Beiträge von Turnschuh

    e

    Kann sein, dass Du die auch gar nicht brauchst... Ich brauchte sie bei meiner Zbox, damit Sound über Hdmi funktionierte. Unter Windows brauche ich keine.


    Poste doch bitte mal Bilder deiner Audiosettings, damit man hier mal sehen kann, was bisher eingestellt ist.


    Hier:


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Zu 1: Es könnte auch an deinen Audiosettings und/oder einer (evtl. nicht vorhandenen?) Soundconf Datei liegen... Hast Du eine angelegt? Bei mir musste ich auf der Zbox erst eine Soundconf anlegen und die passenden Werte in den Audiosettings einstellen, erst dann ging der Ton...

    Zu 2: Du kannst selbstverständlich weiterhin mit Ember scrapen und dann einlesen.


    Soundconf Datei????
    Jetzt mal von vorne und ganz genau wie und was ich machen muß bitte.
    Habe nur Installiert und paar kleinere Einstellungen vor genommen, den ganzen Rest muß ich noch einstellen.

    zu 2. dann ist ja gut, also nur eine Einstellungssache.

    Vorweg ich wollte das neue OpenELEC 2.0 testen und habe meine 500 GB Platte mit allen Filmen gelöscht und bin daher etwas angepisst.

    Nun habe ich aber die Möglichkeit wieder von vorne anzufangen und meinen HTPC besser einzurichten.

    OpenELEC 2.0 ist jetzt auf dem HTPC installiert und arbeitet recht zügig.

    Der HTPC besteht aus:

    AMD X2 250
    ASRock M3A790GMH/128M (inkl. ATI HD 3300 onBoard)
    1 GB Festplatte eingebaut 3500 U/min (500GB ist jetzt in meinen Haupt PC)
    Gehäuse Nox Extreme Live 2 mit iMon Display und FB
    Zusätzliche FB: MSI Air Keyboard
    Gbit Lan verbunden und einsatzbereit

    Meine Fragen erstmal:
    Das Display wurde aktiviert und eingestellt (XBMC) und zeigt jetzt auch Informationen an.
    Leider schaltet sich das Display nach dem Ausschalten nicht aus und leuchtet weiter, was mach ich da am besten?

    Ich habe keinen Ton, obwohl HDMI ausgewählt ist.

    Kann ich die Filme weiterhin mit Ember Media Manager bearbeiten?

    Habe bisher noch keine Erfahrungen mit Linux Systemen gesammelt, daher bin ich Neuling auf diesem Gebiet.
    Mein Haupt PC arbeitet mit Win 7.

    Kann mir hierbei jemand helfen?

    Habe seit langen mal wieder ein Update gemacht und die aktuelle Nightly installiert.
    Nur habe ich jetzt das Problem das XBMC keinen Ton mehr abspielt.

    XBMC Nightly 23.06.12
    AMD X2 250
    ATI 3300 HD On Board mit HDMI zum TV
    4 GB DDR 3 Ram
    Win 7 Ultimate

    Unter Windows selber habe ich Ton als schließe ich den Treiber mal aus, liegt also wie immer am XBMC.
    Mit der alten XBMC Version lief es ja auch.

    Gibt es Lösungsvorschläge?

    Hab gerade was darüber gelesen und mußte gleich an diesen Thread denken.

    http://www.fudzilla.com/home/item/2580…s-now-available

    oder

    Das Thema interessiert mich auch etwas.
    Möchte auf Win 7 64 Bit umsteigen, weil sonnst meine 4 GB Ram hier vergammeln.
    Habe zwar 2 GB in meinen HTPC drinne, wollte aber die anderen auch noch einbauen.

    Gibt es eine Backup Lösung die mein ganzes XBMC sichert?
    Wenn es natürlich etwas gibt womit ich meine installierten Programme (Win 7 32 Bit)/ Einstellungen + Ordner von XBMC sichern und anschließend auf ein 64 Bit System übernehmen kann, das wäre noch besser.

    danke für den tip mit teamviewer, das werde ich mir die tage mal angucken ;)

    und wie kriegst du eine so hohe übertragungsrate hin? :D
    ich komme mit glück auf 10mb/s
    gigabit lan?

    ich habe selber eine fritzbox 6360 cable und an beiden rechnern den fritz wlan n stick aber die geschwindigkeit lässt schon sehr zu wünschen übrig

    edit: youjizz :thumbup:


    Natürlich geht das nur mit Gigabit Lan.
    Hatte auch erste einen 300 W-Lan Stick dran, aber da kann man ja Einpennen bei der Geschwindigkeit.
    Mein Netzwerk ist jetzt so:
    PC -> GiBit Switch ->FritzBox
    GiBit Switch -> HTPC
    TV -> FritzBox (W-Lan)

    TeamViewer benutze ich nur für Systemabhängige Einstellungen.
    Du erstellst ein Konto und vergibst ein Passwort.
    Anschließend stellst du ihn so ein das er sich selbständig einloggt, sobald er hoch fährt und aktivierst noch den Lanmodus.
    Auf deinen Haupt-PC Installierst du auch den Client und gibst die Zugangsdaten ein und Speicherst diese.
    Den Client auf dem Haupt-PC brauchst du nicht immer starten lassen sondern nur bei Bedarf die Anwendung starten.
    Wenn du diese nun Startest solltest du deinen HTPC in der Liste (wie im Bild) sehen und kannst dich mit diesem verbinden.
    Ist eigentlich ganz einfach und zur Not gibt es genug Anleitungen mit Google.

    Das einzige was ich noch immer machen muß, ist den HTPC starten, aber dafür habe ich auch schon die Lösung gefunden.
    Einfach die Frau fragen, die eh den ganzen Tag auf der Couch verbringt, ob sie mal den Knopf auf der Fernbedienung drücken kann. :D
    Den Rest, Runterfahren und co. mach ich mit Teamviewer.

    PS: Teamviewer ist kostenlos, zumindest reicht die freie Lizenz.

    Viel Spass beim probieren (guten Rutsch ins neue)

    OT: Es gibt unter Win 7 das "Snipping Tool" um Screenshots zu machen wie es eigentlich gedacht ist. :whistling:


    Dann macht das Arbeiten am/mit dem PC ja keinen Spaß mehr. ^^


    Das ganze Laufwerk c: kannst du leider nicht frei geben, aber zum Glück, die notwendigen Ordner, wie z.B. XBMC.


    Ich selber habe auch 2 Win7 Rechner und habe das Problem so gelöst:

    bestimmte Ordner (die wichtigen) unter c: frei gegeben + meine zweit Partition D:

    TeamViewer auf beiden Rechnern Installiert (Remotedesktop usw.),der nur auf dem HTPC selbstständig startet.

    Keine Lust immer die 5m zu Laufen wenn ich am System rumpfusche.

    Und natürlich haben alle Geräte eine Feste IP (Arbeit sich leichter damit).


    Hier paar Bilder:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gerade getestet und für halbwegs brauchbar empfunden.


    Infos zeigt er mir alle an und auch mit der Steuerung geht es halbwegs.

    Zumindest Play und auf der Zeitleiste den Film positionieren, der Rest geht einfach nicht.


    Stop/Pause/Vorspulen/nächstes Kapitel aber auch das Steuerkreuz funktioniert einfach nicht bei mir.

    Woran liegt das?

    An der Kommunikation kann es eigentlich nicht liegen, weil er ja paar Befehle annimmt.


    edit: Hatte den falschen UDP Port eingestellt.
    Hatte den Port 9777 versehentlich auch auf 8080 gestellt.

    HTPC noch schnell eine feste IP zu gewiesen und nun rennt die Kiste. :thumbup:

    Hier der Changelog ( Mit Google Übersetzt)

    mit der heutigen nightbuild version geht es in der db ansicht nun auf einmal wieder
    gemerkt habe ich es durch zufall als er mir harry potter 7 teil 1 und teil 2 nur einmal eingelesen hat mit 279 minuten laufzeit :thumbup:

    aber auch nur wenn ich die db allgemein aktualisiere, wenn ich manuell nur den film scrape dann sind die beiden teile einzeln


    Cool, danke für die Info, werde die Tage mal Updaten.

    Also ich kann dieses Problem nicht bestätigen, bei mir funktioniert es wie es soll.

    Verwendet anstatt "CD" einfach "Part", dann sollte es bei euch auch wieder funktionieren. Und "Videos stapeln" natürlich nicht vergessen zu aktivieren. ;)


    Wie stellst du dir das vor, das ich ca. 100 Filme per Hand noch mal editiere oder was?
    Die meisten filme sind bei mir entweder als CD 1/2 oder _a/_b gekennzeichnet.

    Aber schon mal gut zu wissen das es nicht an meinen Einstellungen liegt, sondern an den Nightly Builds.
    Ab welcher Build die Änderung in kraft getreten ist, kann wohl keiner mehr sagen.

    Hat schon jemand mal in dem Englischen Forum geschaut, was die schreiben?

    ist bei mir das gleiche stapeln geht in den nightbuilds schon ne ganze weile nicht mehr. das die zweite cd nicht abgespielt wird ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich habe auch kaum noch filme mit mehreren cds. habe fast alle zusammen geschmolzen in eine datei.


    Kannst ja mal testen wenn du noch einen Film mit mehreren Teilen findest und schreiben ob es bei dir auch so ist.

    Warum spielt XBMC nicht mehr gesplittete Filme ab?
    Vorher ging es doch auch, warum jetzt nicht mehr?

    Jeder Film hat seinen eigenen Ordner und in den jeweiligen Ordner liegen die Filmfiles mit nfo/Cover usw..

    In der Datenbankansicht werden die Filme richtig gelistet (CD1 und CD2) aber im Filemodus nicht.
    Videos Stapeln ist aktiviert.

    Benutzt wird die aktuelle Nightly Build.
    Hatte das Problem schon mit einer anderen Version zuvor (2 Monate alt) und habe deswegen mal geupdatet.
    Skin benutze ich: Confluence

    Jemand einen Tip für mich?

    Mein Geschmack trifft es leider nicht so ganz, der Grundgedanke ist aber schon Ok.

    Ich hätte die Wand rechteckig mit Paneelen verkleidet und unten ein Regelsystem eingebaut.
    Dazu würde ich links und rechts Säulenboxen hin stellen das TV Gerät etwas größer wählen und die RGB Stripes ganz flächig verlegen.

    Aber jeder hat ein anderen Geschmack, also viel Spass mit dein Reich. ^^