Beiträge von AR2019

    Zitat von LilMuck


    Ausserdem kannste das mit nem Apple TV vergessenDas Ding ist viel zu alt, Hardware kommt da nicht hinterher, stürzt nur ab, da kannste nicht ein Film komplett schauen

    das kann ich nicht sagen. Ich betreibe 2 Apple TV der 1. Generation. Die funktionieren bis heute problemlos.

    Ok. ich habs halbwegs wieder zu laufen bekommen.

    Für den stick + fernbedienung hab ich 65€ incl Versand nach Ö gezahlt. Mir war es egal, denn ich hasse nichts mehr, als wenn ich einen ganzen tag im netzt verbringe und mich da einlese. xD
    Gestern hab ich mich aber eingelesen, und war nach etlichen Stunden fertig. Kodi neu installiert und von Youtube eine fertige datei runtergeladen und installiert.

    Hallo @Hooch,

    so hättest Du Dir aber 25 € sparen können. Du musstest jetzt auch Dich belesen wie das alles funktioniert. Bei Amazon kostet der 39 € ohne Kodi.
    Hast Du wenigsten das Symbol Kodi auf Deinen Startbildschirm beim Fire TV Stick.


    Zitat von Hooch

    das mit den repos werd ich mir auch nochmal zu gemüte führen.

    Das solltest Du schon machen, weil so ein Addon (Plugin) funktioniert irgendwann nicht mehr, dann musst Du die neuste Version manuell installieren.
    Über das Repo wird die neuste Version automatisch instralliert. Ist eine ganz feine Sache.


    Zitat von Hooch

    von Youtube eine fertige datei runtergeladen und installiert

    Das kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Kannst Du mir eventuell den Link von youtube schicken?

    Hallo Nerds,

    ich weiss nicht, ob das die richtige Kategorie ist. Ich benutze 2 Bildschhirme an meinen PC.
    Bildschirm 1 ist mein Hauptbildschirm und 2 ist zum erweitern meines Desktop. Wenn ich jetzt Kodi öffne, startet Kodi immer auf den Bildschirm 1.
    Ich würde Kodi gerne auf Bildschirm 2 haben. Ist das irgendwie möglich?

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ger2eng = {'eins': 'one', 'zwei': 'two', 'drei': 'three'}
    print ger2eng.keys()
    >>>['drei', 'eins', 'zwei']

    Das habe oben schon im ersten Abschnitt nicht verstanden.
    Wieso wird in dem Print ergebnis, drei eins zwei geschrieben.

    mein Code habe ich um die 4 ergänzt.

    Python
    ger2eng = {'eins': 'one', 'zwei': 'two', 'drei': 'three' , 'vier': 'four'}
    print ger2eng.keys()

    >>>> ['drei', 'vier', 'eins', 'zwei']
    Wieso fängt er von drei an???

    Hallo @skatulskijean
    müssen da immer Leerzeichen dazwischen, wie z.B. ger2eng['drei']_ =_'three'
    Das Leerzeichen habe ich jezt als Unterstrich geschrieben. Das ist mir nicht immer deutlich, ob Leerzeichen oder nicht.

    Die Frage hat sich gerade erledigt. Ja es müssen die Lerrzeich gesetzt werden. ich habe den falschen Klammertyp verwendet.
    ger2eng ={}

    mit den [] Typ habe ich immer ne Fehlermeldung bekommen. Jetzt bekomme ich auch das Egebnis heraus, was Jan beschrieben hat.

    Hallo @skatulskijean

    müssen da immer Leerzeichen dazwischen, wie z.B. ger2eng['drei']_ =_'three'
    Das Leerzeichen habe ich jezt als Unterstrich geschrieben. Das ist mir nicht immer deutlich, ob Leerzeichen oder nicht.

    Moin @Jan und die anderen hier

    Bei 2 Fragen stehe erhlich auf den Schlauch. Kannst Du mir da irgenwie die Lösung verraten?
    Suche nach dem Objekt Petra ? / Wie mache ich das?
    zähle die Anzahl der Listen Objekte ? / Wie mache ich das?

    Python
    namen=['Paul','Petra','Klaus','Bernd']
    print namen


    drucke nur das 2 und 3 Objekt der Liste aus
    ?


    Python
    namen=['Paul','Petra','Klaus','Bernd']
    print namen[0:3]

    Das ist mir nicht so richtig deutlich, ab 0 (heisst von Anfang, Paul) und 3 heist bis zum 3'ten Objekt? (Klaus)

    Das mit den zählen von 0 ist ein wenig irritieren

    Zitat von Jan

    Konntest Du die Fragen von Teil 4 beantworten und die Aufgaben lösen?

    Bin ich dran... Sonst kann ich nur sagen, SUPER Klasse wie Du das hier machst und den anderen auch Vielen Dank für Eure Hilfestellung bei meinen Problemchen die ich so habe am Anfang und wahrscheinlich noch länger haben werde.

    F6
    Hast Du noch irgendwelche Fragen oder hat alles vom letzten Teil bei Dir geklappt bzw.
    Konntest Du die Fragen von Teil 4 beantworten und die Aufgaben lösen?


    Gruß Jan

    Wenn F6 drücke kommt so ein Popupfenster, da muss ich auch noch Enter drücken. Kann man das nicht irgendwie abstellen?

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte mal eine Rückmeldung geben.

    Klasse ist die Geschichte mit der Ausgabe der Console
    >>>++++ #Ergebnis der Console

    Das hilft ungemein wenn man die Sachen durchgeht. bitte beibehalten

    Kommen auch Lösungen zu den Aufgaben zum Vergleichen?

    Kann ich auch nur zustimmen :)

    print range(5,21,5)
    >>[5, 10, 15, 20]

    An dem Punkt mich noch dran gewöhne. Immer daran denken das man mit der 0 anfängt mit zählen.


    Wollte gerade die Fragen durcharbeiten und ich stosse wieder auf ein kleines Problem für Euch, für mich groß.
    -Füge das Neue Objekt Jochen zur Liste hinzu. Anstatt Jochen habe ich Hans benuzt.

    Was ist bei dem Code jetzt verkehrt? Der meckert immer was von "tuple" das benutze ich doch jetzt in dem Code, verstehe ich nicht

    -Suche nach dem Objekt Petra, Wie konnte man was suchen in der Liste?

    Wollte bei den anderen Fragen auch gerade den Code mal ausprobiern, stosse immer auf "AttributError" WARUM???

    @skatulskijean komme leider erst morgen dazu, mich näher mit dem neuen Stoff auseinanderzusetzen. Aber Feedback folgt wie immer!

    Hi @Jan

    ich werde mir morgen Kapitel 4 erstmal ver innerlichen. Heute habe ich fast gar keine Zeit. Ich werde mir nochmal kurz Kapitel 3 Anschauen, damit ich dann alles weiss, da gab es ein paar Schwierigkeiten :( Muss ich mir einfach nochmal anschauen und testen.

    Die Einrückung von print mixName(a,b)
    ist nicht korrekt.
    IndentationError: unindent does not match any outer indentation level

    das habe ich gerade auch erkannt in dem Beispiel von @Dima Danke dafür. Die Printanweisung war mit der def Anweisung verknüpft und deswegen kam der Fehler. Code angepasst und siehe da "Hans Wurst" kam heraus.
    Das mit dem Explorer habe ich gelesen und soweit angepasst. Funktioniert jedoch nicht so. Die dateiendungen werden zwar angezeigt im Explorer, aber wenn die Datei abspeichere Bsp Dateiname und in der Liste PhytonFile auswähler. wird die neu erstellte Datei im obem im Reiter nicht mit **py ausgeben. Speichere ich die Datei mit Dateiname.py ab funktioniert alles Prima. Werde ich jetzt so weiter beibehalten.

    Als Beispiel dieses Foto. einmal MixName1.py abgespeichert, und das andere MixName12 und PhytonFile in der Liste ausgewählt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke an jeden der hier einen so hilft. @skatulskijean Super Lexionen.. Einfach Super unD danke für Eure Geduld mit mir :)