Beiträge von _nico

    Wenn sich einer von euch um die Weiterentwicklung dieses Addons kümmern sollte...

    FeatureRequest:
    Im Konfigurationsmenü: "Was soll nach Ablauf der Zeit getan werden? Herunterfahren, Neustarten, Pause oder Stopp"

    Weiterentwicklung:
    Macht es jemand von euch oder soll ich es machen - nicht das jetzt zwei doppelt anfangen. ;)


    Gruß Nico

    Irgenwie scheint sich keiner dafür so richtig zu interessieren...
    Zumindest gehen keine FRs ein und nix... :(

    Schade...

    Ich denke das Problem ist, dass ganz wenige "normalo User" einen GitHub Account haben und damit, ohne eine zusätzliche Registrierung, auch keine "Issues" erstellen können - wsh. zu technisch.

    Servus Jungs, mal für euch zur Info.

    In eurer Newsletter-Mail ist schon immer ein fehlerhafter Link drin ...

    Code
    http://index.php/?page=Thread&threadID=43116

    ... müsste, je nach Thread, ...

    Code
    http://www.kodinerds.net/index.php?page=Thread&threadID=43116

    ... sein.

    Gruß

    Seit dem update gestern abend hab ich nix mehr gemacht. Ich würde an deiner stelle das repo mal aktualisieren und den skin neu runterladen.
    Version 1.0.5 ist gerade aktuell.
    bg

    Danke, scheinbar ist was beim Entpacken schief gelaufen - habe die ZIP einfach noch mal entpackt und ins Addon-Verzeichnis verschoben.

    Meine andere Frage hast du scheinbar gekonnt ignoriert. :D
    Wo hast du es versteckt?

    Servus blauesgruen,
    ich hätte gerne eine kleine Änderung.

    Wenn du es nicht "offiziell" mit aufnehmen willst, wäre es cool, wenn du mir kurz schreibst was ich, wo, ändern muss.
    DANKE

    Ich hätte gerne in der "LowList" hinter bzw. vor den Bewertungen auch 1080p, 720p, ... oder 3D da stehen - wie bei "Liste" und "Medien Informationen".

    Eventuell könnte man ja einen "Schalter" in die Skin-Einstellungen machen. :P


    Gruß Nico

    Hi blauesgruen, es freut mich, dass du dich dem Confluence-MOD von mad-max angenommen hast und es endlich weiter geht. :)

    Bugs / Fehler / Features:

    - Wenn man die Datenbank-Statistik aktiviert, dann geht "TV-Serien insgesamt: XX" etwas über den Rand
    - Der Container vom RSS-Feed könnte ein paar PX höher sein, es schaut so eng aus beim dem FAV- / POWER-Icon (wenn, "Senke Menüleiste im Hauptmenü" aktiv)

    - Könnte man eine Einstellung implementieren, dass nicht nur 2 TV-Folgen und 3 Filme, bei "Neu hinzugefügt", im Hauptmenü angezeigt werden, sondern 4,5 oder 6?
    - Könnte man eine Einstellung implementieren, dass zusätzlich zur Datenbankstatistik, noch die Anzahl der ungesehen Filme / Folgen angezeigt wird?

    - Ist es möglich die Hintergründe im Hauptmenü, dynamisch / wechselnd, mit den Fanart's zu füllen (ähnlich Bildschirmschoner "Slideshow")?
    - Um bei OpenELEC nun in die OpenELEC Einstellungen zu gelangen, muss man über "Programme" gehen - im Submenü von "Einstellungen" kann man nun nicht mehr OpenELEC wählen. Kann man das mit einem "if" machen - wenn OpenELEC, dann zeige im Submenü, wie beim Default-Skin, "OpenELEC Einstellungen" an?


    Gruß Nico :thumbup:

    Guten Morgen Community,
    ich hatte gestern bei einer meiner Arch Linux Installationen, bei einem Kumpel, das gleiche Problem.
    Er hat zwei Media-PCs und hat sich nun zusätzlich ein NAS angeschafft - daher XBMC DBs @MySQL/MariaDB.

    Ich möchte den Thread nicht aus der Versenkung holen um eine Diskussion anzufachen - ich möchte nur das Problem und die Lösung beschreiben, da es leider nicht an der Textures*.db lag.

    • Video-Datenbank aus Arch Linux Installation (XMBC "Frodo") exportiert
    • Video-Datenbank-Export gesichert
    • OpenELEC (Beta) 3.95.6 mit XBMC "Gotham" installiert
    • MySQL-Verbindung in der [definition='2','0']as.xml[/definition] eingerichtet
    • Neustart
    • Video-Datenbank-Export importieret

    Datenbank ist da, aber es werden keine Cover, Fanarts, etc. geladen.

    • "Thumbnails" Ordner und "Textures*.db" gelöscht
    • Neustart

    Ohne Erfolg.

    Nach 30 Minuten fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen...
    Wahrscheinlich hat sich zwischen XBMC 12 (Frodo) und XBMC 13 (Gotham) irgendetwas an der Datenbankstruktur geändert - ich habe die Datenbank aus XBMC 12 in XBMC 13 importiert.

    Jetzt werden auch die Cover und Fanarts automatisch, beim ersten Betrachten, heruntergeladen! :thumbup:

    Gruß Nico


    PS: Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen, bei der Fehlersuche, unter die Arme greifen.

    Daran zweifle ich auch nicht, dass Membrane recht hat.

    ARD HD zu ZDF HD, keine Verschlüsselung, kein SC, kein OSCAM - reines "FreeTV".
    Xubuntu 13.10 mit VDR 2.0.3 (Standard-Repo) und VNSI-Plugin von unstable XBMC Repo.
    OpenELEC 3.95.6 mit VDR + VNSI aus dem OE Addon Repo - damit sind die Umschaltzeiten und die Bildqualität besser geworden, aber noch nicht zufriedenstellend.

    @MOD
    Kannst Thread "closen" - da es scheinbar völlig unwichtig ist was für eine TV-Karte man verwendet. :thumbup:

    Alle modernen TV-Karten tunen doch innerhalb kürzester Zeit. DVB-T Karten mit einem RTL2832u brauchen dafür <100ms (40-50ms wenn ich mich richtig erinnere, kommt auf den Tuner an). Backend und Frontend machen über 90% der Umschaltzeiten aus - teilweise können diese mit mehreren Karten eliminiert werden.

    Für die Bildqualität ist das Frontend (hier XBMC) verantwortlich. Karte und Backend reichen den MPEG Stream einfach durch.

    Ok, nun kann es ja aber sein, dass das Backend (VDR) und/oder Frontend (XBMC) mit der ein oder anderen Karte/Box besser bzw. schlechter zusammenarbeiten, oder?
    Dann ist es natürlich auch oft eine Frage des Treibers, oder?

    @all-other
    Was habt ihr für Erfahrungen, mit euren TV-[Karten|Boxen], gemacht? (Bitte am ersten Post von mir orientieren)

    Die Karte hat doch wenig mit den Umschaltzeiten und überhaupt nichts mit der Bildqualität zu tun.


    Ich liebe solche sinnlosen Kommentare! :thumbdown:

    Wenn du das so in den Thread schreibst, könntest du es bitte auch begründen?

    • Woher kommt dann die schlechte Bildqualität (Deinterlacing?)?
    • Woher kommen die schlechten Umschaltzeiten (VNSI?)?


    @all-other
    Was habt ihr für Erfahrungen, mit euren TV-[Karten|Boxen], gemacht? (Bitte am ersten Post von mir orientieren)

    Servus Community,

    habt ihr eine DVB-S2 USB [Karte|Box] im Einsatz?
    Läuft diese OOTB unter Linux / OpenELEC?
    Wie ist die Qualität vom Live-TV über XBMC?
    Setzt ihr VDR oder TVHeadend im Backend ein?
    Wie sind euere Umschaltzeiten?

    Ich habe zurzeit eine Mystique SaTiX-S2 Sky V2 USB (DVBSky S960 Clone) im Einsatz.

    OOTB: Linux = Nein, media_build muss installiert / kompiliert werden | OpenELEC 3.95.X = Ja
    Qualität: Dreambox hat eine bessere Bildqualität
    Backend: VDR mit VNSI
    Umschaltzeiten: circa 1-1.5 Sekunden (kein HD), 2-2.5 Sekunden (HD) + 1.5-2.5 Sekunden “buffering” in XBMC = 2.5-5 Sekunden Umschaltzeit

    Ich bin nicht sehr begeistert von der Mystique SaTiX-S2 Sky V2 USB (DVBSky S960 Clone).

    Freue mich auf eure Antworten.
    Gruß Nico

    Wieso braucht man die pathsubstitutionder thumbnails unter frodo nicht mehr?
    So wie ich das verstehe stellt ja die SQL Datenbank die Filminfos etc...via der DAtenbanken bereit. Die ganzen Bilder müssten aber doch auch syncron zwischen den einzelnen Clienten gehalten werden und da eignet sich doch gerade ein gemeinsamer share der in der pathsubstitution definiert wird.

    Hi relaxer,

    ab Frodo werden die Download-Links zu den Postern, Fanarts, Schauspielern etc. in der MySQL Datenbank gespeichert.

    Quasi:

    • Client 1 - scrapped den Film
    • Client 1 - läd die Bilder in den lokalen Thumbnails Ordner
    • Client 2 - schaut in die MySQL (bei CoverFlow, Fanarts, etc.)
    • Client 2- "ah ein neuer Film, für diesen habe ich noch gar kein Cover im lokalen Thumbnails Ordner"
    • Client 2 - läd nun die gleichen Bilder wie bei Client 1 in den lokalen Thumbnails Ordner

    Gruß

    Ein ähnliches Problem hatte ich unter Ubuntu 12.04 und dem Aufwecken per USB auch.
    Vielleicht hilft dir ja diese Lösung

    Auf der zweiten Seite ist dann die Lösung.
    Aber lies erstmal, ob das für dich in Frage kommt.

    Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, möchte ich kurz meinen Senf dazugeben.
    Bei mir hat die "udev" Regel nichts gebracht, weil diese auch nur ein ...

    Code
    echo enabled > /sys/bus/usb/devices/usb3/power/wakeup

    ..., nur etwas verschachtelter, macht.
    Bei meinem neuen Zotac ZBOX PLUS ID41 muss ich dieses "enable" nicht nur auf den jeweiligen USB-Controller (3), sondern auch auf den jeweiligen USB-Port (3-3) setzen.

    Quasi:

    Code
    echo enabled > /sys/bus/usb/devices/usb3/power/wakeup
    echo enabled > /sys/bus/usb/devices/3-3/power/wakeup

    Ich habe auch ein paar Zeilen Code geschrieben, damit der USB-Port und -Controller automatisiert erkannt wird - mehr dazu in meinem Blog bei UPDATE_2013-04-04.
    Je nachdem was für einen IR-Empfänger ihr nutzt, müsst ihr natürlich bei dem ...

    Code
    grep -i 147a/e03e /sys/bus/usb/devices/*-[0-9]/uevent | awk -F/ '{print $6}'

    ... die VENDOR- und MODEL-ID anpassen (statt dem eigentlichen : ein /).


    EDIT_10-Minuten_später:
    Es geht natürlich auch die udev Regel, wenn man einen zusätzlichen Befehl (noch einmal ohne ..) hinzufügt:

    Code
    echo enabled > /sys$env{DEVPATH}/../power/wakeup
    echo enabled > /sys$env{DEVPATH}/power/wakeup
    Code
    vi /etc/udev/rules.d/90-mcewakeup.rules
    ## 147a:e03e Formosa Industrial Computing, Inc. Infrared Receiver [IR605A/Q]
    SUBSYSTEM=="usb", ENV{ID_VENDOR_ID}=="147a", ENV{ID_MODEL_ID}=="e03e" RUN+="/bin/sh -c 'echo enabled > /sys$env{DEVPATH}/../power/wakeup;echo enabled > /sys$env{DEVPATH}/power/wakeup'"

    Gruß Nico

    ...
    Ich werde bei meiner Harmony bleiben.

    ...
    Eine Universalfernbedienung oder eine gute MultimediaFB + flirc oder anderen Empfänger kann das nicht ersetzen.

    Das wollte ich quasi hören, dann brauch ich mich mit HDMI-CEC nicht auseinanderzusetzen!

    Hättet ihr jetzt gesagt das man alle FB-Tasten zum Laufen bekommt - okay. Aber es gehen ja scheinbar nur ein paar... - schade!

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann man nur mit einem Pulse Eight CEC Adapter, alle Signale der originalen FB auslesen und mappen, richtig?
    Man findet auch irgendwie nicht allzuviel dazu im Netz. :huh:


    Gruß Nico