ja mit dual core das scheint mir viel vernünftiger zu sein. Komisch xSaSx ist sonst sonst immer gleich zur Stelle
ABER mit Foscam kann ich dir dann eh nicht weiterhelfen weil ich keine Cam von denen hab.
Ciao ciao
ja mit dual core das scheint mir viel vernünftiger zu sein. Komisch xSaSx ist sonst sonst immer gleich zur Stelle
ABER mit Foscam kann ich dir dann eh nicht weiterhelfen weil ich keine Cam von denen hab.
Ciao ciao
auch wenn es nicht den anforderungen ganz entspricht:
du kannst ein altes Smartphone für die Innenüberwachung oder eine normale Webcam nehmen. Die Bewegungserkennung kann dann per Software (z.b. motion) erfolgen. Ich habe meinen alten Raspi für die Innenraumüberwachung dafür abgestellt.
Ja da gibt es sogar ein Android App dazu
@4lb3rtO
kannst du den passenden link zu dem App posten -> Das wär nett
Ciao ciao
Hier wäre das Securitycam Script das einen Kamera Stream als Overlay einblendet bei Aufruf
http://workupload.com/file/Y9v9uCuY
So kannst du das Script dann starten
Browser command
http://kodi:kodi@localhost:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","id":1,"method":"Addons.ExecuteAddon","params":{"addonid":"script.securitycam"}}
Terminal command
curl -su kodi:kodi -H "Content-type: application/json" -X POST -d '{"jsonrpc":"2.0","method":"Addons.ExecuteAddon","params":{"addonid":"script.securitycam"},"id":1}' http://localhost:8080/jsonrpc
Applescript command
do shell script "curl -su kodi:kodi -H \"Content-type: application/json\" -X POST -d '{\"jsonrpc\":\"2.0\",\"method\":\"Addons.ExecuteAddon\",\"params\":{\"addonid\":\"script.securitycam\"},\"id\":1}' http://localhost:8080/jsonrpc"
Damit kannst du es local testen - mit localhost - Ansonsten in den Befehlen localhost mit der IP Ersetzten.
WICHTIG: Der Webserver in den System Settings muss eingeschalten werden. User und Passwort einfach unverändert lassen dann bleibt es beim Standard kodi:kodi. Ansonsten muss du dies auch entsprechend im Befehl anpassen. Zusätzlich noch die Firewall rules anschauen falls du eine Firewall in Betrieb hast!
Ciao ciao
wenn geht würde ich eine lan anbindung verwenden!
Eine IR Beleuchtung wäre auch mit einem sep. Scheinwerfer realisierbar!http://www.amazon.de/niceeshop-Infrarot-Nachtsicht-Illuminator-Silber/dp/B00H08GNYC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1429182436&sr=8-1&keywords=ir+beleuchtung</a> [Anzeige]
wie schauts es mit Foscam aus - können die auch http Befehle absetzten? Mit denen kenn ich mich nicht aus
Dann kannst du von Synology das nutzten
https://www.synology.com/de-de/surveillance/7.0</a>
Leichte Bedenken habe ich noch wegen der Nachtsicht und die Kamera muss auf jeden Fall gut unter Dach sein damit du im Winter und bei Regen keine Probleme bekommst!
Falls es dein Budget nich sprengt würde ich diese Empfehlen
http://classic.www.axis.com/de/products/cam_m3024lve/index.htm
Ich hab diese im Einsatz
http://classic.www.axis.com/de/products/cam_p3364lve/index.htm
aber die Antwort kenn ich schon - ist leider nicht ganz geschenkt das Teil
Ciao ciao
schade zu hören das es schon Probleme mit Überfällen gibt
Mit Linux und Raspi kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Das Addon sollte aber auch auf dem Raspi laufen da sehe ich keine Probleme.
Jedoch zeigt das Addon ja "nur" einen Live Stream an! In deiner Situation würde ich empfehlen bei der Kamera die Bewegungserkennung einzuschalten und Aufnahmen auf einen FTP oder ein NAS legen.
Damit kannst du diese dann am Abend anschauen und checken was während des Tages passiert ist.
Zusätzlich würde ich dir noch ein anderes Addon an Herz legen. Früher hat es Doorbell Script geheißen. Jetzt heißt es nur Security cam.
Dabei würd ich ebenfalls über die Bewegungserkennung der Kamera einen http Befehl absetzten der das Addon in Kodi startet. In Kodi wird dann ca 15 sec lang das Bild der Kamera rechts unten am Bildschirm eingeblendet und du siehst live was draussen gerade passiert.
Das finde ich persönlich besser als dauernd den Livestream der Kamera laufen zu lassen.
Also meine Empfehlung - Kamera muss Motion Detection können und auf einen FTP oder Netzwerkshare schreiben können. Wenn die Cam noch direkt HTTP Befehle absetzen kann bist du der Held.
Das wäre dann ein JSON RPC Befehl.
Falls die Cam das mit Dem HTTP Befehlt nicht kann.
Alternativ dazu kannst du auch nur einen einzigen Scrennshot der Cam auf einen FTP Server übertragen lassen. Dort muss dann ein Script laufen das checkt ob ein Bild in dem Verzeichnis liegt. Falls ja startet es das Addon mit dem HTTP Befehl und löscht das Bild danach.
Diese Methode ist etwas umständlicher aber funktioniert auch.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Bin jetzt schon lange dabei diese Thematik bei mir bis in die Perfektion zu treiben
Cool wird das ganze dann wenn du die Aufzeichnungen Datummässig trennen lässt und einen today Ordner per Script pflegst.
Dann kannst du am Abend die Aufnahmen anschauen.
Nachdem das Anschauen aber Zeit braucht - Weil je nachdem wie gut die Bewegungserkennung ist auch Fehlaufnahmen erstellt werden.
Ist das für mich nicht der Hammer.
( Wenn du so wenig wie möglich Fehlauslösung haben willst solltest du unbedingt eine Axis Kamera nehmen die VMD 3 unterstützt.
http://classic.www.axis.com/de/products/vi…tion_detection/
Leider kosten die Axis viel. Ich weiß. Möchte nur kundgetan haben was technisch aus meiner beschränkten Sicht die besten Ergebnisse liefert.)
Ich lasse zusätzlich mit einen Script von jedem Video ein Übersichtsbild erstellen mit 8 Screenshots pro Video. Dann habe ich noch einen HTTP Server laufen der über PHP die Bilder aus dem Verzeichnis Today anzeigt.
http://p.outlyer.net/vcs/
https://github.com/mikelothar/sho…folder-with-php
Somit kann ich sehr schnell und auch in der Firma checken was zuhause passiert. (Über eine VPN Verbindung greife ich dann auf das Heimnetzwerk zu)
Meine Empfehlung eine Kamera von Axis und eine Synology NAS. Nicht weil man all das nicht auch mit anderer Hardware machen kann sondern weil ich dir dann alles was du brauchst einfach bereitstellen kann.
Also toi toi toi
der Homi
p.s. deine Cam hat keine Nachtsicht!
Aber die Play 1 ist doch dafür ausgelegt!
Also ich hab eine Play 5 auf der Terrasse - muss aber gestehen das ich das Teil regelmäßig wieder rein hole wenn ich weiß das sie länger nicht genutzt wird. Im Winter sowieso.
Zuerst hatte ich auch mit Sonos AMP ausgelegt gehabt und dann aber einen Rückzieher gemacht.
Meine Play 3 läuft im Bad auch schon ca 1 Jahr.
Bei meiner Play 5 bin ich immer noch am überlegen das Subwoofer Loch hinten mit einem Fliegengitter zu zu kleben damit keine Spinnen reinkommen.
Das gefällt mir an der Play 3 garnicht mit den vielen Löchern hinten.
Hmmm
Als Tipp am Rande.
Die Axis haben auch einen Eingang. DH wenn ihr eine in der Nähe der Haustür installiert könnt ihr den Klingelknopf mit der Cam verbinden und damit eine Aktion auslösen.
zB. Das Doorbell Script Addon aufrufen lassen im Kodi
Das wollte ich noch erwähnen. Leider hab ich die zusätzliche Verkabelung nicht und muss das Script über Motion Detection starten was leider auch Fehlaufrufe mit sich bringt.
Vielleicht zieh ich das Kabel mal nach - hmmm
@BigChris
Ja dann ist ja alles OK. Dachte schon da war doch kein Inhalt den man löschen müsste.
Alles tutti
Ciao ciao
@BigChris
Hi auf dieser Seite wird mir angezeigt das du zwei Posts gelöscht hast. Warum?
Ciao
könntest du mir helfen 6 statische Bilder in den Hauptmenüpunkt Security aufzunehmen wie in dem Bild
Pos Breite, Pos Hoehe, Breite Bild, Hoehe Bild
12, 380, 205, 160
222, 380, 205, 160
432, 380, 205, 160
642, 380, 205, 160
852, 380, 205, 160
1062, 380, 205, 160
Diese sollten man anwählen können und ein onclick auslösen können zum Starten des Streams der Cam als Fullscreen. Ev . noch ein Texfeld drunter wo man eine Bezeichnung der Cam angeben kann.
Das wäre zumindest eine tolle Übergangslösung bis man wirklich dann statt der statischen Bilder gleich einen Live Stream anzeigen kann.
Hoffe du hast Zeit und Nerven für so ne Sache
Ciao ciao
Das war auch mehr für die Leute gedach die noch keine Hardware haben.
Also ich hab
4x
http://www.axis.com/de/products/cam_p3364lve/index.htm
1x
http://www.axis.com/de/products/cam_p3367ve/
1x
http://www.axis.com/de/products/cam_p5414e/index.htm
Bei den günstigeren kann ich nicht mitreden. Aber ein anderer Kumpel hat eine etwas günstigere von Axis und ist auch top zufrieden.
Da kann ich auch noch nachfragen was das für eine ist . Kostet aber sich um die 300.
Also ich würde dir ein Synology Nas empfehlen dann hast die Software für bis zu 2 cams gratis mit dabei!
Das darf man beim Preis nicht vergessen. Dann brauchst dir das mit der Website nicht antun.
Hier das Script wenn es jemanden interessiert
http://workupload.com/file/USU6CXNY
Ist nix wildes aber etwas Zeit hat es auch beansprucht.
Yup PoE ist das einzig sinnvolle da bin ich bei dir!
Also das was ich bis jezt gesehen habe von dem Chinesen Teil war ganz ok. Würde sie aber nur unter Dach betreiben. Interessant ist es dann im Winter weil die NATÜRLICH keine Heizung und keinen Lüfter integriert hat.
Das Einstellen der Motion Detection ist auch so eine Sache damit man nich jeden Schrott aufnimmt. Da kämpfe ich auch noch etwas muss ich gestehen.
Nunja
Ich habe bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit Kameras der Firma http://www.foscam.de/ gemacht.
Preisleistung in meinen Augen Top, hab allerdings keine Outdoorcam.
Hey wenn du foscam nutzt zieh dir das Script von Leopold rein.
https://github.com/LS80/xbmc.repo.leopold
Script Foscam
Dabei sollte man eine Foscam auch schwenken können etc.
Keine Ahnung aber es sollte gut sein
Ciao ciao
Ich kann nur die Verbindung Axis mit Synology Nas empfehlen.
Dann läuft alles top!
Aber meine Cams hängen auch an exponierten Stellen und werden somit angeregnet und angeschneit. Das macht dann gleich einen RIESEN Unterschied.
Mein Kumpel hat sich dann so ein chinesen Teil gecheckt was er aber noch nicht montiert hat. Zuerst will er alles fix fertig testen sonst hängt er die erst garnicht auf.
Zuvor hatte ich ja leider auch eine Airlive um so ca 500 Euro aber die war total für nix! Leider verschwendetes Geld.
Am Nas hab ich unter anderem ein Script laufen was alle 5min die Aufnahmen von den 6cams in einen Ordner "Today" zusammenkopiert. Somit kann ich am Abend schnell nachsehen was sich alles getan hat.
Außerdem hab ich noch ein applescript am start mit welchem ich die Videos auswerte. Dabei werden Screenshots aus dem Video gezogen und in einem Übersichtsbild zusammengefasst. Somit muss man nicht jedes Video komplett durchschauen was passiert ist.
Die Übersichtsbilder habe ich mir immer zumailen lassen. Das ist noch nicht 100% ig ausgereift. Ich werde die Bilder jetzt eher lokal speichern und über eine Website darstellen wo ich dann zugriff habe. Aber an dem arbeite ich noch
Soviel dazu.