Beiträge von Turnschuh

    Test Bild:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    edit: geht doch

    Das Bild auf einen Bilderhoster hoch laden und direktlink wählen.

    Dann hier im Forum auf Bild einfügen klicken und den direktlink angeben.

    Fertig

    hier:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <rssfeeds>
      <!--RSS feeds. To have multiple feeds, just add a feed to the set. You can also have multiple sets.-->
      <!--To use different sets in your skin, each must be called from skin with a unique id.-->
      <set id="1">
        <feed updateinterval="30">http://www.xrel.to/feeds/atom/releases.xml</feed>
      </set>
    </rssfeeds>

    Ja ich bin ein Mann sonst hätte ich nicht vergeblich 3,5 Stunden probiert dies zum Laufen zu bekommen.
    Eine Frau hätte gleich gefragt.

    Ich möchte den Feed: http://www.xrel.to/feeds/atom/releases.xml

    In meinen Skin: Influence - http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=70612

    zum laufen bekommen.

    Was und wie muss ich es machen???

    Manuelles Editieren und mit Hilfe vom RSS Editor funktioniert nix.
    Egal ob ich unter: c:/Benutzer/xxx/xbmc/ usw. - oder - c:/programme/xbmc/ usw. die RssFeed.xml ändere, nix geht.

    Wie geht das nun???

    Hierbei handelt es sich um ein kleines Tool was Informationen von XBMC unter Windows auf ein IMON Display übertragen kann.

    Soundgraph hatte die iMON Display API frei gegeben und so ist diese kleine Tool entstanden, worauf viele, sehr lange gewartet haben.

    Entwicklungsstatus:
    Dies ist die erste Veröffentlichung, und es ist als Beta-Version freigegeben, so wie ich nur eingeschränkten Test (den persönlichen Gebrauch) so weit.

    Anforderungen: (Download-Links und detaillierte Anweisungen in der README)


    Natürlich benötigen Sie entweder eine iMON LCD oder VFD (oder beides, obwohl das nicht viel Sinn machen)
    Windows XP oder höher
    Microsoft. NET Framework 2.0
    iMON Manager v7.91.0929
    XBMC Dharma Beta 1 oder neuer


    Der Entpackte Ordner kann an jeden beliebigen Ort gespeichert werden (es gibt kein Setup).
    Um ein Desktopsymbol zu erhalten macht man eine Verknüpfung von der XbmcOniMon.exe.
    Das Programm kann man automatisch mit Windows starten lassen.
    In XBMC muß man nur unter Netwerk - Allow control of XBMC via HTTP aktivieren und Port 8080 einstellen.

    Aber dies steht auch alles in der Readme die man mit einem Editor öffnen muß.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inzwischen ist das Programm schon bei Version: v0.1.4.0 Beta

    Changelog (v0.1.4.0 Beta):
    Allgemeine
    About-Dialog
    iMON
    Neue Version von iMon Anzeige-API-Wrapper # (v0.1.0.7)
    Erhöhte maximale Verzögerung nach dem Scrollen auf 5s (ab 2s)
    XBMC
    Option zum Anzeigen / drehen das CD-Symbol während der Wiedergabe
    Standardwerte für Musik / Musik Video-Wiedergabe Text
    Formatieren Option zum Hinzufügen führenden Nullen (Format:% Stichwort: Länge%)
    Show Systemzeit anstelle anderer Text


    Download:
    http://sourceforge.net/projects/xbmc-…/v0.1%20(Beta)/

    Mirror:
    http://hotfile.com/dl/118326621/8….1.4.0.rar.html
    http://www.share-online.biz/dl/0AE5BGLLPI

    Forum Link English:
    http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=84166

    Gut dann will ich auch mal.

    Ich bin Staplerfahrer in einem sehr großen Logistik Unternehmen.
    Bin für die Entladung / Beladung der LKWs mit 6 weiteren Fahrern zuständig.
    Außerdem mach ich Staplerwartung in unseren Betrieb nebenbei.

    Arbeitszeit beträgt 8-10 Stu. am Tag je nach dem wie viel zu tun ist.
    Arbeit macht Spass nur ist sie oft Stressig.
    Von Wirtschaftskrise und Sommerloch hab ich noch nie was mit bekommen, zumindest sagt mein Überstundenkonto was anderes. :D

    Hab ich alles gemacht wie hier beschrieben ober die Versionsnummern stimmen nicht bei mir.

    Bei mir steht immer noch 2385 statt 2419.
    Bei dem Programm stand auch 2419 komplett unten.
    Dann die bat gestartet und x86 gewählt und die neuen Daten in Ember Verzeichnis kopiert/Ersetzt.

    Starte ich jetzt Ember steht ne andere Versionsnummer da.

    Ich bin zu blöd dies für meinen Confluence, bzw. Influence Mod zu installieren.

    Wähle ich Addon aus zip Datei installieren bekomme ich Installation fehlgeschlagen.
    Wenn ich das Plugin in meinen Addon Ordner schmeiße, kann ich nix in XBMC auswählen.

    Was mache ich falsch?

    Klasse Arbeit, hab es gerade getestet.
    Der einzigste Nachteil ist hierbei, das man für jeden Radiostream ein neues Plugin erstellen muß.

    Praktisch währe es wenn man durch einen Custrom Skin ein neuen Radio Eintrag erstellt (Hauptmenü) und das Plugin via Favoriten ansteuern könnte.
    Dies geht aber nicht, weil man nur einen Path angeben kann.

    Mann mußte ein Plugin schaffen, was auf eine editierbare Datei zu greift und so kann jeder selbst wählen was er will.

    Beispiel solch einer Liste von meinen Radio Plugin (Sidebar).

    Zitat

    Wen du ein pvr-build hast, kannst du im media-portal backend den live-stream der sender auf ne virtuelle empfangskarte mappen und diesen dann im xbmc wiedergeben... zu weit übers ziel hinaus? :)


    Das ist doch dann so eine Art Playlist oder???
    Weil das währe dann nicht das richtige für mich.

    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem anständigen Musik Plugin für meinen HTPC mit XBMC.
    Ich habe mir damals das Plugin für das Win Media Center mcShoutCast gekauft und war recht zufrieden.
    Leider gibt es das nicht für XBMC, was ich sehr Schade finde, da die angebotenen zur Zeit, absoluter Müll sind.

    Das Plugin sollte aber auch die Möglichkeit bieten meine Favoritensender mit ein zu beziehen.
    Das währen: DDL Beats / ETN.FM / DI.FM usw.

    Kennt ihr da was?

    Ich mache das ganze schon seit paar Monaten mit TeamViewer.

    Link: http://www.teamviewer.com

    Programm ist kostenlos und ich kann alles damit machen.
    Datentausch, Remote Desktop usw.

    Vorgehensweise bei mir.
    PC geht über 1 Router zum HTPC via. Lan.

    Wenn ich jetzt einen Film auf meinen Haupt PC habe, beschrifte ich ihn und schiebe ihn auf den HTPC in den jeweiligen Ordner.
    Anschließend suche ich von meinen Haupt PC aus, nach Filminformationen mit Ember Media Manager und Speicher sie auf dem HTPC.
    Jetzt starte ich Teamviewer und kontrolliere ob alles zu meiner Zufriedenheit eingestellt ist.
    XBMC beenden und HTPC herunter fahren alles vom Haupt PC.
    Das einzigste wo ich noch aufstehe ist, wenn ich den HTPC starte, obwohl ich die Möglichkeit hätte auch diesen über Lan zu starten.

    Einfach Teamviewer auf beiden PCs installieren - automatisch Starten und anmelden lassen (ID und Passwort muß vorher selbst bestimmt werden).