Wie spielt denn die gleiche Datei ab, wenn du sie ihm von einem USB Stick abspielen lässt (um Netzwerk auszuschliessen)
Beiträge von monarc99
-
-
Ich bin gespannt. Wundert aber, dass sie eine Konkurrenz zur Nintendo Switch rausbringen. Das neue Shield Tablet, das praktisch fertig war. sollen sie ja eingestampft haben, weil es der Switch zu ähnlich gewesen wäre.
Aber ne neue Shield TV Box wäre das ja sogar noch mehr. -
Das dürften die abgelaufenen Zertifikate sein. Du brauchst Chromium 54 oder höher.
für Librelelec -> [Release] Amazon Prime Instant Video -
Interlace Artefakte?
-
Bitte eine Erklärung warum das so ist.
Das eine Protokoll ist nicht besser als das andere. Genauso wie ein Apfel nicht besser als eine Birne ist
Aber sie sind für verschiedene Aufgaben entworfen.SMB ist das komplexere ausgeglichenere Protokoll, dass für einen größeren Einsatzbereich gedacht ist.
z.B. als Netzlaufwerk unter Windows. Und dabei ist Lesen und Schreiben gleich wichtig.
SMB ist ein Allrounder.NFS ist das einfachere Protokoll mit einem wesentlich einfacheren Server.
z.B. damals gedacht um die /usr Partiton eines Großrechners an viele Thin-Clients zu verteilen. Und dabei ist hauptsächlich Lesen vom Server wichtig.
NFS ist auf das Lesen vom Server optimiert.Und das sieht man auch, wenn man die Dateisysteme testet:
Externer Inhalt www.linux-magazin.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn man ein NAS hat und sowohl SMB als auch NFS zur Verfügung hat, eignet sich SMB z.B. sehr gut um Daten aufs NAS zu schreiben. Oder mit Windows damit zu arbeiten.
Und dann innerhalb Kodi NFS zu verwenden, weil Kodi hauptsächlich lesend auf das NAS zugreift.mfg
-
Juhui es hat geklappt, @all und genz speziell @BJ1 vielen Dank für die Hilfestellung
Woran lag es denn jetzt?
-
Hast du es schon probiert, wenn du "Wake System from S5" deaktivierst?
Und was gibt
Zitatcat /proc/driver/rtc
vor dem Runterfahren aus?
-
Also mal ganz allgemein: Lohnt das Warten auf neue 4k Standards (die evtl mit HDMI2.1 kommen)?
Du kannst dir ja mal das durchlesen, ob es dir weiterhilft:
http://www.burosch.de/technik/736-bu…s-erkennen.html -
Ja, ok ... was setzt denn bei dir dieses Aufwecken (im Bios?) per ACPI?
Ein Addon? -
hm, die timezone ist richtig eingestellt?
ls -al /var/run/
...
lrwxrwxrwx 1 root root 33 Nov 15 16:18 localtime -> /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin
... -
Ist es denn genau die 1 Stunde?
Was auf Libreelec irgendwie fehlt, ist die /etc/adjtime ... da steht normalerweise drin, wie die Systemzeit zu verstehen ist. (also utc oder localtime)
Wenn das fehlt, sollten alle Programme den Standard utc annehmen. -
Das benützt wohl auch systemd, aber da fehlt wohl timedatectl
Aber hwclock -u und date geben die richtige Zeit aus?
Die Systemzeit sollte auf utc gestellt sein (das entspricht GMT+0)
Während date die lokale Zeit ausgeben sollte (also GMT+1) -
Was gibt denn
Zitattimedatectl
bei dir aus? Oder hast du noch ein System, dass kein systemd verwendet?
-
Wollte gerade eben nen Film (Spotlight) schauen, der über die Fallback-Funktion auch versucht wird zu starten(Chromium), dann aber mit der Fehlermeldung 7031 von Amazon abgebrochen wird...(Gestern liefs noch)?!?
Gerade per Inet Explorer auf meinem Windows Rechner getestet - da läufts ohne Probleme!
Geht das nur mir so aktuell??Das scheint dieses Problem hier zu sein
-> https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=664177
bzw. die Seite von Symantec erklärt es auch:
https://knowledge.symantec.com/support/ssl-ce…nt&id=ALERT2160im Grunde sollte Libreelec auf Chromium 54 updaten. Vielleicht kann @DaVu oder @CvH dafür sorgen?
-
-
Zeig mal die Einstellungen auf dem NAS.
-
Normalerweise wird kodi gegen libnfs gelinkt (hat also einen nfs client eingebaut). Ist das bei MacOSX anders?
Was passiert, wenn du einen NFS Server bzw. Verzeichnis davon unter Video Dateien hinzufügen willst?
-
Nun würde ich noch gerne meine beiden Macbooks mit OS X mit Kodi versorgen. Leider bekomme ich keine NFS Verbindung zustande
Innerhalb von Kodi nur oder muss das ganze MacOS Zugriff auf die Dateien haben?
-
Aktiviere es mal ... bei mir gehts als Fallback nur, wenn das aktiviert ist.
-
Passieren tut dann gar nichts.
Hast du bei dir "Framerate ermitteln" aktiv oder deaktiviert unter den Script Einstellungen?