Beiträge von dan3o3

    Mir fällt gerade auf das auf meinem NSTV keine Auflösungen >1080p mehr angeboten werden. Irgendwie raffe ich das nicht, es lief vor der Umstellung auf den Proxy für DASH Streams einwandfrei, seit dem scheint bei 1080p Schluss zu sein, zumindest wird mir in der Video Selection kein höherer Stream mehr angeboten.

    Mit dem native App auf der Shield geht es bis 4K, die Streams sind also vorhanden.

    Ist das eine bekannte Einschränkung oder woran kann es liegen? Hat jemand eine Idee?
    Ich nutze übrigens seit jeher einen eigenen API Key falls das eine Rolle spielen sollte.

    Dan

    Mittlerweile wurde eine Lösung gefunden mittels eines Proxy. Die funktioniernde Version findet man hier

    In den Einstellungen muss man beim Punkt "MPEG-DASH" den Haken bei 'enable MPEG dash proxy' setzen. Dann sollte es eigentlich wieder gehen

    Funktioniert 1a, danke für das Update qwertyy!

    Dan

    Seit heute funktionieren die DASH Streams leider nicht mehr. Der Ersteller vom Addon sagt, ihm werden die dash streams im manifest nicht mehr angezeigt. YouTube hat da wohl was geändert.

    Deshalb wollte ich hier im Forum nochmal nachfragen, ob ihr da eventuell helfen könnt

    Ich kann das leider bestätigen... :( Mehr wie 720p sprich alles per DASH wird nicht mehr angezeigt, einfach zum k*tzen...
    Hoffentlich ist es nur ein Script Change und kein beginnender Feldzug gegen 3rd Party Zugriffe, so wie die offiziellen Apps mit Werbung vollkleistern könnte ich mir das gut vorstellen... :/

    Dan

    Das Thema hatten wir neulich, du musst aus dem aktiven Tab/App rauswechseln und wieder reinwechseln dann soll es wohl wieder funktionieren.

    Hi Nevrion,

    leider kapiere ich das nicht, wie konkret soll das gehen? Sobald ich das Fenster nicht mehr im Fokus habe und es neu aufrufe habe ich wieder nur den ausgegrauten Button... :/

    Bin überzeugt ich habe momentan ein Brett vorm Kopf, vielleicht hast du ja noch nen goldenen Tip... ;)

    Dan

    Hat noch jemand das Problem das mit der Shield Firmware 6.3 (Android 7.0) keine APKs mehr über das Addon installierbar sind? Im Android Dialog ist der "Installieren" Button ausgegraut, ich vermute Google hat sich mit Android TV Version 7 wieder ein paar neue "Sicherheitsfeatures" einfallen lassen.

    Momentan ist dadurch das Addon unbrauchbar, hat jemand vielleicht einen Tip wie ich Android dazu überrede lokale APK Installationen wieder zuzulassen? Ich tue mich momentan mit einer Googlesuche zum Thema recht schwer...

    Dan

    Gibt es eine Möglichkeit Feature Requests zu stellen?

    Ich wünsche mir dringend einen Support für H265 Streams (4K), so wie es im Netflix Addon bereits implementiert wurde.
    Auf passenden Android Geräten wie der Shield TV wäre damit ein UHD Playback möglich...

    Hat jemand einen Tip? :)

    Dan

    @xxdevilxx85

    Ich nutze es ohne Probleme und dank dem guten DRM auf der Shield.

    Habe an der Shield leider kein 4K-Endgerät, aber UHD soll funktionieren unter Android:

    Weiss jemand warum mit diesen Einstellungen keine Streamauswahl angezeigt wird? Neustes Kodi Daily auf einer Shield TV.

    Sobald ich Inputstream auf manual stelle wird immer der schlechteste Stream selected, es kommt einfach keine Auswahl...

    Any hints?

    Dan

    Gesendet von meinem SM-T715 mit Tapatalk

    mal sehen wie das weitergeht...der neue "Hype" von Anfang 2017 lässt bei mir jedenfalls wieder nach... ich bin zwar froh das alles läuft was ich aktuell nutze...aber mir fehlen da dennoch jede Menge Features...

    Was konkret fehlt dir denn noch?
    Ich muss zugeben, ich nutze das STV nur für Kodi weil es damals das einzige Device war das 4K mit mehr als 30fps supported hat.
    Die Gamingkiste (Spieleangebot etc.) ist in der Tat erbärmlich, aber ansonsten wüsste ich nicht so ganz was noch fehlen sollte...

    Dan

    Hallo Zusammen,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit in den Codec-Infos ein wenig mehr Infos zu bekommen? Am meisten vermisse ich die Streamraten die früher in Confluence angezeigt wurden.
    Gibt es dazu vielleicht bereits eine Mod?

    Dan

    OSCAM kann ich derzeit, gem. der verfügbaren Anleitungen, nicht kompilieren, weil die Quelle down ist.

    Den Rest verstehe ich (noch) nicht. DVBAPI kann TVH, das habe ich gesehen. Aber wie konfiguriere ich das?

    In TVH stellst du einfach einen CS Server mit Mode "OSCam net protocol" ein, welcher richtet sich nach deiner eingerichteten OSCam Version.
    Wie sowas grob aussieht kannst du z.B. im TVHeadend Forum recherchieren.

    https://tvheadend.org/boards/13/topics/13301 Das hier z.B. als kleiner Einstieg...

    Dan

    @asciidisco: Thanks for the tip. I got it working after replacing this line with

    Code
    self.esn = self._parse_esn_data(user_data)

    Also, it's important to delete the old esn entry from the settings.xml file before launching Kodi.

    You're my hero Uukrul! :) With your source change all works like a charm now... !

    Beside one thing: Even with Manual Stream Selection in Inputstream settings I get no selection for the stream.
    Instead only the worst stream seems to be played, this way is am absolutely unable to get a 4K stream on the screen which is the last holy grale for me... ;)


    Many thanks for that,
    Dan