Beiträge von Matze-Ger

    Hab jetzt nochwas endecktmithilfe von showkey.


    Die commands gehen nicht direkt auf left right up oder down sondern übers numpad2,4,6,8. hab aber auf meinem lappi hier schon probiert und gesehen das xbmc nichtg übers numpad gesteuert werden kann. Leider kann ich nichts an der mplay software ändern die mir das vorgibt. Deshalb würde ich gern wissen ob ich das in xbmc irgendwie einstellen kann das die numpad keys als left ricght,... arrows erkannt werden?


    MFG Matze-Ger

    hab ich schon gelesen die threads, das Problem bei mir ist das der ir-empfänger nicht ans mainboard direkt angeschlossen wird sondern an nen anderen controller der lüftersteuerung und das front panel mitübernimmt. deswegen bin ich leider auf mplay ini software angewiesen. (Ich glkaub das nennt sich FTDI controller oder so ähnlich) deswegen seh ich im gerätemanger auch keinen infrarot empfänger -.-


    MFG Matze-Ger


    Edit: über softkey bekomm ich die signale aber rein. also links rechts, ect.

    Edit²: Hab hier nen thread gefunden der scheint die lösung zu sein mein englisch is aber grotig und so komm ich da nicht ganz mit. http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=94049

    Bzw. less ich da was von [definition='3','1']keymapping[/definition].xml allerdings find ich in xbcm/system/keymaps ne menge xml dateien. Aber bei wie meist beschrieben xbcm/userdata is keine drin. Ist da was falsch bei mir??

    Ich bis nun schon seid Tagen am lesen und werkeln und komm leider nicht zu nem ergebnis.


    Ich habe einen htpc Marke Zalman hd160xt der einen integrierten infrarot empfänger hat. Dazu nutzen möchte ich eine harmony 700 welche auch in media center ecetera gut funktioniert. wenn ich allerdings in xbmc wechsele gehen einfach die direction arrows nicht. Egal was ich einstelle. Ich kann enter info ecetera alles programmieren jedoch nicht das die arrows keys funktionieren. leider find ich auch per google einfach niemanden der das selbe problem hat wie ich. Eventuell fällt euch ja was ein.


    Vielen dank im voraus Matze-Ger

    Ohh ja tut mir Leid ich wusste nicht genau wo ich reinschreiben soll :wacko:


    Problem scheint aber vorerst gelöst zu sein.
    Hab alle Treiber des HTPC runtergeschmissen und von orginal CD neuinstalliert. Nun läuft scheinbar alles Problemlos.
    Falls das doch nicht des Problemes Lösung gewesen sein sollte melde ich mich wieder :D


    Vielen Dank bis dato für die antworten und Mühen
    MFG Matze-Ger

    Hallo XBMC Gemeinde,


    hab mir nach langem hin und her nen htpc zugelegt für usenext und bin auch helauf begeistert, jedoch komm ich noch nicht ganz mit den einstellungen klar. Meine Verkabelung sieht folgender Maßen aus. Als HTPC nutze ich einen Sapphiere Edge H2 (Atom D525 1,8Hz//Ion Grafik). Fernseher ist ein Samsung UE C7700. Als AVR nutze ich einen Denon 1912. HTPC ist an Reciever angeschlossen und Reciever an Fernseher. Nun mein Problem. Sobald ich nen Film schauen will tauchen stellenweiße Schwarze Bildschirme auf. Mein Fernseher schaltet wohl zwischen den Hz-Bereichen um und ich weiß nicht recht welche Einstellung ich ändern muss um dies abzustellen. Als Betriebssystem habe ich Win7 (32bit) installiert.

    Wenn ich jedoch meinen HTPC direkt an den Fernseher anschließe únd beim sound auf 2.0 funktioniert alles ohne Schwarzen Bildschirm. Nur ne echte Lösung ist das leider auch nicht da ich für Heimkino schon gerne zumindest 5.1 hätte.


    Ich danke vorab für eure Tipps

    MFG Matze-Ger