Beiträge von flusea

    Hast du auf dem. MariaDB Server auch die Konfiguration / bind-adresse geändert von localhost?
    https://mariadb.com/kb/en/configur…-client-access/


    Edit: auf deutsch: http://www.sysadminslife.com/linux/quicktip…n-bind-address/

    SUPER!!! Vielen Dank!!! Das war es.
    Ich habe in der /etc/mysql/my.cnf diese Zeile hinzugefügt:

    Code
    bind-address = 0.0.0.0

    Dann nur noch den MariaDB Server neustarten, dann lief es.

    Für Alle ein großes Dankeschön für die Hilfe!!!

    Die IP brauchst Du nicht unkenntlich zu machen, gibt es im es Quasi im jeden Haushalt, also Millionen mal. Ausserdem verwirbelt das nur bei der Hilfe zur Fehlersuche. Das Passwort, OK, kannste aussixen.

    Eigentlich klar... Nächste Mal :)

    Also ich versteh nicht warum man für eine externe Datenbank eine Portfreigabe einrichten sollte.

    Nur wenn ich von außerhalb meines Netzwerk darauf zugreifen möchte. Möchte ich nicht, also gebe ich Dir recht.

    Hmm, jetzt bringt ihr mich zum Grübeln.
    Also die Berechtigungen die ich meinte, waren die Benutzerberechtigungen im phpmyadmin. Dort hatte ich einige nicht gesetzt. Da ging es dann immer noch nicht. Dann habe ich in meiner Fritzbox noch den 3306 Port freigegeben für meinen Raspberry und meinen Für TV Stick und es klappte.
    Aber ich will gleich mal die Freigaben entfernen und schauen ob es dann noch geht.

    Ich habe es auch mal versucht, obwohl ich es mir schon dachte, aber ich will ja nichts unversucht lassen... Hat nicht geklappt.

    Ich denke ich habe irgendwas auf dem Raspberry Pi mit der MariaDB falsch gemacht. Ich verstehe nur zu wenig von Linux und von Datenbanken um den Fehler zu finden.
    Ich habe Raspbian auf die SD-Karte gespielt, dann Apache2, MariaDB, PHP und PHPmyAdmin nach Anleitung installiert.
    In PHPmyAdmin kann ich mit dem User kodi Datenbanken und Tabellen anlegen. Nur Kodi kann es leider nicht.

    Ah ok.
    Wie es der Zufall will, habe Ich gestern auch mein Kodi auf Mysql umgestellt. Hast Du evtl. eine Fritz Box und hast evtl. einige Ports nicht freigegeben ?
    Hatte anfangs auch Probleme das Kodi keine Datenbank erstellen wollte, hatte aber mit den Benutzerrechten und Portfreigaben zu tun

    Ich habe eine Fritzbox und den Port 3306, der ja gebraucht wird nicht freigegeben. Aber man gibt den Port in der Fritzbox für einen externen Zugriff frei, dachte ich... Das soll bei mir nicht sein.

    Welche Benutzerrechten und Portfreigaben meinst Du genau?

    Hallo zusammen,

    ich möchte für meine Kodi Installationen eine zentrale Datenbank haben. Ich habe alles soweit erstellt - glaube ich.
    Ich habe folgende Geräte im Netzwerk:

    • 2x Fire TV Sticks (Kodi 18.6)
    • 1x Windows 10 PC (Kodi 18.6 aus Windows Store)
    • 1x Raspberry Pi (Raspbian, Apache2, PHP, MariaDB)
    • Filme liegen auf einer Netzwerk-HDD

    Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht so aus:

    Die Rechte habe ich so eingestellt:

    Auch sollte der User von jedem Host zugreifen können:

    Leider legt Kodi keine Datenbank an. Im Log (kodi.log) steht nur, dass keine Datenbank angelegt werden konnte, ich kann aber nicht erkennen warum das so ist.

    Ich weiß nicht, wo der Fehler ist und hoffe auf Eure Hilfe.

    Danke schonmal
    LG Flo