Beiträge von Homeserver
-
-
Hallo
ich bin von eden auf frodo umgestiegen. In Eden hab ich folgende PartyMode-Video.xsp verwendet und die hat immer einwandfrei funktioniert.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
<smartplaylist type="musicvideos">
<name>Musikvideos Party Mode</name>
<match>all</match>
<rule field="path" operator="contains">/Musicvideos</rule>
<limit>200</limit>
<order direction="ascending">random</order>
</smartplaylist>
</xml>woran könnte das liegen. Die Videos liegen immer noch in einem Ordner der Musicvideos heißt.
Party Modus abgebrochen es sind keine passenden Titel in der Datenbank - sagt er.
Das sagt er im Logfile
15:03:14 T:140735294550400 ERROR: SQL: SQL error or missing database
Query: select distinct idMVideo from musicvideoview ((musicvideoview.strPath LIKE '/Musicvideos))
15:03:14 T:140735294550400 ERROR: GetMusicVideoIDs (((musicvideoview.strPath LIKE '%/Musicvideos%'))) failed
15:04:16 T:140735294550400 ERROR: PARTY MODE MANAGER: Party mode found no matching songs. Aborting.wer kann mir da weiterhelfen?
Ciao der Homeserver
-
Tja wird vielleicht noch besser werden. Ich arbeite dran! Gibts wo Möglichkeiten sich einzulesen wie was aufgebaut wird?
Ciao ciao
-
Danke für die Hilfe werde ich gleich mal testen.
Wo musstest du grinsen wegen dem Code oder den Änderungen?
Tja leider bin ich mit xml Code vom Xbmc überhaupt ned fitAuf jeden Fall bin ich zu meinem Ziel gekommen.
Vielen Dank noch einmal
-
Bitte Danke
Links entfernt!
-
wieso komme ich mir im Moment wie ein Depp vor?
Sorry das ich noch so oft nachfragen muss aber ich bekomm das nicht zum laufen.
Ich habe den Quellcode unten genommen und in die Home.xml integriert und unter dem Platzhalter
und in den Bereich "Buttons for Grouplist"
habe ich den Bereich
<item id="888">
<label>Security</label>
<onclick>ActivateWindow(videos,"special://masterprofile/Security/",return)</onclick><icon>special://masterprofile/backdrops/security/cam.jpg</icon>
</item>eingefügt
Egal wo in der Home.xml ich den Teil nun hinschiebe der Hauptmenüpunkt erscheint nicht mehr.
Wo könnte mein Fehler liegen? An der Position in der Home.xml
Das mit dem <visible>Control.HasFocus(HIER_DIE_ID_DES_HOMEPUNKTES)</visible> hab ich leider auch noch nicht gecheckt um das Sinnvoll anzupassenkannst du mir noch mal einen Tipp geben!?
Danke
-
Aslo ich hab einen Anderen Beitrag von dir gelesen max wo man einen Submenüpunkt unter dem Hauptmenüpunkt Videos hinzufügt.
Das hat auch prompt geklappt!
Leider wenn ich das selbe anlege bekomme ich die Verbindung zu dem neuen Hauptmenüpunkt Security nicht hin.
das muss dem von dir erwähnten Befehl zusammen hängen.
<visible>Control.HasFocus(HIER_DIE_ID_DES_HOMEPUNKTES)</visible>selbstverständlich habe ich auch die id Nummern geändert damit keine 2 gleichen in der IncludesHomeMenuItems.xml sind.
Momentan hab ich in der Home.xml
<item id="888">
<label>Security</label>
<onclick>ActivateWindow(videos,"special://masterprofile/Security/",return)</onclick><icon>special://masterprofile/backdrops/security/cam.jpg</icon>
</item>und in der IncludesHomeMenuItems.xml
<include name="HomeSubMenuSecurtiy">
<control type="image" id="190101">
<width>35</width>
<height>35</height>
<texture border="0,0,0,3" flipx="true">HomeSubEnd.png</texture>
</control>
<control type="button" id="190102">
<include>ButtonHomeSubCommonValues</include>
<label>Vorplatz</label>
<onclick>ActivateWindow(10025,HIER_DER_PFAD_ZUR_PLAYLIST,return)</onclick>
</control>
<control type="image" id="190108"><width>35</width>
<height>35</height>
<texture border="0,0,0,3">HomeSubEnd.png</texture>
</control>
</include>so und wie und was mach ich jetzt mit
<visible>Control.HasFocus(HIER_DIE_ID_DES_HOMEPUNKTES)</visible>in die home oder in die includes und welche id rein?
Hmm....
Bitte Danke -
AHHH Danke
den PlayMedia Befehl zum Starten hab ich jetzt mal und den kann ich unter der onclick Anweisung verwenden? Und ja das Starten des Steams über die Favoriten funktioniert aber die Integration ist halt nicht so schön.
Schön
Dann bräuchte ich noch Hilfe wegen den Submenüs
Danke erstmal
-
Hallo
ich habe in der home.xml einen neuen Hauptmenüpunkt integriert "Security". Nachdem XBMC nach meinen Recherchen nur einen Stream und nicht mehrere gleichzeitig anzeigen kann würde ich nun gerne Untermenüpunkte für jede Kamera erstellen.
Hauptmenüpunkt Security
Untermenüpunkt Vorplatz, Garten hinten, Garten vorne, Terrasse, EingangBei onlick auf eine der Untermenüpunkte sollte dann eine .strm Datei geöffnet werden
pfad zb special://masterprofile/security/vorplatz.strmIn der strm Datei wird dann nur eine http Adresse der gewählten H264 Kamera angegeben.
So und jetzt kommt die alles entscheidende Frage. Wie kann ich das machen?
In der home.xml hab ich folgendes hinzugefügt dabei würde ich eigentlich gerne keine onclick event haben
- oder Alternative 1 Zeige eine Übersicht der vorhandenen Cameras zum anklicken ev. dieses Verzeichnis listen
special://masterprofile/security/- oder Alternative 2 Zeige die erste Kamera zb. Vorplatz special://masterprofile/security/vorplatz.strm
Also bitte um Hilfe was ich beim onclick für einen Code brauche
<item id="888">
<label>Security</label>
<onclick>ActivateWindow(Favourites)</onclick>
<icon>special://masterprofile/backdrops/security/cam.jpg</icon>
</item>
Momentan hab ich die Cams einfach in den Favouriten was mich nicht so gefällt.
so jetzt zu den Untermenüpunktendiese sind ja in der Datei IncludesHomeMenuItems.xml zu finden leider weiß ich nicht wie ich diese dort nun sauber integrieren kann.
ich hab mal angefangen aber leider wird das Menü überhaupt nicht angezeigt. Dh die Verknüpfung zum Hauptmenü fehlt irgendwie und den onclick für das Starten des Streams hab ich leider auch nicht wie bei Hauptmenüpunkt selber
<include name="HomeSubMenuSecurity">
<control type="image" id="111111">
<width>35</width>
<height>35</height>
<texture border="0,0,0,3" flipx="true">HomeSubEnd.png</texture>
</control>
<control type="button" id="222222">
<include>ButtonHomeSubCommonValues</include>
<label>Vorplatz</label>
<onclick></onclick>
</control>
</control>
<control type="image" id="444444">
<width>35</width>
<height>35</height>
<texture border="0,0,0,3">HomeSubEnd.png</texture>
</control>
</include>Wär cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Ciao der Homeserver
-
das schaut dann im normalen Uhrzeit Modus so aus
Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und international so
Externer Inhalt i46.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wer die Uhr etwas größer haben will fürn Beamer - soll einfach die DialogSeekBar.xml mit dem code unten füttern.
Confluence Skin Eden V11 720p Ordner
Code
Alles anzeigen<!-- Anfang Uhrzeit --> <control type="label"> <description>Time</description> <posx>303</posx> <posy>23</posy> <width>240</width> <height>20</height> <font>font30</font> <textcolor>white</textcolor> <align>center</align> <aligny>center</aligny> <scrollout>false</scrollout> <label>$INFO[System.Time]</label> </control> <!-- Ende Uhrzeit -->
dabei muss noch dieser Bereich geändert werden relativ weit oben in der Datei
Code
Alles anzeigen<control type="group"> <!-- von 520r auf 550r geaendert --> <posx>550r</posx> <posy>-6</posy> <control type="image"> <posx>0</posx> <posy>0</posy> <!-- von 370 auf 510 geaendert --> <width>510</width> <height>70</height> <colordiffuse>EEFFFFFF</colordiffuse> <texture border="12">OverlayDialogBackground.png</texture> </control>
-
1000 Dank
also wenn man in der DialogSeekBar
diesen Bereich hinzufügt dann wir die Uhrzeit angezeigt - Yeah baby
Code
Alles anzeigen<!-- Anfang Uhrzeit --> <control type="label"> <description>Time</description> <posx>260</posx> <posy>23</posy> <width>240</width> <height>20</height> <font> font13_title </font> <textcolor>blue</textcolor> <align>right</align> <aligny>center</aligny> <scrollout>false</scrollout> <label>$INFO[System.Time]</label> </control> <!-- Ende Uhrzeit -->
und das fast ganz unten nach
Code
Alles anzeigen<control type="slider" id="401"> <description>Seek Slider</description> <posx>20</posx> <posy>42</posy> <width>240</width> <height>12</height> <texturesliderbar>seekslider.png</texturesliderbar> <textureslidernib>osd_slider_nib.png</textureslidernib> <textureslidernibfocus>osd_slider_nib.png</textureslidernibfocus> <visible>Player.Seeking</visible> </control>
so jetzt bin ich happy
-
-
also wenn man im Video Fullscreen Mode auf Pause drückt erscheint der Pause Dialog rechts oben. Der Hammer wäre wenn man die Uhrzeit in diesen Dialog einbauen könnte. Gleich rechts neben dem Pause Vorlauf Rücklauf Symbol!
Dann bräuchte ich keinen Button zum EIN und AUS schalten der Uhrzeit.
Ich benutze die Apple Remote und möchte eigentlich ungern immer ins Menü wechseln um die Uhrzeit zu sehen.
Welche XML ist für den PauseDialog zuständig? Dann könnte ich dort mal experimentieren.
Ciao
-
ich glaube das spielt sich in der ViewsMusicLibrary.xml ab.
Leider bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen wie ich den Artist mit " - " einfüge könnte
hmm....
-
Im Datenbank Modus bei den Musikvideos wird nun leider nur mehr der Titelname angezeigt.
z.B Down the aisle (feat 112)
was mir überhaupt nicht zusagt. ich würde gerne den Interpreten auch angezeigt bekommen
LL Cool J - Down the aisle (feat 112)
Interpret - Titel
Weiß jemand wo ich das bearbeiten kann in welcher xml?
Ciao
-
Also man holt sich unter den Musicvideo Addons einen Scrapter zB Last.fm.
Dann gibt man den Ordner mit den Videos im Scrapper an und holt die Gesamte Information des Ordners in die Datenbank.
Als nächstes geht man unter Videos in den Playlist editor Partymode. Dort stellt man die gewünschte Filtermethode ein.
Unter Ordering gibt man Random an.
Wenn man dann in der Datenbank den Partymode einstellt werden in Zufallreihenfolge die Musikvideos abgespielt. Den Partymode kann man in dem seitlichen Menü im Confluence Skin aktivieren.
Die PartyMode-Video.xsp die im Userdata Folder abgelegt wird schaut bei mir dann so aus.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
<smartplaylist type="musicvideos">
<name>Musikvideos Party Mode</name>
<match>all</match>
<rule field="path" operator="contains">/Musicvideos/</rule><limit>100</limit>
<order direction="ascending">random</order></smartplaylist>
</xml>Tja das wars.
-
Hallo
ich bin noch auf Eden unterwegs und habe eine Ordner voll mit Musikvideos. Wie kann ich eine Playlist oder Smartplaylist anlegen die nach einander zufällig Musikvideos abspielt bis zum Nimmerleinstag.
Die Random Funktion ist eigentlich das Wichtigste! 10 Lieder vom selben Interpreten hintereinander da wird man ja ...
Hat da jemand einen Ansatz?
Ciao
-
Ja das NUR war richtig DANKE
wenn wer mit der syntax probleme haben sollte - so klapt es
<item id="777">
<label>Musikvideos</label>
<onclick>ActivateWindow(videos,"smb://user:passwort@ip/Musicvideos/",return)</onclick>
<icon>special://masterprofile/backdrops/musicvideos/standard.jpg</icon>
</item>hat noch jemand eine idee wie ich das hintergrund bild des neuen hauptmenüs als multiimage hinbekomme
http://wiki.xbmc.org/?title=MultiImage_Control
<controltype="multiimage"id="1">
<description>My first slideshow control</description>
<posx>80</posx>
<posy>60</posy>
<width>250</width>
<height>200</height>
<visible>true</visible>
<imagepath>myimagepath</imagepath>
<info></info>
<timeperimage>5000</timeperimage>
<fadetime>2000</fadetime>
<pauseatend>10000</pauseatend>
<randomize>true</randomize>
<loop>no</loop>
<aspectratio>stretch</aspectratio>
</control>wie kann ich das integrieren?
ciao
-
Das ist der Bereich in der home.xml der für das Hintergrund Bild zuständig ist
<control type="multiimage">
<posx>0</posx>
<posy>0</posy>
<width>1280</width>
<height>720</height>
<imagepath background="true">$INFO[Container(9000).ListItem.Icon]</imagepath>
<timeperimage>8000</timeperimage>
<randomize>true</randomize>
<fadetime>1000</fadetime>
</control>ich würde gerne bei dem Hauptmenüpunkt Musikvideos ein Verzeichnis für Backdrops angeben bei welchen dann die Bilder gewechselt werden.
Dazu müsste man den imagepath background auf ein verzeichnis legen
und den rest so umbauen das es sich für das neue Hauptmenü Musikvideos eigentWer kann man mir da helfen?