Beiträge von swoti

    Hi...danke für Eure Antworten. Den thread hatte ich nicht gesehen und werde Ihn mal durchforsten. Per Plex CLoud kann man ja auch Daten direkt aus der CLoud ohne lokalen server nutzen. Das wird aber wohl nicht mit dem business onedrive gehen und wohl auch nicht mit einer verschlüsselten Quelle.
    Meinst du einen lokalen server? Oder einfach einen online Mietserver, mit duplizierten Inhalten. Dann bräuchte ich onedrive ja gar nicht mehr. Oder hab ich Dich flasch vestanden?

    Hallo zusammen,

    im Augenblick liegen meine Bilder und Filme auf meinem NAS. Ich würde jetzt gerne mit Freunden onedrive business accounts erstellen und auch gerne gemeinsam Bilder usw teilen. Jeder von uns nutzt Kodi oder Plex. Ist es möglich auch einen gemeinsamen Ordner bei Onedrive einzubinden, durch den dann alle Zugriff auf die Bilder über Kodi haben könnten? Könnte man diesen Folder auch verschlüsseln (boxcryptor, veracrypt) und dann trotzdem mit Kodi darauf zugreifen? Ich hoffe ich hab mich nicht zu umständlich ausgedrückt und man kann verstehen was ich meine.
    Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.

    VG
    Stefan

    Du nutzt dann Emby auf deinem NAS? Ist das dann aber mit der Artwork die dann doch bestimmt auch auf dem NAS liegt nicht langsamer, als wenn die Daten auf der SD Card oder einer angehängten SSD liegen würden?

    Danke für die Tipps. Ich nutze, oder nutzte Plex, hauptsächlich für das streamen vom NAS. Eigentlich zu 90% nur im Haus und ab und zu mal unterwegs. Und eigentlich war ich ganz zufrieden mit den scrapern wie ich sie eingestellt hatte. Hat wirklich gut mit der Artwork geklappt.

    Ja ich hatte Emby mal sehr kurz auf dem NAS und war schon beeindruckt was man da alles einstellen kann. vielleicht sollte ich das nochmal probieren. Dann würde es ja eventuell mein Plex ganz ersetzen. Ich hab nur Angst, dass falsch gesetzte Scraper Einstellungen gleich meine mühsam gepflegte Datenbank zerschießt mal sehen ob ich eine kleine TestDB erstelle. Vielleicht hast du ja einen Tipp wo ich Anleitungen und Infos zu den Add-ons finde?

    Bin gerade etwas genervt von Plex wegen des transkodiern Problems. Alternative wäre es statt des Fire TV eine Shield an den TV zu hängen und damit dann den Plex server lokal am Tv zu haben anstatt auf dem Server...

    Hallo zusammen,

    ich hatte zunächst Kodi bei mir laufen und meine files alle mit EMM regelmäßig mit fanart und Ähnlichem versorgt. Vor einiger Zeit bin ich dann der Bequemluchkeit wegen auf Plex gewechselt. Der Plex server läuft auf meinem QNAP NAS und bisher lief das eigentlich ganz gut, da die Scraper von Plex wirklich gute Ergebnisse lieferten und ich so recht einfach files hinzufügen konnte, die dann perfekt in die Plex library integriert wurden. leider habe ich seit einem Plex update jetzt das Problem, dass von einigen files der Audiokanal immer von plex transcodiert wird und ich dann die Meldung bekomme das der Server nicht genug power hat. Ich konnte das Problem bisher nicht lösen und hab daher die Kodi Installation auf dem Fire TV wiedererweckt. Das neue Kodi gefällt mir sehr gut (Version 17)
    aber es stört mich doch das man immer erst umständlich die Datenbank aktualisieren muss.
    Jetzt hab ich gesehen, dass es ein Plex Add on für Kodi gibt, aber noch nicht ganz verstanden wie das funktioniert. Kann ich damit Kodi dazu bringen auf die Plex library auf dem Server zuzugreifen und somit aktuell zu sein? Oder was ist der Sinn?

    Danke!

    LG
    Stefan

    Es scheint am NAS zu liegen. Es gibt da ja zur Zeit ein paar Probleme mit der Firmware bei Qnap und es hat offensichtlich meine Freigaben total zerschossen. In einem anderen Verzeichnis werden die Filme anstandslos erkannt. Jetzt muss ich nur noch alles kopieren....seufz...mal wieder...Danke.

    Hallo zusammen,

    nach einigem gebastel habe ich es soweit hinbekommen, dass alle Filme über NFS von meinem Server eingelesen werden. Allerdings werden diese Filme nicht als Filme eingeordnet und auch die Cover werden nicht erkannt. Wenn ich den TVDB oder den Universal Scraper drüberlaufen lasse geht das sehr schnell und es bleibt bei Coverlosen Einträgen.
    In einigen skins wie z.B. Aeon kann man dann ja im Hauptmenu z.B. Filme oder Serien auswählen. Serien sind auch vollkommen ok, aber bei Filme zeigt er mir nicht an, obwohl die Quelle so getaggt und ausgewählt wurde. Unter "Videos" kann ich die Dateien dann auswählen. Sobald ich hier dann manuell ein Cover auswähle wird der Film auch als Film im entsprechenden Untermenu angezeigt.

    Was mache ich falsch. Ich hab an der Benennung oder Ordnerstruktur nichts geändert. Lediglich Kodi komplett neu installiert.

    Danke.

    So..hab Kodi mal ganz runtergeschmissen und neu installiert. In einem ersten Versuch gestern Abend hat er im Standard Skin alle Filme gefunden, auch wenn die Cover leider trotzdem nur teilweise angezeigt wurden. Sobald ich dann auf den Aeon Skin wechsel hab ich einige Probleme. Es wurden dann z.B. die zuvor hinzugefügten Filme nicht mehr angezeigt. Daher werde ich heute nochmal alles plattmachen und dann zunächst alle Einstellungen ohne Skinwechsel machen und dann vielleicht mal Amber oder Mimic antesten.

    Hi...
    ja so ist das System. Ich hab ab und zu noch Filmname.jpg oder auch mal ein poster.jpg. Aber das sollte ja nichts ausmachen und findet sich auch in Ordnern die gefunden werden.
    Den alten jukebox folder von YAMJ hab ich schon vor einiger Zeit gelöscht.

    Vielleicht schmeiss ich Kodi nochmal ganz runter. Hat der Skin einen Einfluß? Ich hab Aeon ausgewählt.