Beiträge von stargate

    Hi,

    habt ihr mal versucht den FireTV einfach neuzustarten ? Mit der Fernbedienung einfach Ok + Play-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Ich hatte auch schon arge Probleme mit ruckelnden Videos und anderen komischen Eigenheiten auf dem Fire TV. Aber ein einfacher Neustart hat bis jetzt immer geholfen. Vermutlich hat das wie schon angemerkt damit zutun, dass der interne Speicher voll läuft. Ich hoffe die Kodi-Devs berücksichtigen in den nächsten releases mehr den Fire-Tv bzw die Android Version, da liegt noch einiges im argen.

    mfg stargate

    H,

    ich habe auch exakt wie du die gleichen Probleme. Die Zeitleiste bleibt auf einmal immer bei 00:00 und der watched/ gesehen Modus ging auch nicht mehr. Ein einfacher Neustart des Fire Tv hat bei mir alle Probleme wieder behoben. Ganz so rund läuft xbmc/kodi aber noch nicht auf dem fire tv.Gibt es da eigentlich schon irgendwelche Pläne ne eigene bzw extra angepasste Kodi Version für den FireTv zu erstellen ?Hier wird z.b auch beschrieben wie man mit der Fernbedienung einen Neustart macht. http://www.aftvnews.com/how-to-safely-…amazon-fire-tv/

    Was mich noch interessieren würde, ich nutze aktuell noch xbmc 13.2.. was ist wenn ich auf die neuste Version aktualisieren will? Kann ich z.b die kommende 14er Version einfach drüber installieren oder muss ich vorher die 13.2 deinstallieren?

    mfg stargate

    Hi,

    naja da mir der HTPC einige Jahre halten soll, hab ich lieber zuviel Leistung als zu wenig.. Die Konvertierung von verschiedenen Formaten soll der HTPC auch einigermaßen schnell können.. Das einzige was ich damit nicht machen will ist zocken. Aber sonst soll der HTPC für alles mögliche genutz werden. Ich brauche einfach einen leisen und immer verfügbaren Rechensklaven ^^ der mir zu jederzeit meine Filme oder Live TV(Eine TV-Karte kommt auch in den HTPC) auf mein Tablet,Smartphone oder meinen HD-TV streamt.. Es kann auch sein dass kleine Serveranwendungen darauf laufen oder vll VMware..

    mfg stargate

    Hi,

    naja die Haswell Apus werden vermutlich um einiges teurer sein denke ich !?

    Ich will mit dem HTPC nicht zocken dafür habe ich einen richtigen Rechner.. Ich will damit Fulld HD Filme und untouched 3d Isos abspielen können. Auch sollten die aufwendigsten Skinns für XBMC kein Problem darstellen.. und live Transcoding sollte auch kein Problem sein. Der HTPC soll dann eigentlich 24h am Tag rennen..

    Wenn ich bei Trinity bleibe hätte ich mir halt gleich den dicksten reingehauen, ist ja glaube ich der hier
    AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz

    mfg stargate

    Hi,

    mal wieder meinen alten Thread hier beleben ^^ wie sieht es denn mittlerweile aus in sachen APU`s ? Trinity ist ja schon länger auf dem Markt und wie ich im anderen Thread gelesen habe soll der Nachfolger auch schon unterwegs sein. Gibts da schon genaueres wann der erscheinen soll ? Scheinbar soll dieser auch den Sockel FM2 nutzen wäre ja dann super für die Trinity user..

    Die Anforderungen im ersten Post treffen alle noch zu. Mir macht irgendwie immer noch die langsame CPU bei den AMD`s sorgen, da ich mit dem HTPC auch live transcoding durchführen möchte, z.b mit dem AirVideo Server.

    Hat Intel eigentlich inzwischen brauchbare APus rausgebracht wo die GPU auch was taugt ?

    mfg stargate

    Hi,

    ok ich habe jetzt ein Bild es lag scheinbar an der Windows Firewall, ich habe diese im Moment deaktiviert.. aber so richtig rund läuft es nicht. der Ton hinkt ein ganz kleines bisschen hinterher und die Frames sind irgendwie auch im keller..

    EDIT: also scheinbar kommt es mit den HD-Sendern nicht so gut zurecht also ARD HD und ZDF HD... die SD Programme z.b Pro7 und Sat1 laufen bisher 1a.

    mfg stargate

    Hi,

    hm komisch, ich habe bei mir noch IOS 6.0.1 drauf, aber ich glaube nicht das es daran liegt.. Der "Live Streamserver" Port beim Recording Service(unter Web/UPNP) ist doch der "Streaming Port" beim DVBviewer Plugin oder ?

    Hi,

    ne da ist alles richtig eingestellt wie gesagt wenn ich den DVBviewer auf meinem PC starte kann ich ganz normal TV schauen. Aber vll braucht das iPad irgend ne besondere Option die ich noch einstellen muss !?

    mfg stargate

    Hi,

    ein neustart des Recording-Service hab ich schon versucht, das brachte keine Abhilfe. Der DVBviewer läuft auch nicht.

    Bisher läuft kein einziger Sender es kommt nur kurz "working" und weiter passiert nichts.

    mfg stargate

    Hi,

    ja der Recording Service ist installiert..

    Ich kann das PVR Plugin jetzt auch starten ein Neustart von XBMC hat das Problem gelöst..
    Es zeigt mir auch die jew. Sendernamen an aber wenn ich auf einen Sender klicke kommt nur kurz so ein "working" dialog und weiter passiert nichts, also es kommt kein Bild.. muss ich im Recording -Service noch was einstellen oder sonst wo ?

    mfg stargate

    Hi,

    ich habe auf meinem iPad 3 XBMC frodo installiert und unter Addosn->PVR-Clients den DVBviewer Client installiert und configuriert. dann habe ich noch in den Systemeinstellungen->LiveTV->General auf Enabled gesetzt.. Aber wenn ich dann Live TV schauen will kommt immer "No PVR-Client have been started yet" muss ich noch irgendwas einstellen oder geht live tv auf dem ipad einfach nicht ?

    mfg stargate

    Hi,

    ich habe auf youtube folgendes Video gesehen.. Hier wird scheinbar Aeon NOX verwendet aber irgendwie sieht das nicht so bei mir aus.. wurden hier noch zusätzliche Plugins installiert ? Es geht mir vorallem um die Film und Serien-Ansicht.. Bei mir erscheint da nur ne langweillige Liste und wenn ich über einen Eintrag gehe dann erscheinen im Hintergrund die Bilder usw.. aber ich hätte es gerne so wie im Video wo die Fanart-Sachen nicht von der Liste verdeckt werden es soll eben so aussehen wie in dem Video...Kann ich dass mit dem normalen Nox einstellen oder brauch ich da extra Plugins ?

    EDIT: ab 0:27 sieht man die Serienansicht und ab 2:20 die Filmansicht..

    mfg stargate

    Hi,

    dann werfe ich mal den Konkurrenten Synology in Feld :D Dort gibt es auch eine Surveillance Station zur Überwachung hier mal ein kurzes Video der alten Version, aktuell läuft eine Beta bei Synology die in den nächsten Wochen als Final erscheinen wird, da gibt es dann zahlreiche neue Features und auch die Surveillance Station wurde kräftig überarbeitet.. Hier kannst du mal eine Live Demo der aktuellen Beta ausprobieren DSM 4.1 einfach in der Demo auf "Surveillance Station" klicken und dann kannst mal links oben auf Live Ansicht klicken.. nicht erschrecken dass es ein bissel langsam ist oder einige Funktionen nicht gehen.. in der Demo sind einige sachen gesperrt und wenn viele Nutzer darauf zugreifen dann ist die Geschwindigkeit im keller...

    mfg stargate