Beiträge von bullrin

    Hallo,

    ich habe Windows 10 auf meinem HTPC und starte direkt Kodi ohne dass die Taskleiste etc geladen werden. Manchmal muss ich aber eine Fernwartung am HTPC machen und beende dann Kodi über das Power Menü -> Verlassen. (Hab den standard skin und das Kodi v21)

    Damit ich aber nicht erst in den Task Manager muss und Explorer.exe ausführen muss, wäre es praktisch wenn das beim Verlassen von Kodi automatisch passieren würde. Lässt sich das irgendwie einrichten?

    Hallo,

    ich nutze auf meinem HTPC Kodi 17 mit Kodibuntu.
    Meine Mediendateien liegen auf einer Synology NAS.
    Neuerdings dauert aber das Scannen der Biblithek ewig.
    Auch wenn ich auf Ordner der Synology über Kodi zugreifen möchte, dauert das 1-2 Minuten bis ich den Ordner angezeigt bekomme.
    Mit anderen Geräten habe ich keine Probleme auf die Syno zu kommen.
    Es müsste also an Kodi liegen. Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich da ansetzen könnte, um zu prüfen warum das so lansgam ist.

    Ok soweit so gut, es hat alles soweit geklappt mit dem Backup.
    Nur eine Sache fehlt jetzt noch, der Hibernate Modus. Der ist in Kodi nun verschwunden (nach dem Backup einspielen).
    Ich hab schon diesen Teil hier probiert https://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmod…/#Kubuntu-14-04 aber das hat leider nichts gebracht.

    Hat jemand noch eine Idee woran es liegt?

    Edit: Hab's hinbekommen. Die UUID der SWAP Partition hat sich verändert und die musste ich nachpflegen.
    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2237129

    Hi,

    momentan teste ich Kodi noch etwas mit OpenElec. Das gröbste sieht soweit gut aus, nur unterstützt OpenElec kein Hibernate und das benötige ich leider. Mein Mainboard unterstützt kein USB Power On aus dem S5. (Asus M2A-VM, falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat, bitte schreiben :D) Deshalb muss die Kiste in den S4 sonst ist nichts mit per Fernbedienung einschalten. :thumbdown:

    Nun hab ich schon einige Stunden in die Konfig von Kodi gesteckt und möchte eigentlich alles übernehmen. (Skin Einstellungen, Film und Serien DB, Addons, etc.) Reicht es wenn ich da einfach per SSH den ganzen Kodi kram rüberziehe? Welche Ordner wären das? Soll ich erstmal auf dem Kodibuntu auf die gleiche Version gehen wie in OpenElec und dann danach auf die neuste Version updaten?

    Gruß

    Moin,

    bin relativ neu bei Kodi (OpenElec) und hab nun ein Problem mit Wiedergabelisten. Ich erstelle meine Playlisten meistens an meinem Windows PC und speichere diese auf meinem NAS ab. Die Musik liegt auch auf dem NAS.

    In Kodi habe ich als Quelle den Wiedergabelisten Ordner auf dem NAS offen. Ich sehe dort auch die .m3u Datei. Beim abspielen kommt aber ein Fehler. Ich hab mal ins Log geschaut und irgendwie kommt er mit dem Pfad nicht ganz klar.

    Hier ein Bild vom Log

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er nimmt scheinbar nicht den absoluten Pfad sondern versucht einen relativen zu benutzen. Kann ich ihm das irgendwie verklickern, dass er den Pfad richtig liest?
    An der M3U Datei selbst kann ich nichts ändern, die kommt ja direkt von meinem Windows Rechner und wird auch auf anderen Geräten benutzt.

    Gruß

    mh, nicht ganz einfach.... EventGhost benutze ich schon mit meiner Harmony. Aber es scheitert schon daran, dass er nicht erkennt wie lang ich eine Taste gedrückt halte. D.h. er erkennt nur das eine Taste gedrückt wurde, wie lange geht aber irgendwie nicht.
    Hast du da einen Tipp woran das liegen könnte?

    moin,

    bin gerade dabei von MediaPortal so langsam auf XBMC umzusteigen, ich hab das heute mal installiert, nachdem Codec debakel in Mediaportal und einigen instabilitäten und muss ich bin begeistert.
    Schnelles navigieren, und es funktioniert einfach out of the box!

    Was mich bisher davon abgehalten hat? kein TV support! Heute etwas gegoogelt und die angepasste XBMC Version gefunden und installiert. LÄUFT!


    So nun ist mir eine Sache aufgefallen was ich gerne auch in XBMC hätte. Wenn ich einen Film schaue gibt es ja die Möglichkeit vorzuspulen indem der Film x2 oder noch schneller spult.
    In Media Portal konnte ich das auch ( naja hat nicht wirklich bugfrei funktioniert ;) ) aber noch viel besser fand ich die Funktion bestimmte Zeiten vorzuspulen.

    Einmal Steuerkreuz nach rechts +10Sekunden ohne warten nochma drücken +30 sek, nochmal +1 min, +2min +5min.... Dann kurz warten und er Spult direkt an die Stelle.
    Das geht mit XBMC soweit ich das sehe nicht. Da kann ich nur short jump und big jump machen.

    Gibt es dafür einen Mod / Tutorial ?

    Grüße