Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben dass der PI kein USB-Audio wiedergeben kann.
ANGABE ABER OHNE GEWÄHR!
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben dass der PI kein USB-Audio wiedergeben kann.
ANGABE ABER OHNE GEWÄHR!
Bedenke, wenn du die ganzen nfos/fanarts in die jeweiligen Ordner exportierst, starten beim durch die Datenbank scrollen immer alle Festplatten. Das dauert und kostet Strom und HDD Lebenszeit.
Ich würde an deiner Stelle neu scrappen, so viele Filme wirst du ja nicht mitnehmen. Wobei, kommt drauf an wie lange du Urlaub hast und in welche Klimazone es geht
Danke für das Video!!!!
Ich wollte gerade einen Thread aufmachen und fragen ob das geht...
Top!
Hab gestern ein geniales Addon gefunden. Es erlaubt einem seine komplette Datenbank (Audio + Video) übers Internet zu streamen. Im Grunde also wie Plex nur eben mit XBMC als Backend.
Bis jetzt kann man seine Datenbank im Browser durchsuchen und dann entweder den Film runterladen oder eine .strm Datei erzeugen lassen und diese dann MOMENTAN LEIDER NUR im VLC Player abspielen.
Ist noch im Beta Status, hört sich aber vielversprechend an.
Ich hab 4 Stück 3TB von Seagate im Einsatz. Bisher ohne Probleme und werde sie in Zukunft wieder kaufen!
Teste sie einfach bevor du Daten draufspielst. Entweder mit dem Seagate eigenen Tool oder mit dem Preclear Script, hat ein unRAID-user extra für den Zweck geschrieben. Beides sind Stresstests die mehrere Stunden (bei 3TB läuft ein Precleardurchlauf etwa 20 Stunden, 3 Durchläufe sind empfohlen) laufen und so kaputte HDDs zum Vorschein bringen.
Ich würde keiner Festplatte mehr ohne Preclear trauen. Das Seagate Tool hab ich noch nicht verwendet.
Edit:
Preclear Script
Hab nicht alles gelesen, aber kannst du den Port für den Fernzugriff nicht auf zb. 8081 wechseln und den dann forwarded?!
Hat auch extrem viel Spaß gemacht bei den Eltern in meinem alten Zimmer wieder mal im Lego zu wühlen
Dagegen wirkt mein Legocase wie von einem Vorschüler
Ich bin bei http://freedns.afraid.org/
Gratis, nix mit einloggen oder dergleichen und sie bieten Scripts für jedes erdenkliche OS an um deine Dyndns-Adresse immer aktuell zu halten.
Oh, sorry, hab ich nicht bedacht. Ihr seid da echt arm dran...
Kannst meistens nur die CPU Temp + Mainboard Temp messen. Wie genau die Messung ist ist immer fraglich...
Am genauesten wäre wohl ein Temperaturmessgerät, aber dafür Geld ausgeben, naja,...
Mach mir überhaupt keine Sorgen wegen Hitze, was soll denn warm werden?!
SSD bin ich am überlegen ob ich die Thumbnails und so regelmäßig auf den Server backupe. Aber im Grunde sind da keine Daten drauf die ich vermissen würde. OS und XBMC.
Grooveshark, gratis und ich finde absolut alles was ich hören will.
So öffentlich wie die mit ihren Infos umgehen, kann das nicht lange gut gehen. Und ich hab gerade mal 5min gegoogelt weil ich noch nie von denen gehört hab.
Temperaturprobleme kann ich mir nicht vorstellen, hab eine SSD drinnen und sonst nix.
Ein Lüfter zieht Luft rein auf der Seite, bläst die direkt über die Kühlrippen vom Shuriken (der zusätzlich noch einen Toplüfter hat) und das Netzteil hab ich so eingebaut dass der Lüfter die "Abluft" aus dem Case für seine Kühlung benutzt und dadurch die Luft aus dem Case rauszieht.
Ich hab Linux laufen, die Temperatur lag gestern aber bei 13 Grad und das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen
Mal schaun ob ich ein BIOS-Update machen kann, oder mein Linux aktualisieren muss.
Komme aber momentan nicht dazu, weil gerade Umbau herrscht.
Freut mich dass es euch gefällt, kann es 100% weiterempfehlen.
don: Foto vom Aufstellplatz reich ich nach sobald mein Wohnzimmer wieder betretbar ist. Seit heute früh werden bei mir die Fenster rausgerissen und neu eingesetzt, war ein harter Pfusch bei der Sanierung und wird jetzt gottseidank endlich repariert.
baumhaus: Danke! Ich hatte den A6 schon lange in Verwendung, der ist jetzt nur in ein neues Case übersiedelt. Der hat überhaupt keine Performanceprobleme, kommt mit jedem Skin locker klar. MMn die perfekte HTPC APU, wobei die neue Generation sicher noch besser ist. Ich hab spasshalber mal Battlefield 3 installiert und das lief, naja gerade unflüssig, auf den niedrigsten Settings. Glaub es waren so 27 Frames....
Ich bin endlich dazu gekommen meinen HTPC (Node 605) mit IR-Empfänger-Mod zu bauen
Bin jetzt endlich dazu gekommen meinen HTPC fertig zu bauen, Ferien sei Dank
Komponenten:
An sich ists ein ganz normaler Zusammenbau, die Komponenten sind ja auch in etwa der Standard der letzten Prozessorgeneration.
Das Interessante hier ist aber der Einbau des Antec Veris Basic IR Empfängers. Ich wollte ein Case das auf der Front keinerlei Öffnungen oder Schlitze hat, was das Anbringen des IR-Auges aber kompliziert macht
Nachdem ich sowieso kein ODD einbaun wollte, hab ich mir diese Stelle ausgesucht. Das Auseinanderbaun des Cases inklusive Entfernung der Front ging total einfach (Top Verarbeitung von Fractal Design), danach musste nur noch die Slotblende abgeschraubt werden und schon konnte mit dem Bohren begonnen werden.
Mit einem Nagel vorgekörnt, dann mit einem 4mm Bohrer von innen nach aussen gebohrt und dann mit einem 5mm von aussen nach innen. Gegen das Spanen vom Aluminium hab ich die Front mit Isolierband abgeklebt.
Danach das IR-Auge mit Heisskleber festgemacht und alles überprüft. Das IR-Auge hab ich vom PCB entfernt und mit einem Verlängerungskabel wieder angelötet.
Der restliche Zusammenbau ging bis auf einen kleinen Tobsuchtsanfall ohne Probleme vonstatten. Baut nie euer Case auseinander und lasst es dann 2 Monate rumstehn. Vorallem nicht wenn es 5 verschiedene Arten an Schrauben gibt, das Zusammenschrauben wird dann zur Detektivarbeit
Ein großes Dankeschön an den Hardwareluxx.de User "timmaeh" für die Idee des Einbaus!