XBMC kann wirklich ein Zeitkiller sein... Allerdings hängen ja das permanente "Herumgefrickel/Optimieren" und die eigenen Ansprüche auch dicht zusammen... Man will ja oftmals mit der Zeit immer mehr bzw gibt sich oft nicht mehr mit dem Vorhandenen zufrieden... Hinzu kommt dann das "Problem", das man bei XBMC ja die Möglichkeiten hat wirklich alles an seine Vorstellungen anzupassen... Angefangen bei eigenen XBMC-Builds, Addons und letztendlich das gesamte Aussehen (Skins, Grafiken etc)... Welches andere System kann so etwas schon bieten?
Auch in die DB-Pflege kann man natürlich eine Menge Zeit stecken... Aber auch hier steht und fällt alles wieder mit den eigenen Ansprüchen... Legt man Wert auf Vollständigkeit oder kann man damit leben, wenn mal ein Bild fehlt? Welche Grafik-Typen möchte man verwenden? ...........
Das schlimmste ist m.M.n. immer noch die Mediensammlung erst einmal in die Spur zu bringen... Richtige (Ordner-)Struktur, Benennung, Tags, Bilder, nfos usw.... Wenn dies erst einmal geschafft ist und man dabei etwas konsequent war (z.B. welche Bilder man aufnimmt, wie die Tags aussehen sollen), stellt das spätere Hinzufügen neuer Medien keine große Herausforderung mehr dar und geht recht zügig vonstatten... Wenn erst einmal eine einheitliche Struktur geschaffen ist, fallen viele Änderungen später auch leichter oder können (durch Skripte oder entsprechende Programme) automatisiert durchgeführt werden...
Der zeitliche Aufwand wird also im Prinzip im Laufe der Zeit auch immer kleiner
Ich würde auf keinen Fall mehr auf dieses Mediencenter verzichten wollen... Schließlich hat man ja auch schon eine Menge Zeit darin investiert... Und auf tausende CDs/DVDs/BRs im Wohnbereich kann ich auch sehr gut verzichten... Da ist mir eine "digitale" Sammlung und eine schicke Präsentation in XBMC wesentlich lieber...
Addons nutze ich in XBMC im Prinzip auch garnicht... Höchtens das WOL Addon, den Scraper zum Einlesen der lokal vorhandenen Informationen und ein paar selbstgeschriebene Helferlein (Scripte und Addons)... Hier benötigt man dann auch kaum Zeit zum Installieren und Einrichten bei einem Umstieg auf eine neue XBMC Version...
Ich denke man sollte das "permanente Basteln" halt auf ein Minimum beschränken oder sich im Vorfeld über das Verhältnis von Aufwand und Nutzen immer sehr gut im Klaren sein... Nur weil etwas kann (und XBMC eben auch diese Möglichkeiten bietet), braucht man es nicht immer zu tun...
Ich habe bei meinem XBMC eigentlich alle für mich im Moment notwendigen Änderungen im Skin gemacht und entsprechende Funktionen durch Addons und Scripte hinzugefügt. Eigentlich kann ich kann ich nun auf dieser XBMC Version sitzen bleiben bis ich alt und grau bin
Jetzt kümmere ich mich eigentlich nur noch um die DB Pflege und denke darüber nach, ob und in welcher Form ich am dümmsten IPTV in XBMC integriere... Auch wenn ich das vlt nur ein oder zwei mal im Jahr brauchen werde... Dafür hat man dann aber auch wirklich alles in einer Umgebung...
Ich stelle mir allerdings auch die Frage, wie lange ein System wie XBMC noch Sinn macht... Wenn Online-Film-Bibliotheken wie Lovefilm - und wie sie alle heißen - ihr Angebot immer weiter ausbauen und irgendwann ein Niveau (in Sachen Angebot, Funktionen und Kosten) erreichen, wie die Musikdienste Spotify und Co... Wer braucht dann noch eine lokale Filmsammlung und einen Klotz wie XBMC am Bein, bei dem sich der Nutzer noch um alles selbst kümmern muss?? (Für diese Aussage werde ich wahrscheinlich nachher ziemlich einstecken müssen
)
Allerdings muss ich persönlich auch sagen, das ich z.B. ohne eine eigene lokale Musiksammlung noch nicht klar käme... Dafür hat man einfach noch zu viele seltene oder ausgefallene Stücke, welche auf den großen legalen Portalen nicht vorhanden sind... Und hier kommt dann wieder XBMC ins Spiel 