Beiträge von Homeserver

    also bei uns ist es ultimativ wichtig das alles hausfrauensicher ist

    dh jetzt konkret ich schalte den imac an schau was und abends lass ich die leinwand runter und schalt den beamer an - dann sind beide schirme aktiv - jetzt von meiner frau zu verlangen sie sollte in den systemeinstellungen etwas umschalten das der imac schirm aus geht und nur der beamer an ist ist zuviel des guten

    der schirm vom imac läuft immer im hintergrund der leinwand mit - beamer aus leinwand hoch und normalbetrieb

    tja

    Tja dann werd ich mal das Terminal anschmeissen und ausprobieren ob ich das hinbekomme mit dem patch des xmbc selber zu kompilieren.

    Was kann ich noch für einen Workaround machen um mit der Display Auflösung klar zu kommen. Ich hab einen iMac mit 1920x1200 Pixel an dem noch ein Beamer mit 1920x1080 hängt.

    jetzt hab ich zwei Benutzerprofile - mit und ohne Beamer und manuell die Höhe unter den Settings korrigiert um die 120 pixel damit man auch die uhr und das menü sieht wenn man den beamer einschaltet.

    dann muss ich aber immer das benutzerprofil wechseln damit alles richtig angezeigt wird

    lässt sich das anders lösen??? - mit irgend einer fullscreen methode???

    Hallo

    Das Thema ist sehr interessant. Ich habe 3 iMacs. Jeder von den iMacs hat einen 3,5 Klinken Ausgang den man als analogen Audio Ausgang benutzen kann. An dem selben 3,5 Klinken Ausgangn kann man auch 3,5 Klinke Optisch anschließen für Lichtleiter Anschluß damit zum Receiver und AC3 und DTS übertragen.

    So nun habe ich an einem iMac im Wohnzimmer eine Anlage hängen über Lichtleiter die DTS und AC3 kann und an zwei iMacs nichts. Die nutzen den internen Lautsprecher.

    Momentan hab ich unterschiedliche Benutzerprofile für Wohzimmer und die zwei anderen Räume damit die Audio Einstellungen passen - einmal optischer Ausgang digital und an dem anderen profil einfach nur analog eingestellt.

    kann ich das ohne benutzerprofile auch lösen???

    ciao der homeserver

    Hallo

    Ich habe mehrere Profile die ich nutze aufgrund unterschiedlicher Hardware. Zusätzlich habe ich mehrere Ordner mit einem Lock versehen damit die Kinder nicht an Filme geraten die Sie noch nicht schauen dürfen. Action Horror XXX etc.

    Das funktioniert sehr gut vorallem weil ich auch die Settings mit dem Lock versehen habe und somit kann niemand etwas in den Settings rumspielen und verhauen.

    Leider kommt der Master Lock Dialog zum Eingeben des Passwortes bei jedem Aufruf eines Profils gleich am Anfang daher.

    Kann man das abstellen?

    Eine Passwortabfrage möchte ich eigentlich nur sehen wenn man in die Settings gehen will und im File Modus in ein Verzeichnis das geschützt ist. Sonst will ich den Dialog nicht sehen.

    Geht das???

    Bitte um Hilfe der Homeserver

    XBMC kann die Version von ISO die ich erstellt habe irgendwie nicht abspielen.
    War ein Hybrid mit ISO Joliet 9660 UDF und HFS+

    Nun verwende ich eine Version mit ISO Joulit und UDF Hybrid und jetzt läufts zum Glück endlich!!!

    Danke für die Hilfe

    video einstellungen folgen noch

    also ich hab momentan nur ca 200 filme als dvds auf dem nas - (rest is hd mkv - dort ist alles super) - welche nicht als iso verpakt waren. die haben alle samt super funktioniert. leider hatte ich immer probleme mit der datenbank weil ich dort nicht alle filme reingebracht habe. alle filminformationen liegen lokal in dem selbem verzeichnis wie der film - fanart poster trailer nfo etc. alles mit embermm vorher runtergesaugt.

    so nun bin ich draufgekommen das er die iso dateien super erkennt und die filme in die datenbank übernimmt - traum

    alle filme mit dem sytemtool festplattentool von mac os x in ein diskimage konvertiert das im iso juliet format - die dmg datei dann in iso umbennant

    jetzt hab ich zwar alle filme in der datenbank aber sie funktionieren nicht mehr

    konvertierungsfehler? dmg ist nicht gleich iso das ist mir schon klar - jedoch machte es den anschein zu funktionieren

    nachdem ich in unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Hardware habe verwende ich Benutzerprofile

    im Wohnzimmer

    Audioausgang: Optisch/Koaxial
    Lautsprecherkonfiguration: 5.1
    Lautstärke bei Downmix erhöhen: JA
    AC3: JA
    DTS: JA
    Audio Ausgabe: Default Output Device

    in den restlichen Räumen


    Audioausgang: Analog
    Lautsprecherkonfiguration: 2.0
    Lautstärke bei Downmix erhöhen: JA
    AC3: NEIN
    DTS: NEIN
    Audio Ausgabe: Default Output Device

    leider funktioniert es in keiner Variante :(

    Nightly builds hab ich noch nicht probiert
    hole gerade die vom 1. Mai und checke ob das was bringt

    ja das ist richtig bei mir läuft es auf einem mac

    die themen haben sich am anfang überschnitten - ob das abspielen von iso dateien im xbmc mit menü funktionieren - ja das geht - war das thema

    nur halt bei mir nicht oder nur "teilweise" ;)

    ich bin in die Filmdatenbank gegangen und hab einen Film gestartet. Vorgespult mit Cursor Tasten auf ca 18min und gewartet. Dann nach ca. 20 min kam das "Ende" Abbruch des Films und zurück in die Datenbank.

    Es ist nicht nur bei diesem Film. Also das kann man ausschliesen.

    Lokal hab ich NOCH nicht probiert werde ich heute machen. Datei Modus werde ich auch noch testen.

    Info folgt.

    Netzwerkproblem schließe ich jetzt schon mal aus aber ich werde es trozdem mit lokalen ISO Dateien probieren.

    -> Der User liegt auf einem Open Directory Server Mac OS X Snow Leopard und die Daten auf einem Synology DS1511+ NAS als AFP Share - beides läuft sonst reibungslos

    Hallo

    Also das Abspielen von ISO Images funktioniert definitiv. Leider endet der jeder ISO Film bei mir nach ca 20 min. Und ich komme zurück in das Film Menü von XBMC. Die ISO Dateien liegen auf einem AFP Mac share.

    Was kann ich da tun um dieses Problem zu lösen?

    Ciao ciao