Beiträge von harryberlin

    definiere doch erst mal was für updates du meinst.
    wenn es osmc updates gibt, dann läuft der installer von osmc. und nach nen neustart, sollte das update drauf sein.
    addon updates gehen über den üblichen kodi weg.

    hehe, der Tiroler ist der jack. der screenshot hat dich verraten. ;)
    btw: wann gibts deine skin? ich muss mein addon damit testen?

    also ich möchte gern dem confluence stil treu bleiben. und vorrangig für tastaturbedienung.
    die lösung mit dem button finde ich eigentlich ok. zumal die ansteuerung der dimmung vermutlich eh über licht ein/aus von meinem addon gesteuert wird.
    nur für user ohne der option, reicht dann auch der button.

    oder man könnte das ganze dann auch über ein kleines scipt lösen. bevor man 1000 xml tags schreibt.

    so und jetzt les ich mal das ganze geflame, hatte es nur kurz überflogen.

    also das mit dem value condition von marc0815 hab ich nicht kapiert, deswegen orgelt kodi nun das var durch.
    wie war das denn gemeint?

    schaut bei mir nun so aus:

    Button:

    Variable:


    Image dazu:

    Code
    <control type="image">
          <description>Dimmed Background Option</description>
          <left>0</left>
          <top>0</top>
          <width>1280</width>
          <height>720</height>
          <texture colordiffuse="$VAR[background_color_diffuse]">bmw/1px_black.png</texture>
          <visible>true</visible>
          <include>VisibleFadeEffect</include>
        </control>

    info fehlt, weil ich gar nicht weiß was es bewirkt. meinst du ich muss da mein string eintragen?

    Danke für deine ansätze. animationen benötige ich nicht. dachte da an eine lösung mit einer variable. und diese soll in der texture als colordiffuse genutzt werden. die vielen onclick conditions wollte ich eigentlich vermeiden. bewegen lässt sich ja der slider, der muss doch auch irgendwie ein event auslösen. onchange oder wie man es nennen könnte.

    Guten Abend

    Ich möchte in meinen Hintergrund eine schwarze Grafik (mit veränderbarer Transparenz) drüber legen. Damit will ich den Hintergrund dimmen.
    Kann man den Slider irgendwie auf einen gewissen Range umstellen? Da er aktuelle von 0-100% geht.
    Wenn man das Window verlässt, ist der einegestellte Wert weg, kann man das irgendwie einstellen, dass er ihn behält?
    Und am Ende hätte ich gern, dass der Wert vom Slider in einen Skinstring gespeichert wird.
    Habt ihr da ne Lösung?

    Der Slider dazu schaut so aus:

    @marc 0810
    das problem ist, wenn man in den addonsettings viele kategorien hat, dann muss man mit keyboard links und rechts zwischen den kategorien wechseln. zumindest in der confluence.

    hat man aber nur eine maus, dann kommt man nur da hin was sichtbar ist. die anderen kategorien erreicht man nicht, weil es nichts zum weiterspringen gibt. deswegen wollte ich das mit zwei buttons erledigen.

    Hallo

    Ich habe in den DialogAddonSettings die HasPrevious und HasNext Pfeile der Kategorien durch Buttons ersetzt, weil ich damit die Kategorien durchschalten möchte.
    Nur irgendwie hat das keine Auswirkung auf das Control. Es passiert nichts. Wenn ich SetFocus(9,1) verwende geht es. Aber dann eben nur auf die Position 1.
    Wisst ihr einen Rat?

    die kategorieliste ist das:

    meine button sehen so aus:

    Guten Abend

    Ich habe ein Addon welches nur für die Platform Linux und Windows verfügbar sein soll.
    Jetzt gibt es den tag platform in der addon.xml. aber irgendwie kann ich nur eine platform angeben. wenn ich ein zweites tag anlege, erkennt kodi das nicht.

    Code
    <platform>linux</platform>
    <platform>windx</platform>

    aber all möchte ich auch nicht unbedingt nutzen.

    Wisst ihr einen Rat?

    wenn ich mein addon beende, kommt von kodi diese meldung im logfile, sofern ich das window geöffnet hatte.

    Code
    the python script "/home/osmc/.kodi/addons/plugin.script.ibuscommunicator/service.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N14PythonBindings36XBMCAddon_xbmcgui_WindowXML_DirectorE


    nach einem wieder start des addons wird dem gleichen window eine neue ID zugewiesen.
    das window wird beim verlassen geschlossen.
    habe nun sogar noch mal beim shutdown des addon ein .close() angehängt. dann kommt nur die meldung, dass das window nicht gefunden werden kann.
    es ist auch egal ob ich doModal() oder show(), close() nutze.

    das system ist osmc aufn rasp.

    Wisst ihr nen rat?