Beiträge von loslover

    Hab mal funhouse fh-1847 auf dem c2 installiert. Läuft alles perfekt (hab kein 4K TV). CEC geht auch wie es soll. Kann den C2 wieder über die
    TV-Fernbedienung starten. Mal ein großes Lob an die Entwickler aussprechen. Danke!

    So gestern ist mein Rock64 als verspätestes Weihnachtsgeschenk angekommen.

    Gleich mal leia 21 installiert, TVH als Server installiert.
    Als ich dann den TVH-Client installieren wollte, macht der Rock nen Reboot. Nach dem Reboot ist der Client installiert.
    Hab aber extremmes Ruckeln, insbesondere bei den verschlüsselten Kanälen und auch alles ziemlich asynchron, auch bei
    manchen freien Sendern.

    Ein Aktualiseren des TVH-Server und TVh-Clienten führt immer zu einem Reboot. Hab auch leia 19 getestet mit gleichem Ergebnis.
    Streame ich über das Webif des TVH-Servers läuft alles synchron und ohne Ruckeln, auch bei den verschlüsselten Sendern.

    Der C2 mit leia 21 macht bei Live-Tv keine Probleme, hat die gleiche Konstellation wie der Rock 64.

    ich hab gerade bei newcamd was gefunden was sicherlich vorher wichtig gewesen wäre ;D
    da müssen : zwischen die Zahlen, das hatte ich vergessen 01:02:03:04:05:06:07:08:09:10:11:12:13:14

    Ne, die Doppelpunkte braucht man nicht, geht auch ohne.

    Unter oscam.conf newcamd einrichten:


    [newcamd]
    port = 24241@1843:000000,003411,008011
    key = 0102030405060708091011121314
    keepalive = 1


    Den user unter account einrichten:

    [account]
    user = LibreElec_Wohnzimmer
    pwd = xxx
    group = 1
    au = 1

    Jetzt mit TVHeadend verbinden, dazu braucht man keine oscam auf dem client, das kann TVHeadend von sich aus:

    Als Modus mit newcamd verbinden auswählen. Benutzer und pw eintragen (wie unter accounts auf dem Server angelegt).
    Port wie unter unter newcamd angelegt: 24241.
    IP/hostname: hier die IP deines oscam-servers eintragen.

    DES-key siehe oben, wie in [newcamdd] festgelegt: 0102030405060708091011121314

    Dann den oscam-reader auf dem server neustarten.

    Grüße
    Jochen

    Hab mir leia 8 installiert, jetzt auf 9 geupdatet.
    Habe folgendes Phänomen (mit beiden Versionen):

    Odroid ist mit TV verbunden auf HDMI 3. Stelle ich den TV auf HDMI 3 und starte dann den C2 läuft alles problemlos.
    Steht der TV jedoch auf HDMI 2 (an dem mein PC angeschlossen ist) und starte den den C2, stelle dann den TV nach dem Start von kodi mittels der Fernbedienung auf HDMI 3, bleibt der
    Bildschirm dunkel. Kodi ist aber ordnungsgemäß gestartet. Kann Filme vom NAS per Yatse starten und auch auf dem TV ansehen, Bild ist da. Beende ich einen Film, wird der TV wieder
    schwarz. Sehe dann nur den weißen Mauszeiger. Hab schon CEC auf ein oder aus gestellt, keine Änderung.

    Mit dem Raspi3, auf dem leia von milhouse läuft, gibts keine Probleme.

    Ein Log hab ich angehängt.

    Ist jetzt kein großes Problem, muss halt vor der dem Start von Kodi auf den entsprechenden HDMI-Anschluss umstellen. Aber vielleicht gibts ne Lösung (vielleicht hab ich irgendwo ne falsche Einstellung?).

    An dieser Stelle noch ein großes Danke an Raybuntu für deine Arbeit.

    Hi, hab vorhin auf meinem RPi3 (nicht übertaktet) mit dem #910 milhouse-build mal wieder 720p mit 4,5Mbit/s getestet und es scheint jetzt zu funktionieren.
    Bild flüssig und Ton nicht desync. CPU Auslastung liegt zwischen 130% und 220%. Temperatur steigt mit kleinem passiven Kühlblock bis 74°C und schwankt dann zwischen 71°C und 74°C.

    Das lässt einen fast schon hoffen, dass die 1080p vielleicht doch noch erreichbar sind.

    Hab die gleiche Konstellation. Hab manuelle Streamauswahl eingestellt, bekomme 1280 x 800 zur Auswahl angeboten. Dies ist aber kein 720 p. Bild sieht aus wie SD und ruckelt noch dazu.