Beiträge von marwol

    Skin ist Aeon Nox. Addons habe ich keine außer denen die Aeon Nox mit sich bringt (sind auch nicht deinstallierbar). Ich werds mal mit einem anderen Skin testen. In dem CrashReport Ordner muss ich noch nachschauen.

    EDIT: Hab mal eine rausgesucht, die ist vom 20.05. und die neuste. Da bei mir die ATV aber bisher nur mit XBMC abgestürzt ist, muss es sich dabei um den gleichen Fehler handeln.

    Hallo XBMC-Fans,
    ich hab ein Problem, was mich mittlerweile schon fast zum verzweifeln bringt, da ich XBMC eigentlich schon gar nicht mehr richtig nutzen kann. Beim Starten von vielen Filmen oder Episoden von Serien stürzt XBMC ab und die ATV2 startet neu (ich lande somit wieder im Hauptmenü). Ich habe derzeit die XBMC 13 Beta installiert, das Problem besteht aber auch schon mit älteren Versionen. Bei Serien ist mir aufgefallen, dass es wenn eine Epsiode nicht funktioniert, meist auch alle anderen der jeweiligen Staffel nicht abspielbar sind.

    Die Dateien sind ok, kann sie mit PC oder direkt vom Homeserver (HP Datavault) problemlos wiedergeben.

    Ich habe mal zwei [definition='1','0']log[/definition] Dateien angehähgt, die mir XBMC beim letzten Crash angelegt hat, vielleicht hat ja jemand eine Idee woran das liegen kann...

    Hallo zusammen!
    Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe auf 12.2 geupdatet (auf der ATV2). Nun habe ich einige neue Episoden von 2 Serien auf meinem Server hinzugefügt und habe ein Datenbankupdate gemacht. Allerdings hat XBMC von den insgesamt 20 neuen Episoden hat er mir genau 1 hinzugefügt... Die anderen ignoriert er immer und ich weiß ich nicht so. Bennenung der Dateien ist korrekt, ich habe auch die Quelle in XBMC gelöscht und die Datenbank komplett neu hinzufügen lassen, allerdings mit dem selben Ergebnis, dass die Episoden fehlen.

    Weiß jemand eine Lösung?? Ich bin mit meinem Latein am Ende :(

    Kurze Info: für Videos braucht ihr keine Gigabit. Ihr könnt also auch auf 100mbit fest in der fritzbox einstellen.

    marwol:
    weder die DSL-Geschwindigkeit noch eine SSD bringen da eine Abhilfe.
    Ich würde für einen Test die WLAN-Verschlüsselung deaktiveren. Und evtl auf ein anderes Protokoll umsteigen, wenn möglich.
    Ist aber auch alles nur geraten - jedoch mögliche Angriffspunkte.


    Danke für die Info!

    Der Tipp mit der Fritzbox war Gold wert! Ich habe jetzt grade auf nen Cisco Router umgestöpselt und siehe, Full HD läuft flüssig!!! Die einzge Änderung ist wirklich der Router, also scheint die der Hemmschuh zu sein. Entweder bau ich jetzt auch nen Switch an die Fritzbox oder seh zu, das ich beide Router hintereinander laufen lassen kann.

    Hallo zusammen,

    nach längerer Suche und diversen Test's habe ich nun bei mir die Ursache für die Ruckler, bzw. das Buffering gefunden.
    Es liegt an der Fritz!Box, bzw. deren LAN-Ports. Anscheinend geben die Ports kein "echtes" Gigabit heraus.

    Ich habe alle Einstellungen in der Fritz!Box für diese Ports getestet, aber solange die am XBMC beteiligten Komponenten an der Fritz!Box hängen, kommt es immer wieder zum Buffering. Ich habe mir dann, zunächst leihweise, eine einfache 8-Port Gigabit-Switch besorgt und alle Netzwerkkomponenten an dieser angeschlossen. Und siehe da, alle Filme, auch 720P, werden ohne Buffering abgespielt. Alles wieder zurück gesteckt an die Fritz!Box und schon kommt es wieder zum Buffering.

    Nun habe ich mir eine 8-Port Gigabit-Switch von Linksys zugelegt und alles final verkabelt. Und seitdem ist Ruhe und ich kann wieder mein aTV2 mit XBMC genießen ... ;)


    Das ist interessant, ich habe nämlich so ziemlich das gleiche Problem, nur das ich kein DLAN im Einsatz habe, sonder mein Homeserver (HP Datavault) direkt per LAN Kabel an meiner Fritzbox 7330 hängt. Die Apple TV steht etwa 3m daneben und greift mit WLAN darauf zu. Ich habe eine SMB Freigabe in XBMC.
    720p funktioniert damit recht flüssig, aber bei 1080p wird alle 30 Sekunden zwischengespeichert.

    Ich denke ich werde den Switch auch mal testen!

    Noch zwei Verständnisfragen:
    1. Ist die DSL Geschwindigkeit da auch ausschlaggebend? Ich habe momentan nämlich nur ca. 6000 (gemessen).
    2. Bringt es fürs streamen etwas wenn die Filme auf SSD´s gespeichert werden?

    Hallo zusammen,

    ich hab von Eden auf Frodo geupdatet und die Datenbank dann übernommen. Leider funktionieren nun die Aktualisierungen der DB nicht mehr, weder beim Programmstart noch wenn ich es manuell versuche. Nach der Meldung "Bereite vor..." kommt nichts mehr.

    ich würde nun gerne die Datenbank komplett löschen und neu einlesen. Aber welche Datei(en) muss ich dazu löschen?? ?(

    Hallo!
    Ich habe jetzt XBMC 11 auf meiner ATV2 installiert. Die Filme sind auf meinem HP Home Server. XBMC greift mittels Windows Freigabe darauf zu.
    Ich verwende das Aeon Theme, denke aber das meine Frage nicht Aeon spezifisch ist, daher stelle ich es mal hier ein.

    Im Netz habe ich dieses Bild gefunden, eine Art Galerieansicht!

    Externer Inhalt www.olivergast.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe dagegen eine Listenansicht und habe keine Option gefunden wo ich die obige Ansicht erreiche.

    Hier meine Ansicht:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht könnt ihr mir den entscheidenden Tipp geben?

    Abend!
    Ich musste mir Ember neu runterladen und finde jetzt einfach nicht mehr Option, das er mir die Filme nur in deutscher Sprache scrappt... Momentan wird mir die Filmbeschreibung nur in Englisch angezeigt. Im Tutorial hab ich aucht nichts dazu gesehen. Kann mir jemand sagen wo ich das einstellen muss??

    Danke schonmal :)

    Da hatte ich keine Auswahlmöglichkeit. Ich habe folgendes gemacht (unter Win7, auf dem Server ist WHS V1 installiert)
    - Computer
    - rechtsklick -> Netzwerkadresse hinzufügen
    Dann fragt mich das Menü nach dem Pfad. Ich habe //HPSTORAGE/TV-Aufzeichnungen eingegeben.

    Jetzt ist der Ordner zwar im Arbeitsplatz verfübar, allerdings hat er keinen Lw Buchstaben. In der Datenträgerverwaltung taucht er auch nicht auf, da habe ich schon geschaut. Wie bekomme ich also den Buchstaben zugeordnet?

    Danke schonmal :)

    EDIT: Ahh, jetzt hab ichs gefunden, ich habe das falsche Menü zum hinzufügen genommen! Über Extras gibts noch ein zweites, damit gings :)
    Danke für die Hilfe :)

    Hallo!
    Ich verwende Ember schon länger, nur hatte ich bisher meinen Filme auf einer externen Festplatte mit festem Laufwerksbuchstaben.

    Jetzt habe ich einen HP Data Vault Homeserver, dieser ist auf meinem Rechner unter "Netzwerk" erreichbar, allerdings weiß ich nicht wie ich die darauf gespeicherten Filme jetzt zu Ember bzw. XMBC hinzufügen kann. Ember akzeptiert anscheiend nur Quellpfade mit festem Laufwerksbuchstaben, wenn ich "Netzwerk" anklicke, kann ich nicht mit Ok bestätigen.

    Hat da jemand eine Lösung?