Ich habe lange gebraucht um zu verstehen, das mit DL Layer nicht etwa gemeint ist, eine neue Disk zu brennen, sondern gemeint ist, das diese DV Videospur Quasi separat ist. Richtig ?
Dann wurde hier angemerkt, das es DVDFab schafft, daraus eine Single Layer Version zu machen. Ist das denn noch Dolby Vision in weitesten Sinne, und wenn ja, warum ist das auf einer Disk denn anders geregelt? Und wie sieht das z.B. mit Netflix etc aus. Ist das dann single Layer ?
Möglichst einfach erklärt:
Dolby Vision ist sich pro Bild oder Szene änderndes HDR. Und HDR sind Metadaten, die man im Videostream einfach mitspeichert.
Bei Dolby haben sie sich gedacht, wenn wir jetzt keinen verraten, wie unser Dolby Vision Format aufgebaut ist, kann es auch keiner ohne uns abspielen. Und wir verraten es nur Firmen, die einen Vertrag mit uns abschliessen.
Und wir machen 2 Varianten. Single Layer und Dual Layer:
Single Layer sind die Meta Daten ganz normal im Videostream. Und diese Variante sollen möglichst nur Firmen benutzen, die Streaming machen. (Player und Streaming Dienste - z.B. Netflix und Nvidia Shield)
Bei Dual Layer legt man neben dem eigentlichen Videostream extra einen 2ten Videostream an, der aber kein Bild enthält, speichert aber die Metadaten darin. Und dieses Format sollen sie Bluray Firmen verwenden,
Sinn des Ganzen ist, dass du z.B. einen Bluray Film wirklich auch nur an einem Bluray Player abspielen kannst. Und du nicht einfach deinen gekauften Film rippst und ihn an dem Gerät deiner Wahl abspielst, und das versuchen sie durch künstliche technische Hindernisse zu erreichen. Du sollst ja jeden Film möglichst 3x bis 5x mal kaufen, möglichst an jeden Gerät und Streaming Dienst.