Beiträge von CKone

    kannst du das noch mal erläutern bitte.

    ich nutze das amazon vod auf ubuntu trusty mit der lib aus dem chromepaket extrahiert, das hat gestern wie gewohnt einwandfrei funktioniert, getestet mit einer Folge "Lucifer" die anstandslos in 1080 mit DD+ abgespielt wurde.

    Hab ich nicht den richtigen Testfall gezogen oder betrifft mich das hier geschilderte Problem nicht?

    wollte auch gerade kündigten da bietet mir die Tante eine Sommeraktion mit 3 Monate zum Preis von einem an.

    Beginnt dann ab 9tem August, hab das mal mitgenommen...

    Hat jetzt auch nicht länger als 3 Min gedauert inkl Warteschleife :P

    ja das Problem von marriol kann ich bestätigen und was mir auch aufgefallen ist das einige kodierte Zeichen nicht korrekt aufgelöst werden hier: & wird zu & und ' zB zu ' - bei den Ordnern scheint es OK, bei den Titeln nicht...

    Edit: verdammt, das Forum hier löst die Zeichenkodierung korrekt auf, kann es nicht mal darstellen...

    ja danke, das hatte ich gesehen nur bei mir ist es ausgegraut. Blöd nur wenn das Problem vor der Tastatur sitzt und man nicht liest das man die Einstellung "manual" im inputstream benötigt und man es auf "auto" stehen hat... ;)

    wie geil, funktioniert tadellos!

    Habe auf allen Streams die ich getestet hab 1080p und 5.1. Die Stelle an der ich diverse Auflösungen aussuchen kann hab ich aber noch nicht gefunden, aber das ist auch weiter nicht schlimm.

    Beide Daumen hoch von hier!!!

    CKone

    also in meinem Addon auf dem LG TV kann man SD/HD in den Einstellungen hinterlegen, dür dd+ gibts da abre nichts.

    Ich würde ja sagen du kannst das aus dem kodi Settings ableiten welche Auflösung und mit/ohne 5.1 , nur da ist ja noch die Unbekannte mit der Internetbandbreite und der ein oder andere möchte es gern schmalbandiger.

    Also im Addon oder wie du sagtst generisch eine Ebene höher im Inputstream

    Hallo,

    so jetzt noch mal hier nachdem ich einmal falsch abgebogen war....


    auf meinem yavdr kann ich mit kodi 17 alpha3 nicht mehr auf die Fotos
    vom mediatomb zugreifen, Filme und mp3 gehen weiter problemlos. Auch
    kann ich weiter über den LG TV wie auch über Airplayer vom Ipad aus auf
    die Bilder zugreifen.


    Bis einschließlich kodi 16.1 war das nie ein Problem, erst seit ich auf
    den nightly 17 build umgestiegen bin funktioniert das nicht mehr.
    Ansonsten keine weiteren Probleme mit der 17, fühlt sich gut an...


    Kann hier wer ähnliches beobachten oder gibt hier eine Abhilfe?


    CKone

    Hallo,

    auf meinem yavdr kann ich mit kodi 17 alpha3 nicht mehr auf die Fotos vom mediatomb zugreifen, Filme und mp3 gehen weiter problemlos. Auch kann ich weiter über den LG TV wie auch über Airplayer vom Ipad aus auf die Bilder zugreifen.

    Bis einschließlich kodi 16.1 war das nie ein Problem, erst seit ich auf den nightly 17 build umgestiegen bin funktioniert das nicht mehr. Ansonsten keine weiteren Probleme mit der 17, fühlt sich gut an...

    Kann hier wer ähnliches beobachten oder gibt hier eine Abhilfe?

    CKone

    Sorry muss eigentlich in den Linux Bereich, mag aber sein das es ein generelles Problem ist, kann ich nicht testen...

    frankr612: vllt ist das auch der Grund warum einige, ich mein ich hab das hier oder in einem der anderen inputstream Threads gelesen, die max. Auflösung von 1080p nicht in der Einstellung auto erhalten sondern über manual gehen müssen. - Vllt schicken die einfach einen kleinen Default bei nicht eindeutig definiertem Request...

    ja der Stream lässt sich problemlos abspielen, bringt jedoch nur eine einzelne Stereo Tonspur mit.

    Ich hab auch irgendwo, muss nicht im Zusammenhang mit maxdome gewesen sein, gelesen das die Anbieter durchaus nur das senden was der Request enthält. Der Client signalisiert also in irgendeiner Weise was er genau kann. Ist das abwegig oder möglich?

    Also das Addon ist super, ganz sicher mit den beiden anderen VOD eine große Bereicherung für jeden Kodi und VDR Freund, vielen Dank für eure Mühen etwas wirklich tolles zu Erschaffen!

    Wo das gerade alles so schön in der Entwicklung ist möchte ich aber nochmal auf das Thema Dolby Digital Plus einhaken, das bekomm ich nämlich mit maxdome wie auch mit SkyGo weiter nicht in Gang.

    ich hatte zuerst getestet ob mein backend bestehend aus yavdr/kodi/alsa/Pioneer VSX-921 AVR ok ist. Gestet hatte ich mit diesem dd+ mkv von hier, das geht einwandfrei: techpowerup.com/downloads/530/…emo-1080p-vc-1-ddplus-5-1 - Das hat nach Aktivierung von Dolby Digital Plus in den Kodi Einstellungen sofort funktioniert. es wird auch sauber als "Dolby Digital Plus" im Display angezeigt

    Danach mit dem Amazon VOD weitergetestet und nach ein paar Versuchen hatte ich schon einen Stream bei dem 5.1 gesendet wurde.


    Weiter mit SkyGo aber da keine Chance, ich hab aber auch hier schon gelesen das es offenbar gar nicht gesendet wird, daher ist nicht klar ob das Problem vor oder hinter der Tastatur sitzt. Siehe: community.sky.de/thread/2496

    Also gestern dann weiter mit maxdome ;)

    Hier wird sogar damit geworben: https://store.maxdome.de/dolby und sehr viele Filme, die meisten kosten zugegeben einen Aufpreis, werden in Dolby Digital Plus 5.1 gesendet.

    Leider konnte ich es hier bisher aber noch nicht in Gang setzen:

    Es gibt es ein: "Dolby Digital Plus Channel Check" Video, was ich mir gleich mal auf den Merkzettel gelegt habe. Aber auch da kommen nur 2 Kanäle Stereo raus. :(


    Die Frage ist warum das so ist: ist in dem Ding nur Stereo drin, ist meine Bandbreite mit 16.000 zu klein oder ist der einen Monat kostenlos
    maxdome Account nicht gut genug dafür, oder liegts an dem inputstream Dings, Amazon nutz ja das andere von den beiden, oder fehlt im maxdome addon noch etwas um die 5.1 Tonspur zu aktivieren?

    CKone