Beiträge von kadigadu

    Manuelles Update:

    1. Windows
    Falls noch nicht geschehen, aktuelle Version von Chrome installieren bzw. update ... vielleicht mal checken, ob man auf der Joyn-Website Videos ansehen kann .. Danach die Datei widevinecdm.dll von
    C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\[VERSION]\WidevineCdm\_platform_specific\win_x64 nach C:\Users\[USER]\AppData\Roaming\Kodi\cdm kopieren. Dann auf jeden Fall kodi neustarten und es sollte wieder laufen

    Die Datei sollte jeweils schon existieren und an der Stelle überschrieben werden

    Hat geklappt. :thumbup:

    Danke für deine schnelle Antwort. Hast du ne Idee warum der meint, dass der widevine.tvnow.de Server nicht erreichbar ist?

    Bei mir geht es mit Kodi 18.2 am Windows 10 PC und auf Android Tablet problemlos mit der Version von pati. Hast du es mal am PC probiert? Ich teste immer erst am PC, weil es da besser einzustellen geht und nehme hinterher nur die zwei Ordner: "addons" und "userdata" als Backup für Android und schiebe die kurz rüber. Danach Kodi neu starten und klappt wunderbar. Sonst kann das nämlich auch mal eine Addon Abhängigkeit sein, die nicht aktuell bzw. verwaist ist oder fehlt, warum das Ganze nicht klappt.

    Bei beiden habe ich versucht die Folge 1954 von Berlin Tag und Nacht vom 03.06. wiederzugeben.

    Die aktuelle Folge von Köln 50667 geht z.b. in beiden Plugins.

    Benutze ich die aktuellsten Versionen? Oder liegt es an den neuen DRM System von TVNOW? Gibt es eine Lösung für BTN?

    0.4.1 ist aktuell und kann DRM abspielen wie bei BTN Folge 1954

    Spoiler anzeigen


    Die aktuelle Köln 50667 funktioniert auf deinen beiden Versionen, weil die Folge kein DRM hat.

    Berlin Tag und Nacht läuft bei mir ab Folge 06.06.2019 nicht mehr. Ebenfalls anscheinend mit DRM versehen. So ein Mist. Das war's wohl. Wo finde ich die Sache mit HD deaktivieren?

    Ist zwar nicht meine Sendung, aber habe es trotzdem mal getestet. XD Ja, 07.06.2019 ist DRM geschützt, aber auf Seite 47 steht die Lösung. Damit ist es trotz DRM abspielbar mit Kodi.
    HD deaktivieren geht in den Einstellungen vom Addon.

    Beim ersten Link ist der Livestream fragmentiert. Besteht also aus vielen kleinen Einzelteilen. Adobe HDS wird da eingesetzt.
    Das kann man nicht so einfach in Kodi einfügen, soweit ich weiß. Die einzelnen Fragmente sehen so aus:

    Code
    [url]http://cdn8.1internet.tv/phds-live11/streams/livepkgr/events/_definst_/1tv-hd/1tv-hd1Seg5693-Frag1024627[/url]
    [url]http://cdn8.1internet.tv/phds-live11/streams/livepkgr/events/_definst_/1tv-hd/1tv-hd1Seg5693-Frag1024628[/url]
    [url]http://cdn8.1internet.tv/phds-live11/streams/livepkgr/events/_definst_/1tv-hd/1tv-hd1Seg5693-Frag1024629[/url]
    [url]http://cdn8.1internet.tv/phds-live11/streams/livepkgr/events/_definst_/1tv-hd/1tv-hd1Seg5693-Frag1024630[/url]


    und so weiter und so fort...

    Dann steht da noch so was drin mehrmals:

    Code
    [url]http://cdn8.1internet.tv/phds-live11/streams/livepkgr/events/_definst_/1tv-hd/1tv-hd1.drmmeta?rnd=5790[/url]

    drmmeta = DRM. Das ist eine Verschlüsselung, also ist der Stream geschützt.

    Ich lebe in Deutschland.
    Die App "IPTV" kann mit dem x-Forwarded-for umgehen.
    Wie gesagt, ich nutze die zwei Apps "IPTV" und "MXPlayer". Die Senderliste, die ich mir für den PC erstellt habe hatte ich einfach auf mein Android Tablet kopiert, angeklickt und gewählt sie mit der App IPTV zu öffnen. Klickt man einen Sender mit IPTV an wählt man nur einmalig den MXPlayer aus Ausgabeplayer aus und das wars.

    Für Sat1 sieht der Eintrag so aus in meiner Liste:

    Code
    #EXTINF:-1 tvg-id="Sat1.ch" tvg-logo="sat1.png",SAT.1
    http://c001.p107.edgesuite.net/i/c001/sat1_1@97461/master.m3u8|X-Forwarded-For=81.17.18.50

    Bei dir geht es mit Android nicht, wenn ich richtig verstanden habe?
    Auf Android nutze ich die App IPTV in Verbindung mit dem MX Player für die Streams von W*****. In IPTV kann man die m3u URL zu einer Senderliste eingeben, oder man erstellt sich eine. Eine URL und eine eigene Liste (oder mehrere) gleichzeitig ist auch kein Problem - kann man leicht switchen. Klappt super am Handy und Tablet.