Okay, dann wirds einfach so sein. Wie gesagt ist mir eigentlich komplett egal da ichs durch den AVR ausgleichen kann.
Komisch find ichs trotzdem.
Vielleicht bin ich auch einfach auf einem Ohr taub. :p
Okay, dann wirds einfach so sein. Wie gesagt ist mir eigentlich komplett egal da ichs durch den AVR ausgleichen kann.
Komisch find ichs trotzdem.
Vielleicht bin ich auch einfach auf einem Ohr taub. :p
Netzteil hab ich noch ein altes gefunden. Liefert ganze 2A bei 5V. Muss ich noch einen Usb-Stecker anlöten.
Karte muss ich noch besorgen.
ZitatHast Du schon einen Liefertermin?
Nein, noch nicht. Es steht dispatch expected in one week. Obs stimmt wird sich zeigen.... Ich berichte....
EDIT: Der von mir genannte Preis ist der finale Preis.
Da bin ich aber mal gespannt! Finde wie gesagt den Klang jetzt schon genial. Hab zwar keinen Vergleich ausser den Boxen von meinem Vater. Wobei die auch sicher ein Vielfaches von den Mohr gekostet haben.
Aber ich bin jedes Mal wie weggeblasen wenn ich Musik höre oder mir einen Film anschaue. Ich hör da Details die vorher komplett untergegangen sind oder mir gar nicht aufgefallen sind. Glas klirrt plötzlich wirklich, Schüsse haben Wumms dahinter, Gitarren rocken und der Bass kommt trotzdem schön akzentreich.
Bin übrigens froh mir momentan keinen Subwoofer gekauft zu haben. Die Lautsprecher haben selbst ooordentlich Bass. Muss den teilweise sogar mit dem EQ runterschrauben. Vorallem wenns richtig laut wird, haut einen der vom Hocker.
Mein Vater hat mir seinen alten JBL SLS75 (glaub das ist die Bezeichnung, bin gerade im Urlaub) gegeben, ist ein Passiv-sub. Seh aber momentan keinerlei Bedarf den dazuzuhängen.
Einziges Manko bis jetzt ist dass einer der LS um ca. 2 Db leiser ist als der andere. Wobei das kann vielleicht auch an der Verkabelung liegen. Ein Freund hat mir geholfen, und war anscheinend sein erstes Mal Kabel abisolieren. Muss das nach dem Urlaub noch mal überprüfen. Wenns nicht daran liegt auch kein Problem, kann ich ja am AVR ausgleichen....
Danke für die Empfehlung Max, ich bin echt überglücklich!
Hab mir vor 3 Tagen einen bestellt. Für 27,40€ + 6€ Versand. Für 2 Freunde gleich einen mitbestellt, von daher weniger als 30€ bezahlt. Yeah!
Bei RSComponents. Einfach auf Raspberrypi.org und dort ist der Shop dann bei den offiziellen Resellern dabei.
Kann sein dass es für euch Deutschen eine billigere Alternative gibt. Ich hab für Österreich nichts günstigeres gefunden....
Ich vermute ja stark dass es am Receiver liegt. Natürlich in Kombination mit dem fglrx-Treiber...
Habe es mit Riesenhilfe von Fritsch (Danke) gelöst!
Anhand von diesem Script wird alle 5 Sekunden DMESG aufgerufen und auf HDMI-Fehler überprüft. Erkennt das Script einen Fehler (wenn ich den TV ausschalte) erneuert es die Verbindung zum Receiver und ich bekomme wieder Ton.
Bis das Problem im FGLRX-Treiber gelöst wird, kann man sich also mit dem Script helfen.
Frohe Weihnachten und ruhige Feiertage
Freue mich echt dieses Forum gefunden zu haben
An den Audio Settings sollte es nicht liegen. Bin gestern mit Fritsch (einem der Entwickler des XVBA Branches) in IRC kontakt gestanden, wir haben ein paar Sachen rumprobiert. Leider noch ohne Lösung, werden aber morgen weitermachen. Er hat noch ein paar Ideen...
Ich berichte dann.
Frohe Weihnachten euch
Ich sehe keine Umfrage.....
Ich machs über die internen Scraper, war für mich auch einer der Gründe zu XBMC zu wechseln. Hatte einfach keine Lust mehr alle Filme manuell zu scrapen.
Funktioniert mit der richtigen Dateibennenung absolut problemlos. Ordner: Filmname (Jahr), Filmname (Jahr).mkv
Etwas verwirrender Titel, ich weiss....
Ich hab seit vorgestern meine Mohr SL20 wooow bin total überrascht und zufrieden!
Gestern am Abend angeschlossen und Prodigy reingepfeffert! Was soll ich sagen, ich hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Danke Mad-Max für die tollen Reviews! Ich bin im Himmel.
Werde dazu noch mehr berichten, wenn alles pipifein eingestellt ist.
Heute mal alles genauer angeschaut und begonnen alles zu konfigurieren. Läuft soweit gut, bloss steh ich gerade vor einem Problem.
Ich höre Musik übers Xbmc und will den Tv ausschalten, da ich den beim Musik hören ja nicht brauch.
Ich schalte also den TV aus, am AVR springt die Anzeige von "HDMI out" auf HDMI um, ich höre eine halbe Sekunde noch die Musik und dann nichts mehr.
Es verschwinden auch die zwei Symbole für "L" und "R" Speaker.
Wenn ich den TV wieder einschalte, seh ich dass im Xmbc die Musik weiterläuft. Ich bekomme aber erst wieder Ton wenn ich den AVR aus- und wieder einschalte.
HDMI-CEC hab ich sowohl am AVR als auch am TV deaktiviert.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
TV: Sony Kdl-46-Ex725
AVR: Yamaha RX-V 473
In Xbmc hab ich als Audioausgang HDMI gesetzt. Denke eher es ist ein TV <-> AVR Problem, kann aber gerne Screenshots von XBMC posten.
Keibertz, machst du dir keine Sorgen wegen der Feuchtigkeit in der Küche?
Ich hab einen 473 aber leider noch keine Boxen um ihn zu testen. Kann dir momentan nur sagen dass er vernünftig verarbeitet ausschaut. Vielleicht krieg ich die Boxen ja nächste Woche dann kann ich dir mehr sagen.
Ansonsten lies dir mal die Preview durch:
Yamaha RX-V373/473/573
Und hier ein Test vom 473:
Klick
Wahnsinn! Respekt!!!
Was für Dienste bzw. Software verwendet ihr auf euren Servern ausser TS?
Habt ihr euch mal UnRAID oder FreeNAS angeschaut? Bzw. warum verwenden die meisten hier Windows Home Server als OS?
Weils einfacher zu bedienen und gewohnter ist, oder gibts für euch noch andere Gründe?
Muss ich mir noch durch den Kopf und das Geldbörserl gehen lassen
Freut mich zu hören dass jetzt wieder alles klappt bei dir. Was machst du denn mit den alten Controllern? Behältst du die, oder überlegst du die zu verkaufen?
Kann mich den Anderen nur anschließen. Echt fein zu lesen, ich freu mich immer wenn ich einen neuen Eintrag im Thread seh
In schwarz sind sie ab Mitte Dezember wieder erhältlich. Kannst aber schon vorbestellen....