Beiträge von JohnDoe2991

    Ich hab selber mal ein wenig in der default.py rumgespielt um vllt hinter das Problem mit dem Dollar-Zeichen zu kommen. Ich bin nur kein ausgebildeter Programmierer, von daher tapp ich mehr im Dunkel rum und versuch durch Zufall das Richtige zu erwischen :/

    Das Dollar-Zeichen an sich scheint nicht das Problem zu sein (steht auch schon weiter vorne im Thread irgendwo), denn das Encoden von dem Dollar-Zeichen bringt nichts, man erhält vom Server immer die Rückmeldung "401 Unauthorized".
    Aber man kann an dem Dollar-Zeichen eben erkennen, dass der generierte Link nicht funktionieren wird und so den Fehler bereits abfangen.

    Interessant ist auch, wenn man den Link mit irgendeinem Nonsens manipuliert (also zum Beispiel "AmazonIstDoof" in den Link einfügt :whistling: ) erhält man trotzdem den selben Fehler.

    @JSurf Ich schätze sowohl Mediaportal als auch Kodi werden beide die librtmp Bibliothek verwenden. Von daher laufen beide mit der selben Software im Hintergrund.

    Ich habe auch mal getestet, ob vllt die librtmp-Bibliothek das Dollar-Zeichen falsch interpretiert und eventuell einen falschen Link aufruft, aber laut Wireshark wird das Dollar-Zeichen richtig an den Server gesendet.

    tl;Dr: Ich hab keine Ahnung wieso es nicht funktioniert. :thumbdown:

    Zu den Buffer-Problemen hat luggi schon etwas geschrieben:


    Zu dem Buffer-Problem das hin und wieder, besonders in der Prime-Time, auftritt. Die DRM freien Videos liegen nur auf level3. Dieser läuft in Deutschland über Frankfurt und das ist der Bottleneck.
    Für Amazon Apps/Hardware liegen die Videos auf mehren CDNs wie z.b. Akamai, AWS selbst und auch cloudfront etc.

    Kurz gesagt: Zu Stoßzeiten sind die Server einfach völlig überfordert, da hilft einem leider die Beste Internetleitung nichts.

    Um hier vielleicht mal für etwas Klarheit mit der deutschen Tonspur zu schaffen:

    Der Fehler liegt nicht daran, dass die deutsche Tonspur nicht bei Amazon vorhanden ist (man kann es ja schließlich auch auf Amazon.de auf Deutsch schauen).
    Das Problem ist, dass manche Filme/Serien mit deutscher Tonspur in ihrer URL ein "$"-Zeichen enthalten, dass dann bei der Wiedergabe einen Fehler verursacht.
    Die englische Tonspur enthält nicht dieses "$"-Zeichen und kann daher abgespielt werden.

    Deswegen wird einem als Alternative angeboten, den Film/Serie auf Englisch anstatt gar nicht anzuschauen.

    Bis jetzt gibt es noch keine Lösung, damit auch URLs mit "$"-Zeichen abgespielt werden können.

    Hatte gerade auch wieder diesen Skriptfehler.

    Ich habe in der default.py von @Aki in der Zeile 629 folgendes geändert:

    ALT:

    Code
    matchSWFUrl=re.compile('<script type="text/javascript" src="(.+?)"></script>', re.DOTALL).findall(content)

    NEU:

    Code
    matchSWFUrl=re.compile('<script type="text/javascript" src="(.+?)"', re.DOTALL).findall(content)

    Man muss in der Zeile nur das ></script> rauslöschen, hat zumindest bei mir geholfen.

    EDIT: Ich habe gerade erst die Version von @lordk gesehen, die enthält die Änderung bereits ...