Beiträge von Fugt41

    Hallo,
    Seit ich den Autostart aktiviert habe, funktioniert weder Tastatur/Maus/Touch . Tastaturleds leuchten.
    Was hab ich alles gemacht:

    Ich habe einen privat gekauften Touchscreen zudem ich nicht viel weis:
    er ist von AOC und hinten steht alufrontplatte 17" tft touch 502.001 rev.a darauf. Beim OSD infomenü steht nur 1280x1024

    Ich habe einen Raspberry Pi 3 , der mit Jessie ( 2016-03-18 ; mit Win32 Diskimager) bootet. Dort die raspi-config geupdatet, deutsches Layout eingestellt und die SD karte erweitert.

    danach habe ich mit

    Code
    sudo apt-get update
    sudo apt-get upgrade
    sudo raspi-update

    alls upgedatet. danach mit

    Code
    sudo apt-get install kodi

    kodi installiert.


    Bin ich im Raspbian funktioniert der Touch, zentriert in JEDEM Rand allerdings schon eine abweichung von 1 cm (Touch zu Mauszeiger)

    Starte ich Kodi funktioniert der Touch links oben ganz gut - weicht aber nach rechts unten immer stärker ab. Tastatur und Maus funktionieren gewohnt.

    Wenn ich nun in /etc/default/kodi ENABLED=1 eintrage und neustarte, startet er zwar in Kodi, jedoch funktionieren jetzt weder Maus/Tastatur/Touch

    Wollte danach mit diesem Kalibrierungs Tutorial ( http://markamc.traki-iski.co.uk/raspberry-pixb…ax-touchscreen/ ; mit der sh ganz unten) verbesserung erwirken, half jedoch nichts.

    Kann man das beheben?

    Logfile hab ich hier, bin aber nict sicher ob da alles drauf zu sehen ist. Ich hab mit und ohne autostart gebootet. und dann wiederholt. Dazwischen wollte ich die Logfiles seperieren, leider wurde danach kein neues erstellt und nun bin ich nicht sicher ob das wichtige hier drauf ist:
    http://pastebin.com/8fbm6Bks

    kanns aber gerne nochmal probieren.

    cheers FUgt41


    Edit 1: Hab die selbe Prozedur mit meinen Raspberry Pi2 wiederholt und der gibt mir das selbe Problem. Auch wenn ich ohne den USB Anschluss des Touch boote erkennt er im Autostart keine Eingabegeräte.


    Was mir dort nun noch einmal einfallen würde...
    Einmal den userdata-Ordner für das addon löschen. Danach kodi neu starten und dann noch einmal probieren.

    Hat geklappt :thumbup:

    bei mir am Raspberry Pi mit Rasbmc 13.2 war es wie folgt:
    per Putty auf den Pi verbinden (pi : raspberry)

    Code
    cd .xbmc/userdata/addon_data
    rm -rv plugin.video.prime_instant


    danach neustart und mit über die zip das addon installieren. Wie du gesagt hast neu konfigurieren und fertig. endlich wieder login.
    (vl würds auch klappen die cookies zu löschen?)

    @neoflash damit dus auch liest ;) - würd mich freuen wenn ihr dran bleibt. bzw einen donation button einrichtet.

    cheers

    Fugt41,
    hast du mal probiert das Repo von AddonScriptor zu installieren?
    Das dann starten und dort deine Eingaben machen. Nachdem du dann das Login bei Amazon geschafft hast, die Updates nachziehen.

    Alwin


    Ja hab auch übers Repo installiert. bzw es wird mir nun auch erfolgreich 1.0.2-r9 angezeigt wenn ich das letzte zip von syscrash nutze. jedoch schaff ich es nicht das er den login akzeptiert ( :P und ja ich gebs richtig ein)

    Mir geht es fast wie fugt41

    Das find ich mal gut das ich nicht der einzige bin ^^, falls du eine lösung findest markier mich bitte mit @
    :thumbup:


    Ansonsten find ich @syscrash und @sep schon mal prima, weil sie sich die mühe machen und hier nach und nach ausbessern - bekommts dafür die likes ;)

    cheers

    Ich bekomms nicht hin..

    Hab versucht übers REPO von sep zu installieren, bzw auch mit der datei von ihm hier manuell.

    Jeweils mit aktuellen default.py die hier geuppt wurden, jedoch nach unzähligen eingaben der Login Daten noch immmer der Fehler (Falsche Benutzerdaten)
    Auch wie hier geschrieben wurde: Default auf DE setzen (in settings.xml) gab keinen erfolg.

    Werd wohl oder übel noch warten müssen...

    auf Raspbmc running XBMC 13.2

    wie zu sehen bin ich Anfänger ^^
    Ich hab einen Raspberry Pi 2 mit raspbmc

    Hab das Repo installiert und von dort dann das Prime Addon. leider zeigt er mir immer noch den Loginfehler.

    Wollte dann die default.py kopieren - finde allerdings den Ordner…

    Dank dem Tipp mit ls -la auch die versteckten ordner anzuzeigen war klar, dass auf dem raspberry pi der ordnerpfad
    .xbmc/addons/plugin.video.prime_instant/default.py
    ist.

    Hab von hier die default.py geladen und erfolgreich dahin überschrieben. nach einem neustart wieder prime gestartet aber (nach erneuter eingabe der daten) wieder einen loginfehler bekommen.

    wo ist mein fehler? :S

    wie zu sehen bin ich Anfänger ^^
    Ich hab einen Raspberry Pi 2 mit raspbmc

    Hab das Repo installiert und von dort dann das Prime Addon. leider zeigt er mir immer noch den Loginfehler.

    Wollte dann die default.py kopieren - finde allerdings den Ordner .kodi weder am TV (Dateimanager) noch über Putty.

    Sollte das Problem mit der Neuinstallation behoben sein?

    Bzw wenn nein, wie/wohin kopiere ich dann die default.py?

    cheers