Und die ebooks die du sharen willst, packst du auf den USB stick?
Klingt spannend!
Beiträge von cirkator
-
-
Xvba wurde durch open source abgelöst: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=174854
-
Hab nicht alles gelesen, kann also sein dass es schon gepostet wurde.... Schau mal hier http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=174854
-
Plex transcodiert deine Filme, sprich du kannst einstellen um wieviel es die Qualität des Films runterrechnen soll. Die Qualität kannst du soweit runterrechnen lassen dass du den Stream dann über das Internet an einen anderen Plex - User schicken.
Es gibt PlexServer und PlexClient. PlexServer kommt auf den Server oder NAS oder PC wo die Filme drauf sind. PlexClient logischerweise dann auf den HTPC oder PC bei deinen Geschwistern.
Ich verwende Plex wenn meine Freundin auf meinen Server zugreifen will oder wenn ich mit dem Handy unterwegs schnell eine Folge Beavis and Butthead schaun will. Funktioniert einwandfrei. Und ich hab nur 4Mbps Upload Geschwindigkeit.
Mir wäre auf meinem Fernseher die transcodierte Qualität viel zu schlecht. Am Handy oder Laptop bei der Freundin reichts aber.
-
Fette Couch! Aber noch viel spannender finde ich wie ihr die Wand ausgemalt habt. Krasser optischer Effekt
-
-
Wäre nett wenn du die Lösung postest. Vielleicht hat ja mal ein anderer das selbe Problem....
-
HD-Audio geht seit kurzem auch unter Linux!
Suche mal nach Radeon OSS im original xbmc forum -
Wenn du flexibel erweitern willst, kann ich dir unRAID auch noch empfehlen.
-
Zitat
Ich nutze die Sets zB auch für Bonusmaterial von DVDs.
Und mein liebstes Beispielt: ich will Prometheus im Alien-Set haben. Und dort noch vor Alien 1.
Oder Freddy VS Jason mit in der Freddy Krüger Reihe.Ja, das versteh ich. In den Fällen macht es durchaus Sinn
Ich muss mal überlegen ob das bei meinen Filmen auch zutrifft...
-
Wofür verwendet ihr die Movie-Sets? Die meisten Filme a la Resident Evil werden bei mir schon automatisch zusammengefasst.
Macht ihr euch da so eine Art Playlist? Z. B. schlechte 80s Filme? -
Hab mir den tplink auch mal zugelegt, ist aber Mist! Die Wlanverbindung war nie konstant, ständig musste man rebooten.
Sowohl mit Stock-Firmware als auch DD-WRT.Hab jetzt von UPC die Fritzbox 7390 bekommen und bin absolut zufrieden.
Ausser dass meine Katze beim draufliegen manchmal das WLAN mittels dem Knopf abdrehtAber das ist eine andere Geschichte
Solltest du dich trotzdem für den Tplink entscheiden, verkaufe ich dir gerne meinen zu einem guten Preis.
Wohne in Wien... -
Ich find den Skin sehr spannend und erfrischend, besonders gefällt mir dass die Fanarts zum Film im Hintergrund schon geladen sind bevor die Filminfo-Animation sich noch hindreht!
-
Ist halt so minimal wie möglich gehalten um auch auf schwacher Hardware zu rennen.
MMn brauchts auch keine komplette Distribution im Hintergrund, wenn ich den Rechner nur als Medienserver verwenden will.Aber berichte bitte weiterhin von deiner Entscheidung und Erfahrungen
-
Ich verwende es seit ca. 3 Monaten, bin absolut zufrieden damit! Kostet halt was, aber es werden immer wieder Lizenzen von Usern verbilligt verkauft.
Gibt Plugins en masse, eine extrem hilfsbereite Community, eine Disk kann ausfallen, wenn eine zweite (oder dritte oder...) ausfällt, verlierst du "nur" den Inhalt der betroffenen Platten, du kannst nach-und-nach beliebig große Platten nachrüsten + Usershares gibt's auch noch, erleichtern das Leben ungemein.
Schau einfach mal auf der offiziellen Website nach, da kannst du auch eine gratis Version laden. 3 Platten plus eine Parity.
-
Schau dir mal unRAID an
-
Hab dasselbe Addon wie Mayo gemeint, das hilft dir aber leider nicht weiter...
-
Gibt meines Wissens nach auch ein XBMC Addon, bin gerade nicht Zuhause aber schau dir dann nach.
Schau du derweil mal bei den Services nach...
-
Einer der schrägsten/lustigsten/doofsten Threads ever
-
Rest geht über SmartPlayListen. Zb. keine Hörbücher darstellen