D tab (2015)" um und dann sollte mir Kodi auch den Titel mit der Endung 3D anzeigen.

    Sorry wenn ich jetzt vielleicht etwas völlig falsch verstanden haben sollte!

    Also bevor ich mir jetzt erneut die ganze Arbeit mache warte ich dann lieber auf deine neue Version wenn die das alles dann auch fest einschreiben kann. Ein Film habe ich jetzt dennoch mal mit MKVtoolnix getestet was auch so passt.
    Das Kodi bzw. der verwendete skin mir dann auch im Titel das 3D anzeigt hat wohl dann nicht mit Ember oder MKVtoolnix zutun sondern liegt wohl ausschließlich am skin selbst, so wie b0mb beschreibt, da er mir auch jetzt noch nur den Titel ohne 3D anzeigt?
    Wäre schade da ich mich jetzt erst an den neuen Skin gewöhnt habe und ihn auch gerne weiterhin nutzen will.

    Hallo,

    ich habe jetzt angefangen meine 3D Sammlung zu scrappen und bin da auf ein Thread gestoßen wo es hieß den Wert bei Multiview auf 2 zu stellen. Habe jetzt alle Filme mit Ember entsprechend geändert so das beim automatischen umbenennen das 3D mit im Dateinamen erscheint sprich: XYZ 3D (2015). Wenn ich aber im Anschluss die Filme in Kodi einlesen lasse habe ich im Dateinamen bei Poster Ansicht kein 3D stehen, was dann nicht so von Vorteil ist da ich ja teils den selben Film auch in 2D habe. Muss ich noch was einstellen damit Kodi es entsprechend im Dateinamen anlegt oder liegt es evtl. an Kodi bzw. dem skin selbst?

    Hallo,

    ich nutze den [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] Editor für eine CEC FB meines Samsung TV und suche verzweifelt den Befehl, sofern es den gibt, um einen Film während er läuft per tasten befehl in eine vorher bereits erstellte Playlist zu intigrieren, Der Film läuft ich drücke den befehl und die entsprechende Playlist nimmt ihn auf?
    Des weitern habe ich es noch nicht ganz so verstanden daher noch die Frage kann ich die Tasten so auch doppelt belegen. Wenn ich im Home Verzeichnis z.B. die Taste 1 drücke öffnet sich das info Fenster und wenn der Film läuft und drücke die eins könnte ich z.B. die Tonspur wechseln, geht so was?

    wie oben schon geschrieben nutze ich mimic als skin. Selbst wenn dieser skin es jetzt nicht schon vordefiniert hätte sollte es doch generell bei allen skins anhand der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] machbar sein diverse Werte zu ändern oder sehe ich das jetzt falsch?
    Oder meinst du damit das ich im skin selbst was direkt ändern müsste?

    Ich habe mir gerade die Wiki für die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] angeschaut aber so richtig schlau werde ich nicht daraus wo ich genau die Einstellungen für meine Bedürfnisse herausfinden kann.

    Ich suche die Möglichkeit die werte so einzustellen das ich abends zum einschlafen ein Film abspiele, den ich meist auf eine halbe stunde per sleep Timer stelle, und am nächsten Abend gleich weiter schauen kann ohne großen Aufwand in wieder zu finden. In dem skin mimic den ich nutze gibt es im Untermenü einen Reiter mit "im Gange" daher dachte ich das dort auch die Filme erscheinen die ich zuletzt gestartet habe, aber dem ist nicht so.

    In der wiki gibt es folgende Möglichkeiten sofern sie dafür geeignet sind:

    <playcountminimumpercent>90</playcountminimumpercent> <!--Minimum percentage that has to be played before it is marked as watched. Set to 101 to never auto-mark items as watched -->
    <ignoresecondsatstart>180</ignoresecondsatstart> <!-- Number of seconds to ignore at video start after which a resume point is created -->
    <ignorepercentatend>8</ignorepercentatend> <!-- percentage of video to ignore at the end. If you stop watching the video here no resume point is created. Set to 101 to never save a resume point. The video is already marked as watched at 90%, see above. -->

    Wenn ich mir die Beschreibung dahinter anschaue kann ich aber nicht wirklich etwas erkennen was mir helfen würde und andere Parameter gibt es dort anscheinend nicht welche in diese Kategorie fallen oder irre ich mich das man damit meine Wünsche erfüllen kann.

    Wie gesagt am liebsten hätte ich es gerne so....Film starten, für eine gewisse Zeit laufen lassen und dann erscheint er im Untermenü unter "im Gange" und gibt es auch die Möglichkeit z.B. nur die letzten 10 Filme, die gesehen wurden, in so ein Reiter im Unternemü zu packen?

    Ich bin ja auch noch recht frisch dabei aber dafür konnte ich in der kurzen Zeit schon einiges lernen und erfahren im Umgang mit dem RPI und CEC unter openelec. Ich besitze den alten und den neuen RPI2 und muss sagen das bei mir solche Probleme nicht entstehen, zumindest nicht mit dem zweier. ich habe zwar nur so um die 500 Bilder aber da merke ich nichts, bis auf die kleinen Ladezeiten zwischendurch, die aber auch bei der Cover Auswahl im Film bereich ebenso ist aber dafür sprechen wir hier ja über ein gerät was um die 40 Euro kostet.
    Meine Daten lagern alle auf einer NAS und da dieses ja dann über Netzwerk laufen kann es auch mal kurze Ladezeiten geben. Wenn du z.B. den RPI2 besitzt könntest du ja auch mal versuchen ihn ein wenig zu pimpen sprich übertakten. Ich konnte dadurch zumindest minimale Verbesserungen spüren (Subjektive Meinung). Was ich auch feststellen musste ist das die fernbedienung von meinem Samsung, welche ich ja auch für den PI nutze, langsamer die Befehle weitergibt als wie wenn ich über Tastatur die befehle gebe, was sich beim durchstöbern der jeweiligen Bereiche dann auch teils bemerkbar macht.

    Für mein Wohnzimmer bin ich jetzt auch schon seit 3 Monaten intensiv auf der suche nach einem anständigen Player mit intern CEC Unterstützung aber meistens bleibe ich auch bei Nuc oder Zotac hängen welche aber leider das extra Modul benötigen, welches für mich jetzt kein Problem wäre weil ich entsprechend Leistung in der Hardware möchte, daher muss man sich dann entscheiden was man will. Die Eierlegende Wollmichsau wird man so günstig nicht bekommen daher muss man dann auch vielleicht mehr ausgeben.

    Ich danke dir für die schnelle Hilfe es lag an der Freigabe. Habe den Ordner auf den Rechner gelegt und da hat er sofort alles gefunden daher konnte es nur an der Freigabe liegen auf was ich nicht gekommen wäre wenn du es nicht erwähnt hättest. Nach dem ich den Pfad entsprechend angepasst hatte wurde auch der Ordner auf der NAS sofort erkannt.

    Ich danke dir für deine schnelle Hilfe und für dieses Mächtigen Tool, jemehr ich damit arbeite und verstehe ist es der Hammer.

    Eine Frage zu dem Movieset habe ich noch. Wenn ich im Kodi dann eine Fime Collection ausw&auml;hle habe ich ja jetzt den Hintergrund vom Moviset wenn ich in meiner Auswahl durchklicke, klicke ich dann ein set an habe ich die Ansicht von beiden Filmen aber nicht mehr den Hintergrund vom moviset sondern wieder von dem Allgemeinen Hintergrund von Kodi. Ist es möglich auch dort den selbigen Hintergrund anzuzeigen? Ich meine da nicht den jeweiligen Hintergrund von den einzelnen Filmen, nicht das man mich falsch versteht.

    WoW...das srapen hat auf Grund meiner großen Datenbank jetzt ein paar Tage gedauert aber ich habe alles soweit bis auf Tv Serien fertig. Habe jetzt das addon ebenfalls nach der Anleitung eingestellt und wollte kurz testen aber die neuen Moviesets werden nicht angezeigt. Wenn ich das Addon ausführe aktualisiert bzw sucht er zwar anscheinend den ordner für moviesets durch aber es kommt dann immer die meldung "0 Artwork has been found". Gehe ich unter Kodi dann auf die Filme zeigt er mir auch nur Moviesets die von Kodi aus erstellt werden an aber nicht die von ember. Ansonsten sind alle Filme die mit ember bearbeitet wurden auch korrekt es liegt nur an den moviesets noch.

    Was mache ich denn jetzt wieder falsch?

    Sorry hatte viel Privat um die Ohren aber danke Dan für die ausführliche Erklärung da habe ich es wirklich völlig falsch verstanden gehabt. Das mit dem Thumbnails via Pathsubstition werde ich wieder ändern und heute mit dem scrapen anfangen. Den Filmeset ordner muss ich aber auf die NAS speichern damit alle im Netzwerk Zugriff haben mit der entsprechenden Freigabe dann?

    Vielleicht bin ich auch einfach nur verwirrt weil alles so neu für mich ist 8| .

    Da ich ja meinen aktuellen Thumb Ordner auf die NAS gelegt habe damit ja alles Zentral gespeichert wird dachte ich das man dann auch die entsprechenden Ordner von Ember, wo er all die Daten speichert sprich der Filmset Ordner und Film und TV Ordner( die liegen dann doch erstmal nur lokal auf meinem PC ) auch auf die NAS legen muss da die Daten ja für die jeweiligen Clients abgerufen bzw. drauf zugreifen müssen oder verstehe ich das falsch?

    Ich möchte jetzt gerne Ember nutzen damit ich diese Dinge am PC bearbeiten kann und möchte nichts falsch machen daher noch mal die nachfrage. Ich habe mir vor kurzen erst für Kodi die Datenbank (Thumbs Ordner)auf die NAS installiert damit in jedem Zimmer gleich alles aktualisiert wird. Ich möchte auch nicht die vorhandene DB nutzen sondern alles frisch scrapen und bei Kodi einfügen.
    Jetzt lese ich das man einen separaten Ordner für Filmsets anlegen muss und es egal sei wo der liegt. Das heißt also das ich z.B. diesen Ordner auf meinem PC unter "C" anlege und anschließend unter Kodi im MSAA den Pfad dann eingebe? Wenn das alles getan ist werden dann die neuen Daten in meiner Zentralen DB über die alten überschrieben oder macht es Sinn die jetzige zu löschen? Jetzt bitte nicht schlagen aber entweder habe ich es übersehen oder ich sitze schon zu lange vor dem PC heute das ich noch fragen muss wie ich ember in Kodi einfüge bzw. den Pfad?

    Gruß

    Ich war schon wirklich am verzweifeln und das mit dem overscan hätte ich auch nie herausgefunden das es an so etwas liegen könnte. Das Kuriose ist das es nicht aktiviert war und ich auch dieses Pixel für Pixel z.B. so gar nicht exakt in meinem Menü habe, bestimmt weil es ein Modell aus 2011/12 ist. Ich habe es dann unter "Ändern des Bildformats -> Bildschirmanpassung gefunden". Nach dem ich Bildschirmanpassung mit 16:9 aktivierte wird jetzt alles richtig angezeigt. Nur komisch das ich es aktivieren muss damit es korrekt angezeigt wird aber Hauptsache es geht.

    Danke für die Hilfe

    Hallo,

    ich habe alles nach Anleitung von hier für mein Samsung Smart TV 42 Zoll entsprechend Konfiguriert aber irgendwas stimmt dennoch mit der Auflösung nicht, wie auf den Bildern zu sehen, da das Menü während Kodi einen Film abspielt nicht ganz gezeigt wird. Wenn ich IPTV schaue ist vom dem Menü noch weniger zu sehen.
    Die Video Einstellung ist auf 1080p eingestellt und video Mehrmals kalibriert, da ich zuerst dachte das ich das falsch verstehe, aber egal wie weit ich die blauen Balken sichtbar oder verschwinden lasse es ändert sich nichts.

    Muss ich an meinem Samsung Smart TV noch etwas umstellen oder gibt es in Kodi selbst noch eine Einstellung die ich übersehen habe da ich das gleiche auch über mein Win 10 PC getestet habe und dort solche Probleme nicht bestehen.

    Ich benutze noch immer 14.2 Helix und den Aeon Nox skin wobei ich auch extra noch den vorinstallierten confluence skin getestet hatte und auch dort die selbigen Probleme habe.

    EDIT: Irgendwie habe ich das mit den Bilder Upload nicht ganz hinbekommen aber jetzt müsste es gehen

    Gruß

    Markus

    Die 2. variante mit der manuellen Hinzufügung hat geklappt so wie ich es mir vorgestellt habe daher danke ich euch für die schnelle Hilfe. Jede freie Minute die ich Momentan habe und mich dabei mit Kodi beschäftige gefällt mir das Ganze immer mehr, aber so manches mal bringt es mich auch zur Verzweifelung wie in so einem Fall mit einer einfachen Playlist.

    Die Filme sind leider auf 3 Platten aufgeteilt. Da er jetzt in ein alter kommt wo er auch schon mal Filme wie Fluch der Karibik oder Transformers sehen darf sind die Filme halt dementsprechend verteilt. Da ich auch noch nicht wirklich ganz dahinter gestiegen bin wie das mit der smart playlist und den Bedingungen am besten eingestellt wird habe ich jetzt es in verschiedenen varianten probiert. In der wiki steht zwar was aber so wirklich ins Detail wird dort nicht eingegangen.

    ich habe dann "Titel angleichen mit Genre und beinhaltet" und etliche andere varianten bzw bin ich fast alle durchgegangen. Mit den Möglichkeiten die mir fest aus den regeln gegeben werden kann ich nix machen. Da ich jetzt schon ein paar stunden davor sitze verliere ich langsam verstand und ich kann auch nicht verstehen wieso man nicht auch eine basic playlist erstellen kann so wie die smart oder party. Sobald ich Filme wie Fluch der Karibik einfüge haut er mir auch gleich andere Filme wie Fast and the Furios mit rein. Ist ja schön und gut mit den smart Listen das er mir die Arbeit erleichtern will aber mir bringt das reichlich wenig :huh: