Beiträge von monarc99

    For the record: Ich kann nach wie vor keine Filme auf Amazon mit der neuen DRM Verschlüsselung abspielen. Kann jemand "The Nice Guy" auf x86-64 abspielen?

    The Nice Guys geht bei mir in beiden Amazon Addons auf x86-64 (manjaro)

    Wie sind denn deine inputstream.adaptive Einstellungen? Ich hatte mal das Problem, dass nur Amazon Serien und keine Filme gingen. Nach setzen der default Settings im inputstream.adaptive Addon geht beides wieder bei mir.
    Allerdings kann ich das Problem nicht nachstellen. Egal was ich jetzt in den Settings einstelle, der Stream wird trotzdem abgespielt. Kann also auch irgendwas anderes gewesen sein, aber probieren kannst du es ja mal.

    ..warum es bei Windows 10... oder bei der LibreElec Beta auch mit der aktivierten Turbo Option ohne Hitzeproblem lief...entzieht sich meiner Kenntnis.

    Was für ein Kernel läuft denn bei dir? uname -a

    Ich glaube, dass Intel da gerade am Linux Kernel bastelt. Bei Kernel 4.9 wurde der pstate Treiber überarbeitet. Probleme scheint HWP zu machen.

    Zitat

    If the processor is capable of
    selecting its next P-State internally, then the driver will offload this
    responsibility to the processor (aka HWP: Hardware P-States). If not, the
    driver implements algorithms to select the next P-State.

    Also dass die CPU sich selbst rauf und runterregelt und nicht der (Linux/Windows) Kernel. Und das scheint auf diversen Motherboard nicht zu klappen.
    Bei 4.10 wurde dass dann wieder verändert, so dass der Linux Kernel wieder häufiger die Kontrolle übernimmt.
    Bei Windows tritt das Problem nicht auf, weil es - aus einem anderen Grund - HWP auf diesen Boards nicht aktiviert.

    nicht unbedingt - wenn der CPU jetzt ordentlich heruntertaktet hast du eine höhere Load weil du nur 20% CPU Leistung benutzt

    Kann man ja ausprobieren:


    Code
    echo performance | tee /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor >/dev/null

    die CPU auf Performance stellen und dann top starten und 1-2min warten, wie sich die erste Zahl des loads entwickelt.

    (die performance Einstellung ist beim nächsten Boot automatisch wieder weg)

    EDIT: würde es funktionieren wenn ich in der getwidevine.sh alle Pfadangaben mit ~/... durch /home/"Kodi-Benutzer"/... ersetze?

    Mit deinem Standard-Benutzer wirst du nicht einfach in die Home Verzeichnisse des Kodi-Benutzers schreiben dürfen.

    Gibt bestimmt viele Wege. z.B. mit sudo -i
    eine root Shell starten.

    Dort mit: su - Kodi-Benutzer
    zum Kodi-Benutzer wechseln. Und dort dass getwidevine.sh Script nochmal mit wget laden und ausführen.
    Am Ende mit 2x exit wieder zurückkehren zum ursprünglichen User.

    Gibt aber sicher auch andere Wege.

    @monarc99 ok, das ist ein Thema für dei YT dev's. Ich meine mich zu erinnern, dass ich schon mal eine manifest datei von YT bekommen hatte, die mp4 und auch vp9 beinhaltet hatte.
    Wie man da nun aber dran kommt (und ob überhaupt), das kann ich leider nicht beantworten.

    Danke @peak3d fürs Einschätzen. :)

    Ok, ich schaue mal, ob @jdf76 den Post 2 über diesen zufällig liest. Sonst muss ich nochmal ins kodi.tv Forum und dort nochmal alles posten.

    Nur Interessehalber: Was braucht denn inputstream von einem Addon alles? unbedingt die manifest Datei oder würden die Infos, in dem json von youtube-dl, auch ausreichen?
    (wenn inputstream das parsen würde)

    Weil youtube-dl hat inzwischen doch sehr viele Extractoren. Da könnte das eine oder andere Addon vielleicht profitieren.

    Ich wüsste nicht, warum VP9 nicht gehen sollte, gibt es ein [definition='1','0']log[/definition]?

    Normales Log, wenn Kodi ein Youtube Video abspielt.
    http://ix.io/pxN

    Ich sehe keine Fehler drin. Es ist eher so, dass das Youtube Addon oder inputstream die webm (vp9/opus) Streams entweder nicht findet oder ignoriert.
    Als mpd url steht im Log: link ... darin finde ich auch nur H264 und aac. Keine Ahnung, ob das so gehört.

    Ich hab dieses Video ausprobiert. youtube-dl spuckt mir dafür 2 Streams aus (VP9 Video/ Opus Audio).

    Bash
    youtube-dl -s -g https://www.youtube.com/watch?v=yYanlaOOpsQ
    https://r11---sn-4g57kn66.googlevideo.com/videoplayback?mt=1491220589&id=o-AAgRQCeuXg18XlpkAM6firoEEy1UD90hD6w7j1-qRFd4&mn=sn-4g57kn66&mm=31&ms=au&keepalive=yes&ei=6DjiWKGACI3bcb6gptgP&mv=m&source=youtube&pl=18&dur=1801.316&lmt=1488409764836653&ip=85.212.86.204&requiressl=yes&clen=2796445906&signature=DDE6636EED2661EA4D7CEE41BDA9F38B08980AA3.59885A153468F8B2F89F901791B5616AE48B0EB2&mime=video%2Fwebm&initcwndbps=1207500&ipbits=0&itag=308&upn=HC5fYa-U67U&expire=1491242312&sparams=clen%2Cdur%2Cei%2Cgir%2Cid%2Cinitcwndbps%2Cip%2Cipbits%2Citag%2Ckeepalive%2Clmt%2Cmime%2Cmm%2Cmn%2Cms%2Cmv%2Cpl%2Crequiressl%2Csource%2Cupn%2Cexpire&gir=yes&key=yt6&ratebypass=yes
    https://r11---sn-4g57kn66.googlevideo.com/videoplayback?mt=1491220589&id=o-AAgRQCeuXg18XlpkAM6firoEEy1UD90hD6w7j1-qRFd4&mn=sn-4g57kn66&mm=31&ms=au&keepalive=yes&ei=6DjiWKGACI3bcb6gptgP&mv=m&source=youtube&pl=18&dur=1801.361&lmt=1488405705687831&ip=85.212.86.204&requiressl=yes&clen=26961043&signature=74CF7B227D8E2A4E146FF8A35638AF54B2E31B2F.2F4B214884A8DD6BF4AF431988ACE723A5E76F83&mime=audio%2Fwebm&initcwndbps=1207500&ipbits=0&itag=251&upn=HC5fYa-U67U&expire=1491242312&sparams=clen%2Cdur%2Cei%2Cgir%2Cid%2Cinitcwndbps%2Cip%2Cipbits%2Citag%2Ckeepalive%2Clmt%2Cmime%2Cmm%2Cmn%2Cms%2Cmv%2Cpl%2Crequiressl%2Csource%2Cupn%2Cexpire&gir=yes&key=yt6&ratebypass=yes


    Wenn ich den VP9 Url in eine strm Datei packe, spielt kodi es problemlos ab.

    Youtube-dl findet zu dem Video diese Streams: json