Beim Aufwecken allerdings startet XBMC mit dem letzten Bildschirm (Beenden und dann dort Ja/Nein auswählbar) Somit scheint es mir, als würde XBMC hiebei gar nicht beendet werden - ist das so gewollt, oder gibt es ein Workaround?
Ist ja an und für sich auch richtig, da du ja nun die Funktion "XBMC beenden" durch "Ruhezustand" ersetzt hast... Der Dialog sollte jedoch eigentlich verschwinden
Um das nun zu ändern hättest du verschiedene Möglichkeiten...
- Du legst die Funktion Hibernate direkt auf den Button (damit entfällt allerdings die zusätzliche Abfrage) oder...
- Du legst dir ein simples Script auf den Beenden Button (damit entfällt dann zwar auch die zusätzliche Abfrage -> diese könntest du jedoch in deinem Programm selbst erzeugen) und löst damit den Hibernate aus... Wenn dein erzeugter Dialog auch dann noch nach dem Start sichtbar ist, könntest du dann ja ggf erst das Hauptmenü anzeigen lassen (ActivateWindow(Home)) und dann erst den Hibernate Befehl absetzen...
Hier könntest du auch festlegen, ob XBMC auch noch beendet werden soll
Die aufwendigste Variante wäre wohl die Verwendung der JSON Notification System.OnWake... Diese sollte auch beim Aufwecken nach einem Hibernate von XBMC abgesetzt werden (ganz sicher bin ich mir da allerdings auch nicht - kann sein das der nur für suspend gilt)... Hiermit könnte man dann bei Erhalt auch ein einfaches ActivateWindow(home) auslösen umd die Abfrage auszublenden... Das ganze ist aber für meinen Geschmack mega aufwendig, weil man dort dann mit einem TCP Socket und JSON herumhampeln muss...