Beiträge von Rothlicht

    Der Advanced Launcher macht ja im Prinzip nichts anderes als aus Kodi heraus den Befehl zum Start des Emulators zu geben.

    Ah ok, jetzt dämmert mir es :whistling:
    Ich bin davon ausgegangen, dass der Advanced Launcher die Windowsumgebung simuliert unter der dann das Snes9x.exe ausgeführt werden kann.
    Wenn er aber nur dazu dient, den Emu zu starten, dann kann das ja gar nicht klappen :evil:

    Dann kann ich auf dem Raspberry unter Openelec mit Kodi am Fernseher also gar keinen Emulator laufen lassen :huh:

    Außer ich besorge mir noch einen zweiten, auf dem ich dann ein Kodibuntu installiere :thumbup:

    Ich denke soweit habe ich das verstanden. Vielen Dank für deine Hilfe.

    Hi PhroZen.
    Danke für deinen Post. Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt ;(
    Die Anleitung hier beschreibt doch, wie man einen Emulator unter Kodi (das doch unter openelec läuft)
    installiert. Oder nicht?

    Benötige ich einen reinen Linux Emulator? Also keine SNes9x.exe wie hier beschrieben, sondern das
    Linux Derivat?

    In den SNES9x Quellen gibt es auch einen Ordner mit Linux. Allerdings weiß ich nicht wie ich diese auf dem Kodi installieren kann. EInfach die Dateien reinschieben wird es ja nicht sein?

    Hilfe!!!

    Erstmal danke für die Super Anleitung die du hier geschrieben hast.
    Allerdings habe ich ein Riesenproblem. Ich versuche auf meinem Raspy der am TV hängt und unter Openelec (aktuellste Version) ein Kodi (aktuellste Version) laufen lässt.

    Die Installation von Advanced Launcher, die Pfadangaben, die Parameter (inkl. der """-Problematik), alles soweit klar und bereitet auch keine Probleme. Die Roms im .smc und .zip Format werden auch automatisch erkannt, Bilder heruntergeladen etc.

    ABER...

    sobald ich versuche ein Rom zu starten passiert......

    NIX

    Keine Meldung, kein Zucken, gar nix, so als ob ich nicht gedrückt hätte.
    Auch wenn ich den Emulator von SNES9x auf ZSNES umstelle, dasselbe Ergebnis.

    Wenn ich das ganze erneut mit dem RCB probiere, dasselbe. Sobald ich ein Rom starten möchte, passiert nix. Der Unterschied beim RomCollectionBrowser ist, das er hier wenigstens schreibt
    "starte ROM"
    Aber das war es dann auch schon.

    Ich habe jetzt verschiedene Emulatoren (alle im .exe-Format) SNES9x in Version 1.5.3 (aktuellste) und 1.5.1 probiert. Von Advanced Launcher auf RCB gewechselt.

    Ich bin total verzweifelt, warum er die Roms nicht abspielt.

    Wenn ich über den PC auf den Raspy zugreife, kann ich den Emulator auf dem Raspy starten und auch die Roms die auf dem Raspy liegen, kann ich am PC einwandfrei zocken. Aber am Fernseher bekomme ich keinen einzigen ROM Start hin.

    Hat jemand einen Tipp für mich was da los sein könnte?
    Ich greife über das Netzwerk mit dem Windows Dateiexplorer auf den Raspy zu.

    Würde mich über Hilfe echt freuen.