Bei dem onup/ondown verstehe ich gerade nicht ganz, wie ich das anwende bzw. dafür nutzen kann...
Zusätzliche Buttons möchte ich dafür eigentlich nicht unbedingt anlegen (soll alles möglichst schlicht sein)... Wenn das Vorhaben so nicht oder nur mit großem Aufwand umzusetzen ist, lasse ich es lieber so wie es ist...
Beiträge von 4lb3rtO
-
-
Moin Nerds
Ich bräuchte auch noch einmal ein wenig Inspiration von euch... Und zwar würde ich gerne in der Musikvisualisierung zwischen 3 verschiedenen Stadien umschalten können... Im Prinzip soll bei einem Druck auf die Taste i (Informationen ein-/ausblenden) zuerst der obere Part verschwinden und bei einem zweiten Druck auch der untere Teil verschwinden, sodass nur noch das Fanart sichtbar ist... Bei einem dritten Aufruf sollen dann wieder alle Informationen eingeblendet werden... Derzeit kann ich nur zwischen allen oder keinen Infos umschalten... Wie könnte man ein solches "durchsteppen" realisieren?
Besten Dank und Gruß
4Externer Inhalt www.xbmcnerds.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bin mir jetzt gerade nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe... Aber wie wäre es mit einer Prüfung gegen Playcount?
<visible>IntegerGreaterThan(ListItem.Property(PlayCount),0)</visible> -
Wie don schon sagte sind diese Addons auch auf dem Nerdsrepo vorhanden... Habt Ihr mal die Repositories manuell aktualisiert? Oder habt Ihr womöglich noch eine alte Version des Nerdsrepos installiert?
Auch auf ASDE's Repo ist das RTL Now Addon vorhanden... Siehe http://addonscriptorde-beta-repo.googlecode.com/svn/trunk/
-
Hast du mal die Option "Benutze Vollbildfenster anstelle von echtem Vollbild" umgeschaltet und getestet? Vielleicht bewirkt das ja etwas...
Gesendet mit einem C-3PO
-
Maus, MS Wedge Keyboard, Harmony 650, Yatse über Tablet/Smartphone (je nachdem was gerade greifbar ist
)... Für Musik aus der Ferne oder ohne den Fernseher einschalten zu müssen auch wiederum Yatse
Ich glaube ein Touchpanel verursacht mehr Arbeit/Kosten als das man es später tatsächlich nutzt (und auch wirklich gut/fehlerunanfällig nutzen kann)... Stichwort IMON Displays... Diese scheinen ja auch (wg Treiberproblemen etc) nicht das gelbe vom Ei zu sein
-
Sendet deine Harmony denn in diesem Profil Tastatureingaben?
Kannst du in diesem Profil für die jeweiligen Knöpfe der Ferbedienung eine "Tastatur-Taste" zuweisen?Wenn ja, dann kannst du in dem <videolibrary>-tag der keyboard.xml eine in dieser Sektion bereits vorhandene Taste ändern, oder nicht verwendete Taste zuweisen (welche der Einstellung in der Harmony Sofware entspricht)
Wenn du also in der HS also bspw. F5 angelegt hast, muss der tag <F5>RunScript(Pfad\Script.py)</F5> heißen -
-
Ich denke das Problem liegt an dem internen IR Empfänger... Siehe dazu auch...
MS-Tech MC-1200 + Logitech Harmony
[Frage] MS-Tech MC Gehäuse und der verbaute IR-Empfänger
http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=120Dieser unterstützt scheinbar kein RC6 Protokoll und wird vom System als HID erkannt...
Mit meinem Empfänger (Microsoft eHome Infrared Transceiver/RC6-fähig; Microsoft MCE Keyboard; Tastatureingaben senden) habe ich keinerlei Probleme... Damit können die Tasten in der in der Harmony Software und der keyboard.xml belegt werden...Aber vielleicht können mad-max: und/oder keibertz: auch noch etwas dazu sagen
-
So direkt aus dem Kopf...
^(?!\[).*(?!\])$
Dieser regex sollte dir in einem <exludefromscan> alle Verzeichnisse ausschließen, welche nicht dem Format [beliebige Zeichenkette] entsprechen...
Ich weiß jetzt allerdings gerade nicht, ob in dem <excludefromscan>-tag der komplette Pfad angegeben werden muss... Ansonsten würde ich es so versuchen...
^Pfad zum Musikroot.*(?!\[).*(?!\])$ -
...und du kannst in den Einstellungen von XBMC einen Ordner für Screenshots definieren und dann per Strg + S ein Bild machen...
-
Ich tippe mal darauf, das es an der Bennenung der Serien liegt... Ändere mal...
Im_Angesicht_des_Verbrechens_(2010) ==> Im Angesicht des Verbrechens
Laible und Frisch (2009) ==> Laible und Frisch...und lege ggf. noch einen "Staffel x" bzw "Season x" in dem jeweiligen Serienverzeichnis an
-
Wo muss ich da ansetzen?
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Advancedsettings.xml[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml => audio => excludefromscan => regexp
-
Was mir aufgefallen ist, filme die ich lösche verschwinden im XBMC ja immer nur dann wenn ich eine datenbank bereinigung mache!? Kann man diese ebenso automaisieren wie die suche nach neuen inhalten?
Machbar ist das schon... Ein automatisiertes Bereinigen der DB birgt halt nur die Gefahr, das man sich die komplette Datenbank löscht wenn die Quelle nicht erreichbar ist...
Wenn du es dennoch umsetzen willst, könntest du entweder dieses oder dieses Addon verwenden -
0 Sterne.xsphab ich leider nicht hinbekommen. Es sollten Filme rein, die KEIN rating haben, und welche, die ÜBER oder GLEICH 0 sind. Das hat irgendwie nicht hingehauen...
Das würde ich mal so in der Art probieren...XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?> <smartplaylist type="movies"> <name>0 Sterne</name> <match>all</match> <rule field="rating" operator="is"> <value>0.000000</value> </rule> <rule field="rating" operator="greaterthan"> <value>0</value> </rule> <rule field="rating" operator="lessthan"> <value>1</value> </rule> <order direction="descending">rating</order> </smartplaylist>
Gegebenfalls den "is"-Operator auch mal nur auf <value>0</value> oder <value></value> [nichts] setzen...
-
Bitte, bitte... Keine Ursache
Mmmh... Vielleicht sollte ich mir das bei meiner Harmony auch mal einrichten -
Ist es richtig das ich mir einfach die Keyboard.xml nehme die z.b. mit Notepad öffne, die Taste suche die ich benutzen will und einfach was neues einfüge??
Ja. Alles hier im Detail beschreiben möchte ich jetzt allerdings nicht... In dem oben genannten Thread hatte mr.gle@m ja eine kurze Anleitung geschrieben...
Einfach dieser Anleitung folgen und dann im Anschluss bei der Harmony diese Taste belegen... Siehe hierzu auch
[HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)
[HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml -
Ein kleiner Nachteil bei einer Sequenz wäre natürlich das es dann Skin-Abhängig ist...
-
Wirklich etwas dazu sagen kann man leider noch nicht... Aber schau mal hier rein:
[HowTo]Android: XBMC Remote oder Yatse für XBMC unter Windows einrichtenIst zwar nicht mehr ganz aktuell, da das HowTo für Eden gemacht wurde und es in Frodo ein paar kleine Veränderungen in der Menüstruktur gegeben hat, aber vielleicht kommst du damit dem Problem trotzdem auf die Spur
-
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... Gut Ding will eben Weile haben...
Auf dem letzten Screenshot sah es so aus, als wenn du alle Hauptmenübestandteile bereits verschoben hast und nur noch die Grafik verschoben werden musste... Hierfür kannst du dann in der Home.xml nach der "HomeBack.png" suchen und den <posy>-Wert auf deine Bedürfnisse anpassen