Ja, ich möchte kleinrechnen.
Ich verstehe den Untetschied beim Channel Mix zwischen 5.1 und Pro Logic nicht und weiß auch nicht welche Bitraten optimal wären. Ich lege keinen Wert auf 100% Qualität, aber auch keine dumpfer Matsch. „Normal“ halt.
Aus Unwissenheit mache ich immer AAC 5.1 256 und AAC Stereo 160. Weil ich Stereo und 5.1 Geräte hab.
Channel 5.1 sind 6 Kanäle.
Dolby Pro Logic II ist 2-Kanal, aber ein Player der das unterstützt, sollte das 5.1 Signal wieder gut daraus aufbauen können. Und dennoch klingt der Sound auch bei einer reinen Stereo- 2 Kanal -Anlage gut.
Aber da bleibt dir sowieso nur testen, was deine Geräte können und ob es dir gut genug klingt.
Ich würde von einer DVD 5.1 Sound nehmen und mehrmals umrechnen (nur 1 Chapter - nicht den ganzen Film) und an deinen Geräten testen.
Container: MKV
Video H.264 (Preset Ultrafast - damit es schnell geht)
Audio:
einmal:
- Audio Passthrough (als Referenz)
- FDK AAC Quality Stufe 5, Downmix: 5.1 Channels
- Opus Bitrate 128 Downmix: 5.1 Channels
- Opus Bitrate 64 Downmix: Dolby Pro Logic II
Audio Passthrough ist am größten. Die FDK AAC Variante ist die kompatibelste Variante, die jeder Player spielen können sollte.
Sinnvolle Bitraten bei Opus sind zwischen 64-128. Über 128 macht bei Opus wenig Sinn, das hört man nur noch mit sehr guter Ausrüstung und sehr guten Ohren. Opus gilt ab 128 als transparent.
Das letzte Mix: Opus bei einer Bitrate von 64 und Dolby Pro Logic II sollte gut genug klingen. Musst aber testen, ob du an deiner 5.1 Anlage auch aus jedem Lautsprecher Ton kommt.
(vorher aber testen, ob der originale AC3 Stream das auch macht - auf manchen DVDs ist zwar das Audio als 5.1 kodiert, aber dennoch nur Stereo - genauso wie häufig Fernsehaufnahmen von ÖR nur 2- Kanal sind)