Beiträge von Tommes24

    Also laut meiner Recherche ist das Addon Inputstream Helper (Python Module) für das "Bereitstellen" der Widevine CDM Library zuständig.
    Das Addon kann die Widevine Lib von Hand installieren --> Reinstall Widevine CDM Library
    Dies führte zu einem Fehler beim Extrahieren der Lib, den man als Bug im GitHub melden soll.
    Das [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log hab ich mal angehangen, da ich den Fehler erstmal hier "bei mir" vermute

    Danke für's Unterstützen & bleibt gesund

    Moin Moin,

    Ich habe auf meinen Pi 3b+ einen digitalen Videorekorder -> VDR
    am Laufen, auf Basis von MLD, das DVB-Signal kommt von einem SatIP Router,
    Aufnahmen gehen auf ein NAS ...

    Nun ist als Bonus noch ein Kodi 18.2 mit enthalten, was allerdings nicht sooo groß supportet
    wird, da der Schwerpunkt bei dieser Distri auf dem VDR liegt.

    Kodi läuft soweit ganz gut, nur das Widevine CDM Addon will nicht.
    Wenn es über eines der bekannten Video Addons (TV Now, Amazon, Sky) installiert wird, klappt es nicht.

    Das Chrome Recovery OS wird (scheinbar?) runtergeladen, das Extrahieren des Widevine CDM läuft durch bis ca 95%
    und bleibt dann stehen, Kodi & der VDR lassen sich mit der Fernbedienung noch bedienen, auch wenn es etwas dauert
    bis er reagiert, also einen Komplett-Absturz kann man ausschließen.

    Die [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] logs habe ich mal angehangen Log1: TVnow+Amazon, Log2:sky

    Hat jemand eine Idee ?
    Evtl. zur Not das Widevine von Hand installieren ? (allerdings ist curl nicht vorhanden)


    Gruß, Tommes

    EDIT:
    Meine Suche hier im Forum ergab diesen Treffer allerdings ist bei mir die
    /root/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/__init__.py --> 0 Byte groß

    dagegen existiert die Datei in Unterverzeichnis inputstreamhelper:
    /root/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper/__init__.py

    Moin,

    Ich habe das gleiche Problem gehabt, PI 3b+ mit TSOP4838 aus der Anleitung von Power Pi, die hier genannt wurde.
    Wenn ich den Daten Pin berührt habe, hatte ich mehrere Space Inputs, allerdings keine Reaktion auf irgendeine Fernbedienung.
    Einmal ins Datenblatt des TSOP4838 geschaut, er arbeitet auch mit 5v.
    Die Stromversorgung von 3.3v auf einen 5v Pin gesteckt und nun läuft es.
    Mein Einsatzziel ist ein VDR auf Basis von MLD mit Kodi...
    Nur als Info, für alle, die das gleiche Problem haben ;)