Beiträge von Homeserver

    Hallo

    also in der Zwischenzeit habe ich das Script leicht abgeändert und die Fade und Slide Effekte entfernt. Nachdem man das Bild anscheinend nicht in den Hintergrund einfügen kann habe ich vor Cam1 einen zusätlichen Menüpunkt "Übersicht" eingefügt über den ich das Script starten kann. Soweit so gut.

    Somit läuft die Kameraübersicht jetzt 30 Sekunden lang. Ich würde gerne die Übersicht unendlich lange laufen lassen können. Dazu setzte ich im Moment einfach die Zeit nach oben. Wenn ich aber dann mit ESC das Script beende funktioniert es beim nächsten Start nicht mehr. Das muss irgendwie damit zusammenhängen weil es nicht sauber beendet wurde.

    viewer.close()
    del viewer

    fehlt dann schätz ich mal.

    Kann mir da wer weiterhelfen damit ich eine saubere Lösung zusammenbringe!?!!?! Bitte Danke

    Der aktuelle Code ist

    zum Glück geschafft

    Code
    curl -su xbmc:xbmc -H "Content-type: application/json" -X POST -d '{"jsonrpc":"2.0","method":"Addons.ExecuteAddon","params":{"addonid":"script.doorbell"},"id":1}' http://localhost:8080/jsonrpc

    Hallo


    ich würde gerne ein Addon mit json rpg starten per curl leider habe ich da ein Syntax Problem.
    Irgendwas stimmt hier nicht


    Code
    curl -s -u xbmc:xbmc -X POST -d '{"jsonrpc":"2.0","method":"Addons.ExecuteAddon","params":{"addonid":"script.doorbell"},"id":1}' http://localhost:8080/jsonrpc

    mit dem Aufruf per Browser

    Code
    http://xbmc:xbmc@localhost:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","id":1,"method":"Addons.ExecuteAddon","params":{"addonid":"script.doorbell"}}


    funktioniert es einwandfrei.
    Kann mir wer sagen wo mein Fehler liegt?

    Die Integration in der Home.xml schaut so aus (Dank der Hilfe von Madmax)


    in der IncludesHomeMenuItems.xml so. (Dank der Hilfe von Madmax)

    In den Cam_0?.strm Dateien wird in einer Zeile die Adresse des RTSP Streams angegeben.

    rtsp://USER:PASSWORD@IP:554/h264/media.amp
    Achtung die Adresse ist von Kamerahersteller zu Hersteller unterschiedlich und muss entsprechend angepasst werden.


    Und wer kann mir jetzt dabei helfen den "Rest" zu schaffen? Leider sind sowohl mein Pyton als auch meine Skin Programmier-Künste sehr beschränkt. Also die Idee ist geboren die Infos alle zusammengetragen.

    Ich bitte um Hilfe bei

    Must haves:
    - Pyton Script umbauen sodas es in einer Endlosschleife läuft
    - Pyton Script umbauen sodas es keinen Animationseffekt mehr gibt sondern die Bilder nur angezeigt werden
    - Darstellung der 4 Videostreams (oder besser gesagt Bildfolgen)
    1. hinter dem Hauptmenü
    2. hinter dem Wetter App und der Zeit (ev. selber Punkt wie 1)
    3. hinter ev. laufenen Filmen wenn man während einer Wiedergabe das Menü nutzt (ev. selber Punkt wie 1)
    - Integration im Hauptmenü des Skins Modded Confluence von Mad Max
    1. starten des Pyton Scripts wenn man auf den Menüpunkt Security wechselt
    2. beenden des Pyton Scripts wenn man den Menüpunkt Security verlässt

    nice to haves: (nur für Benutzerfreundlichkeit)
    - die 4 Kamera-Urls des Mjpeg Stream als Konfigurationseingabe des Plugins und nicht im Code des Pyton scripts zu ändern
    - die 4 Kamera-Urls des nicht mjpeg Streams im Konfigurationsmenü des Plugins und nicht in der .strm Datei
    - Pfad für Kamerarecordings im Konfigurationsmenü des Plugins
    - Namen der 4 Cams im Konfigurationsmenü des Plugins damit im Untermenü nicht Cam1 Cam2 Cam3 Cam4 steht (Mir ist schon klar das ich das nur in der IncludesHomeMenuItems.xml machen kann)


    Ciao der Homi

    Hallo Leute

    ich habe bereits einen Hauptmenüpunkt SECURITY der wie folgt aussieht

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wenn man den Hauptmenüpunkt anwählt kommt man auf das NAS wo die Aufzeichnungen der Cams abgelegt werden. (Motion detection)

    Über die 4 Untermenüpunkte kann man den Stream der einzelnen Cams aufrufen.
    Soweit läuft das alles schon sehr gut.

    Was ich aber erreichen möchte ist im folgenden Bild dargstellt

    Externer Inhalt i39.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Die Dargestellten Webcams sind streams aus dem Netz zum testen weil ich davon ausgehe das nicht jeder 4 Cams ums Haus hat)


    Wenn man auf den Menüpunkt Secuirty wechselt sollten im Hintergrund 4 Cams als stream angezeigt werden.
    Nachdem XBMC nur einen stream gleichzeitig anzeigen kann habe ich etwas improvisiert.

    Mit dem Doorbell Plugin Pyton Script von

    http://homeawesomation.wordpress.com/2013/02/18/doo…am-xbmc-update/

    (was ich übrigens auch einsetzte und der Hammer ist!)
    kann man den Motion JPG Stream einer Kamera abgreifen und im XMBC darstellen obwohl ein Film gerade läuft weil hier nur ein Bild angezeigt wird das im Intervall aktualisiert wird.
    Wenn das Intervall der Aktualisierung nur sehr klein ist schaut es aus wie eine Stream.

    Dieses Plugin habe ich jetzt auf 4 Cams erweitert und das steht hier zum download

    http://www.workupload.com/file/gkLacswl

    Hier der Code des Plugins


    Dabei wird der Schirm schon in 4 Teile aufgeteilt und die Cams werden angezeigt. Aus meiner Sicht eine sehr gute Basis.

    Teil 1

    Ich hab mir eine smartplaylist in den Favoriten abgelegt

    PartyMode-Video.xml

    Hallo

    ich hab das vor langer Zeit auch probiert. Hat nie richtig funktioniert! (Das mit der Pathsubstitution mein ich)

    Nachdem ich einen Mac OS X Server habe habe ich einfach den gesamten XBMC Ordner freigeben und bei jedem Client einen Softlink für den XBMC Ordner erstellt der auf den Server verlinkt. Somit hab ich alles am Server immer syncron.

    Bin sehr glücklich damit. Wenn würde ich das gesamte XBMC auf ein Netzlaufwerk legen. Warum nur die Profile?

    Ciao

    Im Hintergrund wird das glaub ich nicht möglich sein...


    hmm....

    Wenn man einen Film startet und dann das Menü aufruft bleibt das Menü ja über dem Video liegen. Wenn ich jetzt laut denke...

    Beim Wechseln auf den Hauptmenüpunkt "Securtiy" den Stream der Kamera starten und danach das Menü aufrufen. Und das verpackt in eine Befehlsgruppe weil es ja zwei Befehle sind. Oder hintereinander. Komisch dachte das könnte klappen.

    Nunja nachdem ich mit dem Skinning leider immer noch nicht weiter gekommen bin ist diese Baustelle wohl eher auch ein Lebenswerk :wacko:

    Ciao und danke für die Linkänderung!

    Hallo mad-max

    momentan hab ich eine Hauptmenüpunkt Security hinzugefügt mit den einzelnen Untermenüpunkten für die jeweiligen Kameras.

    Jeder Untermenüpunkt startet einen RTSP Stream von der Kamera

    Ausschnit aus der Home.xml

    Code
    <item id="888">
          <label>Security</label>
          <onclick>ActivateWindow(videos,"smb://sicherheit:passwort@10.0.0.25/ueberwachungsaufnahmen/",return)</onclick>
          <icon>special://skin/backdrops/securitycams/cam.jpg</icon>
         </item>

    Ausschnitt aus der IncludesHomeMenuItems.xml mit nur einer Kamera um etwas abzukürzen

    in der 01_Vorplatz.strm.m3u befindet sich nur die RTSP Adresse der Netzwerkkamera

    Das hab ich dank deiner Hilfe super umsetzten können.

    Jetzt kommts - Leider finde ich das statische Hintergundbild des neuen Hauptmenüpunktes Security eher als schlechte Lösung an.

    Das ist im Moment einfach ein Bild mit einer Überwachungskamera.

    Ein Traum wäre wenn ich auf den Hauptmenüpunkt wechsle das im Hintergrund der Stream der 1. Netzwerkamera ca 15sec abespielt wird und dann weiter springt auf die nächste Kamera in einer Endlosschleife. Nett wäre noch wenn man den Namen der Kamera in einer Ecke über das Video legen könnte.

    Tja ist sowas überhaupt machbar? Und ist das viel Aufwand? ?(

    Kannst du mir da weiterhelfen?

    Ciao der Homi