Beiträge von Phraitz

    Hallo zusammen :)
    Nach fast 3 Jahren wird es mal wieder Zeit die Hardware zu erneuern.
    Suche n Board mit vollem 4k Support(HEVc,h265 etc so dass ich auf alle Fälle alles decodieren kann)
    Aktuell rennt bei mir n ASROCK B85M Pro4 mit irgend nem Low End Pentium.

    Das Ding wird ne reine Abspielmaschine sein(keine Spiele,Videobearbeitung o.ä.)
    Was mir wichtig ist:
    -wie gesagt 4k Support
    -Soviel SataPorts wie möglich
    -mindestens 2PCie Slots für zusätzliche Sata Controller(hab in meinem Gehäuse aktuell 10 Platten und 1 SSD am laufen)

    Hersteller wurscht,ob board+CPU oder SoC ist auch total egal


    der Vollständigkeit halber noch der Rest vom Equipment: TV ist n LG65UF8519 und der AVR n Denon X4000

    Vielen Dank schonmal :)

    Guten Mogen zusammen

    Musste leider mein xbmc neu installieren und von daher auch das Boblight Addon,leider läd er nicht die binäre Bibliothek nachdem ich dazu aufgefordert werde.
    Hab die libboblight-win32.0.dll nun extern geladen aber in welchen Ordner muss die denn rein?(Win 10 64bit mit Kodi 17 beta6. Leds werden beim boblight Start richtig angesteuert,daran liegts also nicht)

    Danke euch :)

    Hab mir beim Cyber Monday auch die Touch gegönnt.

    Bisher(habs nur ziemlich rudimentär programmiert bisher aus Zeitmangel) ist der Eindruck richtig gut :)

    Wird aber sicherlich noch dauern bis alles richtig 100%ig läuft aber bin zuversichtlich.

    Hat eigentlich jmd die Touch mit dem IR Adapter von der Hama MCE Remote am laufen?

    Bzgl Yatse und Ambibox


    Genau das gleiche Problem hab ich auch.


    Wenn Boblight läuft spinnt Yatse komplett rum. Verbindung da,Verbindung weg und so gehts die ganze Zeit. wenn der Boblight Server gekillt wird kann sich auch Yatse problemlos mit XBMC verbinden.


    Viel größer ist allerdings,dass dann auch mein komplettes Netzwerk rumspinnt wenn beide Sachen laufen. An normales Surfen oder irgendwas im eigenen Lan(interne Freigaben öffnen bspw.) zu machen ist nicht mehr zu denken. Sobald Yatse im Handy/Tablet oder der Boblight Server gekillt wird läuft wieder alles problemlos.

    Wem könnte man denn da n Bugreport zukommen lassen? Yatse,Boblight Devs oder direkt an die XBMC Devs?(oder aber es geht einfach nicht beides gleichzeitig??)

    Soo gestern is endlich mein Netzteil und der Rest von Adafruit bekommen.

    Montiert und erst tat nix(hab die LEDS vom Chinesen).

    Später aufgefallen dass bei mir irgendwie die Out und Input seite andersrum ist wie im Tutorial beschrieben :P außerdem musste ich den Strom am Anfang einspeisen(nicht nach der ersten Kette wie beschrieben im Tut) ?(

    nunja es leuchten beim LEDstream alle Leds,also passt alles :D

    Die nachsten Tage dann mal die Config erstellen und schauen ob alles tut wie es soll...

    Soo die LEDs sinn heute gekommen Versand am 24ten und heute war der DHL Express Mensch da :D Allerdings noch kein Board da,geschweige denn die Sachen von Adafruit. Einfuhrumsatzsteuer musste ich noch abdrücken.

    Morgen in den Baumarkt und mir ne passende Sperrholzplatte zusägen lassen ;)

    Kurze Frage zur Andordnung:


    Hab ja n 64 Zöller und mir das nun so überlegt. Unten 33,Rechts 17,oben 33 und links 17 so dass es vom Verhältnis 16:9 her passt. Oder würdet ihr es anders machen?

    Phraitz: Hammer. Mehr kann man dazu wohl nicht sagen.
    Teufel ist nicht jedermanns Geschmack. Aber da steht schon nen ordentlicher Batzen.

    Danke :) Hab halt mit Teufel angefangen(damals halt Brüllwürfel) und mir persönlich haben die immer zugesagt(ok die brüllwürfel würdens heut nimmer :D ). Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und hab mir letztens auch schon n paar Canton und Nuberts zum probehören geholt. Unterschied war kein großer,zumindest in der Preisklasse die ich ausgeben wollte. Muss halt nochmal weiter gespart werden bis was anderes herkommt ;)

    Mein Wohnzimmer :)

    Bestehend aus:


    Samsung PS64F5000
    HTPC mit XBMC
    PS3
    Center: Teufel M800 FCR
    Front: Teufel Ultima 40
    Surround R+L: Teufel M 120 D
    Back Surround R+L: Teufel M 120 F
    Sub Front left:Teufel M4500SW
    Sub Front right:Teufel M4500SW
    Onkyo TX-NR616
    AntiMode 8033Cinema
    Logitech Di Novo Mini

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HTPC is nix besonderes da er nur als Abspielmaschine dient. ASrock B85 Pro4 M mit ner Intel Pentium G3220 CPU und 4 Gig Ram. Gehäuse ist n Silverstone GD08. Vorteil von der Kiste viiiiiiel Platz für Platten,wollte kein externes Zeug mehr da stehen haben ;)

    Hallo Zusammen


    Will mir nun auch die Ambilight Geschichte anschaffen und hab ur ne kleine Frage zur Menge an LEDs bzw Strängen die ich hernehmen sollte.

    Basis ist ein Samsung PS64F5000 von Samsung. Leds sollten an allen Seiten(r,l,o,u) wird auch problemlos gehen da er an der Wand hängt.

    Welche Menge würdet ihr denn empfehlen(100 oder doch mehr?)? und Je nach Menge welches Netzteil. Kosten sind erstmal relativ,es soll auf alle Fälle gescheit aussehen :D

    Danke schonmal

    edit:

    Jetzt nach rumlesen hab ich mir mal 100 Stück bestellt. nun heißts warten bis die Chinesen geliefert haben ;)