Beiträge von D!starb

    Ja das ganze "unnhörbar" umzusetzen ist "fast" unmöglich.

    Also ich war ja nicht ganz überzeugt von den Temps,habe noch gar nichts nachgemessen aber der passive CPU Kühler ist Kühl.
    Benutze keine zusätzlichen Lüfter im Gehäuse oder andere komponenten ausser halt eine 2,5" HDD.
    Windows ist jetzt drauf,werd das ganze mal testen und einrichten.

    romeon:
    Linux ist immer so eine Sache bei mir.Ich fühle mich immer sehr hingezogen da es ja auch Distru´s die eine sehr hübsche Optik haben,
    allerdings ist es für meine Zwecke mir jetzt zuviel rumfrickelei.

    Greetz

    Guten Abend!
    Ich entschuldige mich für die späte Rückmeldung.

    Heute morgen klingelte der Postmann an der Tür.Gespannt öffnete ich allerdings war ich sehr entäuscht über die größe des Pakets.
    Wie sich am Ende herausgestellt hat wurde mir alles zugesandt ausser das Gehäuse dieses wurde extern aus einem anderen Versandlager versendet.
    Naja kann man nichts machen.Am liebsten hätte ich alles direkt schon an einem Stück montiert.

    Habe mal um die Hardware auf Funktion zu überprüfen angestöpselt und bin schlichtweg begeistert.
    Das Board Design ist sehr hübsch und dank passiven Netzteil,SSD und Passiver CPU Kühlung hört man keinen einzigen Mucks.
    Allerdings wird sich dies ändern wenn die HDDS dran hängen :)

    Naja ich werde jetzt mal Windows drauf ziehen um ein paar Performance tests zu machen,auf SSD und HDD.
    Sobald das Gehäuse eingetroffen ist,werde ich hier Bilder und eine anständige Review + ein paar Tests posten.

    Bis jetzt ist es ne tolle Sache und ich freu mich.

    P.S: Übrigens ist mir aufgefallen das mir ein falscher Ram geschickt wurde - 2GB anstatt 4GB.
    Werde ich wohl oder übel reklamieren müssen.Aber ich denke bei einen NAS Server auf der Intel Basis dürfte das doch latte sein oder?

    keibertz: An einem Controller habe ich auch schon gedacht,deswegen fiel die Wahl
    auf dieses Mainboard.


    moonsorrox: In meinen Augen wäre dies keinesfalls eine Alternative gewesen.
    Ich wollte so kostengünstig wie möglich bleiben.Ich habe jetzt für Mainboard
    + Cpu + Ram lediglich 80€ Euro gezahlt.Da ich auch noch meinen HTPC plane
    wäre dies nicht in Frage gekommen.
    Edit: Habe bei Ebay auch billigere Bundles gesehen für lediglich 20€ mit Via CPU
    aber dies wäre denke ich ziehmlich schwach gewesen.


    @SetTrue: Ja es gibt einen Grund :) Ich hatte bis jetzt einmal in meinem Leben
    eine Ubuntu Distru installiert weil ich das Design auch sehr nett gefunden habe.
    Allerdings hatte ich da meine Probleme mit,mein WLan stick habe ich nicht zum laufen
    bekommen und solche Sachen.Für mich ist die Konfiguration des Systems sehr schwierig.
    Sich einlesen schafft bestimmt abhilfe aber für mich ist es momentan zuviel Arbeit.
    Eines Tages beschäftige ich mich bestimmt mal.


    Sobald alles hier eingetrudelt ist werde ich den Aufbau genaustens Dokumentieren
    und komme dann sicher auch mit den ein oder anderen Testdaten um die Ecke.

    Hallo Liebe XBMC Nerds!

    Einführung
    Ich habe mich nun einer längere Zeit mit dem Thema "HTPC" beschäftigt und da ich es satt
    habe immer nur zu lesen,beginne ich nun mit meinem HTPC Projekt.
    Bevor ich aber mit dem eigentlichen HTPC anfange,sorge ich dafür das ich die Grundhardware
    besitze.Da ich in diesem Falle alles über NAS laufen lassen möchte,starte ich nun dieses
    Projekt.
    Ich besitze hier und da ein paar HDDs die mit zahlreichen Medien bestückt sind und nun wird
    es Zeit alles zusammen zu fügen.Ich habe lange Zeit mit verschiedenen "NAS Server" Modellen
    geliebäugelt aber mich letztendlich dazu entschieden einen eigenen mir zusammen zu bauen.


    Hardware
    Da das ganze auf ITX Basis aufgrund des Strom-Verbrauchs stattfinden sollte habe ich lange
    Zeit nach einem passenden günstigen Board gesucht welches mindestens 4 Sata Anschlüsse.
    Eine große besondere Leistung ist hier nicht notwendig also konnte es auch ruhig eine
    leistungsschwächere CPU sein.Stylisch sollte das ganze auch ein wenig aussehen und ein
    kleiner "Blickfang" im Wohnzimmer werden.

    Gehäuse: Fractal Design Array R2 NAS
    Netzteil: Intigrated 300W
    CPU: Intel Atom 1,8 GHZ
    Mainboard: ASUS AT4NM10T-I 1
    Ram: Transcend 4GB DDR3
    HDDs: 4x WD 1TB
    OS: Windows 7 Ultimate

    Gesammtkosten: 250€ (Ohne HDDs)

    Das komplette Setup wurde am heutigen Tage bestellt und ich hoffe das es bis zum WE eintrifft.
    Ich werde diesen Thread updaten und Bilder hinzufügen vom Aufbau und Konfiguration.

    Kritiken und Meinungen sind gerne gesehen.

    D!starb

    Guten Abend liebe Community!
    Mein Name ist D!starb und ich bin ein relativer neuling in Sachen XBMC.
    Habe mich schon gut eingelesen und möchte mich an meinem ersten HTPC wagen.

    Ich besitze einen 42er LG 3D Full HD Fernseher LED.
    Ich möchte diesen gerne mit Ibelight ausrüsten,dabei allerdings nicht auf das 3D Erlebnis verzichten.
    Auf was für eine Hardware muss ich zurückgreifen um dies zu realisieren? Sprich Full HD 3D Filme zusehen + zusätzliches Ibelight über XMBC.
    Ist dies überhaupt möglich? Wäre dankbar wenn mir jemand ein ausreichendes Setup zusammenstellen würde damit ich in etwa weiss in welcher Richtig es geht :)

    Grüße