Beiträge von marcel_mansouri

    Danke skybird1980 für die schnelle Antwort.

    Ich hbae meinen Addon auch uas einer Beta Repository, jedoch wurde beim ersten Login nich nach meinen Anmededaten gefragt und ich bin Prime Kunde. Beim ersten Start des Addons bin ich gleich in die Bibliotheken von Amazon Prime gekommen und habe auch nirgendwo diese Anmeldefelder zum Nachtragen gefunden. Das Internet konnte mir da auch nicht helfen.

    Liebe Community,

    ich habe mir letztens einen Raspi gegönnt, den ich als Mediacenter für unseren Home Cinema Beamer bzw. Fernseher benutzen wollte. Da man die Distribution Raspbmc nicht mehr installieren kann und ich mit OpenELEC schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich dafür entschieden, Raspbian zu installieren und anschließen das Mediacenter Kodi bzw. Raspbmc als Programm dort zu installieren. In den Einstellungen des Mediacenters habe ich die optimale Auflösung und den Ton als 5.1 eingestellt, der über HDMI ausgegeben werden soll. Zum streamen habe ich am Raspi einen WLAN-Stick bzw. ein LAN-Kabel angeschlossen. Jetzt komme ich zu meinen Problemen: ich habe auf meiner 1TB Festplatte viele gerippte Blue-Rays in Größe von manchmal mehr als 30GB. Die Festplatte ist über einen Hub am Raspi angeschlossen und wird auch gelesen. Jedoch sind diese BlueRays im MKV Format und Kodi kann diese nich wiedergeben. Oft wird nur Ton ausgegeben, das ist aber nur selten. Die Zeitleiste läuft weiter, jedoch wird kein Bild wiedergegeben. Wenn der Ton da ist sind im Hintergrund diese Tonbalken und unten rechts sieht man irgendein Bild aus dem Film. Dieses Problem habe ich bei allen MKVs die einen 5.1 Sound haben und in Full HD aufgenommen wurden. Formatieren möchte ich diese auch nicht, denn mit MPC-HC können diese ja wiedergegeben werden.

    Als Addons habe ich die ARD und ZDF Mediatheken installiert sowie Youtube und Amazon Prime Instant Video. Wenn ich bei den Mediatheken und Youtube jeweils ein Video zu Wiedergabe auswähle, dann erscheint dieser Wiedergabemodus, jedoch wird kein Ton geschweige denn Bild ausgegeben. Er versucht auch zu Puffern und nach längerer Wartezeit, weil er das Video versucht zu speichern (diese graue Leiste, die weitergeht, wie auch bei Youtube im Netz), passiert gar nichts. Bei Amazon Prime Instant Video komme ich zwar in die Bibliotheken hinein, wenn ich dann aber ein Film abspielen möchte, sagt der mir, dass ich mich anmelden soll, jedoch habe ich nach längeren Recherchen nichts herausbekommen und ich weiss immer noch nicht, wo ich mich anmelden soll. Auch würde ich gern ein Addon für Spotify installieren, damit ich meine Playlists über den Raspberry Pi wiedergeben kann, jedoch finde ich nur Distributionen und möchte gerne bei den Programm Kodi für Raspbian bleiben.

    Auf schnelle Antworten freue ich mich
    MfG MM