Beiträge von Niel

    Hallo!

    Der Versuch über Samba hat nicht geklappt. Daher habe ich mir die NFS-Verbindung nochmal angesehen. Hier waren durch Automount wohl die Parameter anders als früher. Habe sie wieder zurückgesetzt.

    Danach produzierte TVH 4.2.3 immer Fehler und stürzte ab. Bin wieder zurück auf 4.0.9 und andere NFS-Parameter. Im Moment läuft alles problemlos.

    Grüße

    Niel

    Hallo!

    Auch mit der neuen Version tritt der Fehler auf. Diesmal auf Sat.1. Angebliche Dauer 1:10 h, Dateigröße aber nur 672 MB, tatsächliche Länge knapp über 22 Minuten. Wird aber als erledigte Aufnahme angezeigt und nicht als fehlerhafte Aufnahme.

    Kann das Netzwerk eine Rolle spielen? Sollten dort Probleme auftauchen, dann müsste die Aufnahme doch als fehlerhaft angezeigt werden.

    Welche Logdateien könnten hier helfen?

    Grüße

    Niel

    Edit:
    Im syslog habe ich exakt 31 Minuten nach Aufnahmebeginn einen Fehler:

    pass: /mnt/... Write failed -- Unbekannter Fehler 521

    Also vermutlich doch ein Netzwerkproblem. Auf die schnelle habe ich jetzt bei Google nichts konkretes dazu gefunden. Werde jetzt weiter suchen, aber hat vielleicht schon jemand eine Idee?

    Hallo!

    Auf die Sendergruppe habe ich noch nicht geachtet. Werde ich jetzt mal tun müssen. Muss aber warten, bis neue Aufnahmen mit dem Fehler vorliegen. Hatte es bis jetzt immer als seltenen Einzelfehler betrachtet und die Aufnahmen daher gelöscht. Jetzt sammel ich. Zur Zeit habe ich nur eine Aufnahme vom WDR.

    Dauer angeblich 1:40h. Dateigröße 2323 GB. Videodatenrate 8000 kbits/s. Dateieigenschaften zeigen nur eine Dauer von 49:12 Minuten an, was auch tatsächlich so ist.

    Aufnahmen erfolgen auf ein NAS über nfs. Aufnahmeformat ist pass.

    Grüße

    Niel

    Hallo!

    In letzter Zeit habe ich öfter das Phänomen, dass manche Aufnahmen einfach zu kurz sind.

    Der Timer wird richtig (Dauer) angelegt, die Aufnahmen wird später auch als "finished" angezeigt und nicht als "failed". Die angezeigte Aufnahmedauer stimmt mit dem Timer überein, die angezeigte Dateigröße stimmt mit der tatsächlichen Dateigröße überein, aber die Aufnahme ist einfach zu kurz.

    Beispiel:
    Timer Dauer 1:40, angezeigte Aufnahmedauer im Webinterface 1:40nach erfolgter Aufnahme, aber die Datei reicht nur bis 49 Minuten.

    Ich habe noch nicht raus, bei welchen Aufnahmen das passiert. Manchmal klappt alles, manchmal kommt der Fehler. Den Fehler kann ich jedoch noch nicht eingrenzen.

    Hat jemand mal etwas ähnliches gehabt oder einen Tipp?

    Danke und Grüße

    Niel

    Hallo!

    Danke für den Hinweis. Die zwei Filme waren zwar nicht mehr in dem Verzeichnis, kamen aber daher. Ich habe das Verzeichnis Sport-DVDs erst später angelegt und die Inhalte verschoben.

    Die zwei DVDs, welche auch unter Filme noch zu sehen waren, waren die zwei, welche der Scraper automatisch erkannt hatte. Daher waren sie noch in der Datenbank unter Eltern.

    Ich gewöhne mich irgendwann mal daran, dass beim Aktualisieren der Datenbank die alten Einträge nicht gelöscht werden.

    Grüße

    Niel

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen Ordner für DVD-Images angelegt. Der ist unterteilt in Eltern und Kinder. Bei den Eltern gibt es noch einen Unterordner Sport-DVDs.

    Dafür habe ich mir dann custom nodes angelegt.

    Bei den Kindern funktioniert alles (Regel: Pfad enthält "Kinder")

    Bei den Sport-DVDs funktioniert auch alles (Regel: Pfad enthält "Sport-DVDs")

    Bei den Eltern funktioniert es nicht. Wenn ich die Regeln anlege (Pfad enthält "Eltern" und Pfad enthält nicht "Sport-DVDs"), werden bei den Eltern immer noch zwei der zur Zeit vier Sport-DVDs mit angezeigt. Die anderen beiden werden korrekterweise nicht angezeigt.

    Erst wenn ich eine weitere Regel mit Bezug auf den Titel einrichte, werden die übrigen Sport-DVDs auch nicht mehr angezeigt.

    Wie kann es sein, das die Regel Pfad enthält nicht "Sport-DVDs" nur bei zwei von vier Titeln wirkt?

    Danke für jeden Hinweis.

    Grüße

    Niel

    Hallo!

    Ich verwende seit kurzem Kodi mit dem XVDR-Addon. Läuft auch alles.

    Die Aufnahmen stammen von einem VDR-Server bzw. meiner alten VDR-Infrastruktur und sind durch Unterverzeichnisse sortiert.

    Wenn ich über TV -> Aufnahmen gehe, zeigt mir Kodi z. B. jetzt folgendes im Unterverzeichnis "Kinder" als Verzeichnis an:

    Serien/Die Biene Maja
    Serien/Ritter Rost

    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit der Unterordner "Serien" angezeigt wird und wenn ich diesen auswähle erst "Die Biene Maja" und "Ritter Rost" als eigene Verzeichnisse?

    Ich möchte nicht die Serien als Serien mit einem Scraper einbinden, da ich dafür fast alles erst mal umbenennen müsste und dazu habe ich bei der Sammlung keine Lust/Zeit. Das mit den Aufnahmen unter dem Punkt "TV" ist schon gut so.

    Danke für jeden Hinweis.

    Grüße

    Niel

    Edit:

    Habe es jetzt wie hier gelöst:

    http://www.vdr-portal.de/board60-linux/…nahmen-in-xbmc/

    Grüße

    Niel