Ich wollte schon die ganze Zeit immer hier mal paar Bilder rein stellen, fand aber nie die Zeit. Wiedereinmal mußte ich feststellen das meine Casio Cam absoluter Schrott ist, aber hier paar Bilder.
kann man verzichten, dieser wird in der default.py nicht benötigt. Das Bild muß in der Auflösung 256x256 und als png vorliegen (kein jpg/jpeg). Der Name muß icon.png heißen, andere Namen funktionieren nicht.
Hier mal der Quelltext von meiner ETN.FM Trance Cannel default.py:
Code
import urllib,urllib2,re,xbmcplugin,xbmcgui,httplib,htmllib,xbmc
PLUGIN ='plugin.audio.radiobob'
VERSION ='0.1'
USER_AGENT ='Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-GB; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3'
url = 'http://etn.fm/playlists/etn1-aac-high.m3u'
xbmc.Player(xbmc.PLAYER_CORE_DVDPLAYER).play(url)
Alles anzeigen
Und hier ein Bild wie es zum Schluß aussehen kann:
Wenn du in den Einstellungen eingestellt hast, dass sich Addons automatisch installieren, dann sollte sich der SVN-Skin dann aktualisieren, wenn etwas geändert wird, und das automatisch,,,
mm
Muß leider noch mal stören. Wie mach ich das, finde da nix. Der Skin selber hat auch nix zum konfigurieren.
Als Skin benutze ich: Influence (SVN) Dieser wird in der aktuellen Version aber als defekt angezeigt, deswegen mußte ich Notgedrungen zu einen anderen wechseln. Das Repositories Ad-On von der Seite habe ich mir schon installiert.
Weil ich keinen Film oder Movie Reiter mehr hatte. Wie bitte schön soll ich den Pfad meiner Movies angeben, wenn der ganze Reiter fehlt!?! Deswegen habe ich die db Dateien wieder zurück kopiert, Datenbestände manuell gelöscht und somit ist nur ein Reiter von beiden verschwunden. Ob der Fehler am Skin lag, kann ich nicht sagen.
Wie bekomme ich jetzt XBMC dazu, die Filme in meinen Filme Ordner, automatisch in die DB zu importieren, ohne das XBMC nach Infos scrapt, sondern die nfo aus den jeweiligen Ordnern nimmt? So was Umständliches gibs doch gar nicht, außer hier.
Ich habe eine MyVideos34.db und eine MyVideos52.db. Wenn ich eine von beiden oder auch beide lösche, hab ich im XBMC kein Film bzw. Movie Reiter mehr im Hauptmenü. Bin jetzt in XBMC auf den Datenbankmodus gegangen und habe alle Videos Manuell gelöscht.
Datenbankmodus läßt sich weiterhin nicht deaktivieren. habe mir auch das"Missing Movies Plugin" installiert, bekomme aber dort immer Skript fehler
Mir geht die Datenbank in XBMC auf den Sack. Durch zu vieles Probieren spinnt die jetzt total.
Datenbank läßt sich nicht mehr deaktivieren Filme sind doppelt oder fehlen
Jetzt ziehe ich einen Schlussstrich und mache sie neu.
Scrapen tuhe ich mit Ember und somit habe ich in jeden Filmordner eine nfo mit Infos und die notwendigen Cover/Poster.
Meine Fragen: Wie lösche ich die ganze Filmdatenbank? Wie stelle ich XBMC ein, das die Filminformationen automatisch in die Datenbank übernommen werden, ohne sie manuell hinzu zu fügen.
Produkttyp Motherboard - Mini-ITX
Chipsatz AMD 880G / AMD SB850
Prozessorsockel Socket AM3
Max. Anz. Prozessoren 1
Kompatible Prozessoren Sempron, Athlon II X2, Athlon II X4, Athlon II X3, Phenom X4, Phenom X3, Sempron X2
Typ HD Audio (6-Kanal)
Kompatibilität High Definition Audio
Erweiterungssteckplatz/-steckplätze 1 x Prozessor - Socket AM3 ¦ 2 x Speicher - DIMM 240-PIN ¦ 1 x PCI Express x1
Speicherschnittstellen AMD SB850 : Serial ATA-600 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Gerät/Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 0+1 / RAID 5
Schnittstellen 1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig ¦ 4 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig ¦ 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 ¦ 1 x Audio - line-In - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - line-Out - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm ¦ 1 x Audio - SPDIF-Ausgang - TOSLINK ¦ 1 x Display / Video - DVI-Analog/Digital - Kombinierter 29 PIN DVI ¦ 1 x Audio / Video - HDMI - HDMI Typ A, 19-polig ¦ 2 x SuperSpeed USB - 9-polig USB Typ A ¦ 4 x Hi-Speed USB ( intern )
Stromanschlüsse ATX12V-Stecker, 4-polig, Hauptstromanschluss, 24-polig
Grafik-Controller ATI Radeon HD 4250
Netzwerkschnittstellen 802.11b/g/n, Gigabit Ethernet
Maximaler Speicher 8 GB
Unterstützte RAM-Technologie DDR3 SDRAM
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit 1333 MHz, 1066 MHz
Zubehör im Lieferumfang I/O-Rückwand, 2 Antennen
Enthaltene Kabel 1 x DVI-VGA-Adapter ¦ 3 x Serial ATA-Kabel
Compatible with Windows 7 Die Anwendungen und Geräte mit dem "Compatible with Windows 7" Logo haben die Microsoft Versicherung, dass diese Produkte Tests für Kompatibilität und Zuverlässigkeit mit 32-Bit und 64-Bit-Windows-7 bestanden haben.
Breite 17 cm
Tiefe 17 cm
Man kann auch seinen eigenen Feed erstellen, dann werden nur die Releases angezeigt, die dich auch wirklich interessieren. Dazu musst du aber registriert sein, sonst geht das glaube ich nicht.
Dann erhält man aber wieder die Atom Links, die nicht funktionieren.
In einem Browser geht der link ja ohne Probleme. Hab mal eine aktuelle Nightly Build über mein XBMC geschmissen. brachte aber keine Veränderung des Problems. Das http hab ich durch rss ersetzt - bringt auch nix.
Kann es sein das es mit dem Aufbau eines feeds zu tun hat? Es gibt ja rss 1.0 und 2.0 Vielleicht kann XBMC nur mit 1.0 RSS Feeds umgehen aber nicht mit 2.0.