Beiträge von Surfline

    Hallo zusammen,

    ich habe ein wenig getüftelt, komme aber zu keiner Lösung.

    Ich habe alle meine Filme über Movie-Set super sortiert bekommen. Allerdings habe ich 2-3 Filmdateien, die er über keinen Scraper findet. Sind wahrscheinlich zu ungewöhnlich, u.a. 2 Dateien "40 Jahre Bundesliga".

    Jetzt sind diese Filme dann auch gar nicht in meiner Movie-Set Auflistung irgendwo zu finden, so dass ich also gar nichts damit machen kann wie z.B. Cover vergeben, etc..gehe ich über die Funktion Files, dann sehe ich sie dort, in meiner Movie-Liste tauchen sie aber nicht auf.

    Woran liegt das? Kann ich diese Dateien von Hand in die Liste einfügen?

    Hallo zusammen,

    ich betreibe auf meinem gejailbreakten ATV2 XBMC. Nun ist es so dass ich z.B. zum Musik hören via XBMC immer erst den TV einschalte, dann das ATV, wo ich dann erst im Apple-Menü lande und darüber dann auf XBMC gehen kann.

    Meine Vorstellung ist dass ich gerne ohne das einschalten des TVs direkt XBMC starten kann. Lässt sich das gejailbreakte ATV nicht irgendwie so programmieren dass ich beim einschalten über die Fernbedienung direkt in XBMC bin? Dann könnte ich ohne den TV einschalten zu müssen auf meine Musik, die auf einer NAS liegt, zugreifen. Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen?

    Ok, habe auf der MyBook World NAS von WD unter Netwerk die Möglichkeit gefunden unter LAN/Netzwerkmodus "Statisch" anzugeben und konnte dort die IP-Adresse wieder auf die xxxx.100 ändern. Damit sollte es ja wieder funktionieren.

    EDIT: und siehe da....die Verbindung ist wieder da....:-)

    Kann also geschlossen werden.

    FAZIT: Bei verlorener Verbindung zum Server die IP-Adresse überprüfen und gegebenenfalls wieder korrigieren.

    Hmmmm.....das ist natürlich Mist.

    Jetzt kenne ich mich Netzwerktechnisch nicht so toll aus, aber ich glaube man kann den Netzwerkgeräten doch eine IP "zuweisen", oder? Das würde doch bedeuten dass ich der NAS einfach die IP xxxx.100 wiedergeben könnte und es sollte wieder funktionieren, oder liege ich da jetzt mal komplett daneben?

    Und wenn, dann ginge das über die Routerkonfiguration, richtig?

    Hallo zusammen,

    nach einen Stromausfall war meine NAS über Nacht aus. Sie läuft jetzt wieder normal und via MacBook kann ich sie auch ganz normal nutzen. Allerdings sagt mir XBMC sowohl auf dem ATV2 als auch auf dem Ipad "Keine Verbindung zum Netzwerkserver".

    Was mag da passiert sein? Am Pfad hat sich doch nichts geändert...

    Kann ich ein auf dem ATV erstelltes BackUp auch für XBMC auf dem Ipad verwenden? Ich habe auf beiden Geräten XBMC BackUp installiert und das BackUp auf einer NAS erstellt, so dass ich mit dem Ipad auch darauf komme. Wenn ich nun versuche auf dem Ipad wiederherzustellen kommt die Meldung "Entferntes Verzeichnis nicht konfiguriert".

    Ich habe den Pfad aber auch ausgewählt. Da sind auch tausend Ordner drin. Muss man etwas bestimmtes auswählen?

    Ok, jetzt hab ich es auch verstanden...:)

    So, einige Filme sind ja schon als MovieSet hinterlegt, wie man an dem blauen Ball neben dem Titel sieht. Wenn ich XBMC über das IPad nutze funktioniert es genauso wie ich es haben wollte...:) Wenn ich aber über das ATV gehe sind alle Filme einzeln hinterlegt. Hab ich da wieder eine Hirnbremse??

    Jetzt muss ich doch nochmal fragen. Ich habe auf dem ATV2 das HowTo jetzt bis einschließlich folgendem Punkt durchgeführt:

    "Danach muss man unter Homemenü -> System (-> Einstellungen) -> Netzwerk -> Server -> "Webinterface Skin" das neu installierte WI XWMM auswählen."

    So. Dann soll ich einen Browser öffnen in dem ich dann die MovieSets anlegen kann. Was denn für ein Browser?? Ich hab doch gar keinen auf dem ATV....(??????)

    Meine Güte. Ich hab vorhin von unterwegs auf die schnelle gelesen, und offensichtlich nur halb...:) wenn das mit diesem MovieSet geht, dann ist doch wunderbar..so könnte ich das ja quasi auch mit allen anderen Filmen, wie z.B. Star War's, Stan Laurel & Oliver Hardy, etc. machen und bekomme so mehr Übersicht..gibt es zu MovieSet eine bestimmte Funktion? Hab jetzt so nix gefunden....

    Edit: hab das HowTo gefunden...:)

    Alles klar, habe es jetzt verstanden...:) Da ich noch eine Frage zum Stapeln von Filmen habe mache ich einfach mal in dem entsprechenden Thread weiter. Ich möchte nämlich wissen ob ich zum Beispiel die James Bond Filme als ein Cover angezeigt bekommen kann und sich das öffnet und die einzelnen Filmcover gezeigt werden wenn ich das dann anklicke. Oder kannst du mir das hier noch kurz beantworten? Das Prinzip ist doch wie bei Serien, oder?

    Zitat


    Das macht XBMC automatisch im Datenbankmodus. Dazu musst du allerdings die Serien Scrapen. Schau dazu mal hier [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
    Dort wird auch empfohlen welche Ordnungsstruktur und Dateinamen man bei Serien verwenden sollte. Einfach einmal komplett durchlesen.

    Ah, ok..wenn ich das aus dem HowTo jetzt richtig gelesen habe erstelle ich einfach eine Ordnerstruktur, so wie sie dort beschrieben ist und benenne die einzelnen Folgen auch wie beschrieben (natürlich angepasst).

    Aber was genau ist "scrapen"? Das habe ich zwar gelesen, es aber nicht verstanden. Ist damit der einfache Zugriff auf die Cover-Datenbank gemeint oder muss ich an den Dateien noch was gesondert verändern?? Da stehe ich auf dem Schlauch.

    Moin zusammen,

    so, habe ein wenig mit XBMC experimentiert und die Ordner-Sache hinbekommen...:) allerdings nicht über das Tool, das wollte irgendwie nicht so wirklich, hat nur ganz skurrile Ordner angelegt, aber egal.

    Jetzt habe ich noch eine Frage zu Serien. Ich habe vor meine King of Queens Staffeln in Avi zu convertieren, so dass jede Folge eine Avi Datei ergibt. Wie lege ich am Besten die Ordnerstruktur an damit ich nicht jede einzelne Folge als Cover gezeigt bekomme sondern evtl. nur das Staffel-Cover und wenn ich dann dort drauf klicke die jeweiligen Folgen? Quasi wie ein Fächer o.ä.?

    Zitat


    PS: Es gibt auch Tool die einem Automatisch einen Ordner pro Filmdatei anlegen und diese direkt dorthin kopieren.

    was für ein Tool ist das denn genau?
    Ich werd mich morgen mal dran setzen und mich mit den Profilen, etc. befassen. Auf jeden Fall schonmal viiiielen Dank für die Infos...:)

    Oh. Da habe ich glaube ich schon den ersten Fehler entdeckt den ich gemacht habe. Ich habe z.B. alle Kinderfilme (avi) zusammen in einen Ordner gepackt. Und wenn ich das richtig verstanden habe ist es besser jeden Film in einen Ordner zu packen.

    Das Problem was ich jetzt nur festestellt habe ist, das in der Coverübersicht dann z.B. ein Kinderfilm genau neben einem Horrorfilm zu sehen ist. Das ist natürlich für die Kids nicht so dolle wenn ich mit ihnen da durch blättere.

    Ich habe mich aber noch nicht in die HowTo's einlesen können und hoffe dass dort eine Lösung hinterlegt ist.

    Hallo zusammen,

    ich greife via XBMC über das ATV2 auf meine NAS und die dort abgelegten Videos zu. Gibt es eine Möglichkeit die jeweiligen Videos mit einem eigenen Cover zu versehen? Ich habe gesehen dass man das automatisiert über eine Datenbank machen kann, nur leider gibt es da ja zum Teil falsch zugeordnete Cover und bei Familienvideos bringt das ja eh nix.