Beiträge von jarap

    Zitat

    Ich klicke da einfach direkt auf dem Überordner auf "Play" auf meiner Fernbedienung.

    das ist zwar eine Lösung aber keine gute Lösung. Ich möchte ne bestimmte Datei im Ordner abspielen die sich zum Beispiel mitten im Verzeichnis befindet und dann soll es automatisch weitergehen.
    Es muss an der MP4 Endung liegen warum die Dateien nicht automatisch abgespielt werden.
    Andere Dateien Endungen wie TS werden ja auch automatisch abgespielt. Unter den vorherigen KODI Versionen ging es ja auch immer.

    Grüße aus dem Allgäu
    Jarap

    Servus,
    also ich habe festgestellt dass der Fehler "nächstes Video automatisch wiedergeben" es möglicherweise KODI Version abhängig ist und vom Format abhängt.
    Bei 20.3 Nexus werden die Dateien mit Endung *mp4 Videos nicht automatisch abgespielt, alle anderen z.B 19.4 Matrix jedoch ja.
    Kann ich wo die mp4 eintragen damit auch diese automatisch abgespielt werden?

    Crash KODI 20.0 unter WIN7 64 BIT (alle bisherigen Updates)
    Kodi startet gar nicht , bzw. bleibt einfach hängen bei Nexus Startbild.
    Nur mit SRTG / ALT / Entf Task Manager ..zu beenden

    PC: DELL Usff mit 3,0 GHZ und 4 GB RAM vor paar Tagen Neu installiert auf 120 GB SSD

    nun die 20er Version deinstalliert und 19.0 KODI 64 BIT und alle Probleme sind futsch. Alles läuft reibungslos.

    Auf einem anderem WIN 7 Rechner habe ich die 19.4 Version und immer wieder Probleme mit dem beenden des Kodi... meistens bleibt KODI dann hängen und muss über Taskmanager beendet werden.

    Gruß Jarap

    ich habe jetzt so ne Android T95 Box da..
    die ruckelt im KODI ..so dass man es gar net kucken kann. (und natürlich habe ich sämtliche Optionen schon getestet)
    Problem, der KODI ist schon vorinstalliert gewesen und da sich auch schon paar Sachen enthalten die sich gar nicht ändern lassen, Auch der Kodi selbst kann nicht entfernt oder upgedatet werden..

    Aber die nachträglich installierte App GB Player ermöglicht ruckelfreien Zugriff auf meine E2 Box..

    ja klar habe ich es gelesen, dass es diese Einschränkungen gibt, Wie schon gsagt das ist nix brauchbares.
    Ich habe mal vor knapp 20 Jahren mit Adobe (also der Fa. selbst ) gearbeitet und ich würde heute schon deshalb keinesfalls diesen Reader ein PDF Reader nennen, da er 99% der heutigen PDFs ja gar nicht lesen kann... Ist aber subjektive Meinung.
    Trotzdem Danke.

    Edit..
    habe auf meiner Android Box H96 ReadEra - book reader installiert.. der kann das was ich brauche..wie gesgt auf Kodi wärs mir lieber gewesen..

    also die 2.01 version muss ich noch mal testen...

    Zitat

    Edit 5 min. später
    dei 2.01 ist die gleiche wie die Master verlikte hier im Forum und funzt auch nicht..
    Wer sich mit PDF Format auskenn weiß natürlich dass PDF nicht aus Bildern bestehen..sondern am meisten sind es normale Texte oder Grafiken wie Vectorformat..
    Nur wenn es um abgescannte PDF handeln würde , wären es Bilder.

    Calibre habe ich schon seit Jahren...aber eben auf dem PC oder auf H96
    Das Kodi Projekt ebook hatte ich auch getestet sowie den PDF Reader.
    Das Robwebset hat das Addon sicher gebannt weil es leider nicht (richtig) funktioniert. Mal zeigt es alles Seiten an im epub mal nicht..man kann auch nicht sagen wie man das epub abspeichern müsste damit es auch funktioniert.
    und der PDF Reader geht auch nicht. egal wie ich ne PDF abspeichern tu, bringt er mir nur Bilder aber den Text nicht.

    Ja schade , KODI kann wirklich schon extrem viel und ich würde nicht KODI nicht weggeben..aber mich verwunderst doch dass PDF nicht mal unterstützt wird zu mal ja Calibre ja unter Linux bzw. Android auch funzt.
    Trotzdem , danke dass ihr geantwortet habt..

    also ich habe Probleme mit meinen Augen und möchte einfach PDFs oder meine E-Books auf den LED 40" TV lesen.
    Und habe natürlich den Rasp1 2 und 3 mit KODI.
    Leider habe ich es noch nicht geschaft das umzusetzen..nichts läuft richtig. Diverse Sachen probiert wie den PDF Reader, der macht nur die Bider auf und kein Text. und auch der E-Book Reader ist mangelhat, öffnet die epubs unvollständig.
    Ein Rat? oder Lösung?
    Gruß Jarap

    Auf Rasp3+ ist neu aufgesetzt Libreelec 9.2.1 mit Kodi 18.6 leila es sind alle SMB1 bis 3 aktiviert!

    Problem besteht bei Sambazugriff auf Arbeistgruppe WORKGROUP
    dort sind mehrere Fritzboxen , mehrere NAS Platten, mehere Linux und Winows Pcs und mehrere E2 (enigma2 Boxen) enthalten.
    Alles gut alle Freigaben sind erreichbar und werden genutzt!

    NUR EINE GEHT NICHT!

    PROBLEM machen die Enigma2 Boxen und die Gruppe WORKGROUP

    Will ich mich in die Gruppe WORKGROUP verbinden , kommt die Fehlermelder (file exist) und komme nicht weiter.
    verbinde ich manuell zu den jeweiligen ip NAS oder FRITZNAS FREIGABEN = kein Problem

    verbinde ich manuell zu den jeweiligen ip der Enigma2 Box erreiche ich diese Box aber dann will er User und Passwort (root/root) gebe ich an und gebe an passwort merken.

    Ab da komme ich nicht mehr weiter!

    Kein Zugrif auf das Harddisk Verszechnis der Eingma2 Box!


    wer kann helfen?


    (habe noch 2 andere Rasp (ältere versionen) mit Librelec ...und Kodi und neoch ein aktuelles Kodi auf einer H96proplus ....dort absolut keine Probleme mit dem durchsuchen von SAMBA und workgroup!)


    Gruß jarap

    habe per Putty und vi Editor die confiq.txt mit licencen "gefüttert" und die TV Kanäle laufen nun ohne Zeitlupe ab.
    Es lag als doch an den Licencen!

    Danke an die Beteiligten hier!!!

    nun fand ich doch die Bearbeitung der config.txt per Putty doch etwas umständlich. Bei E2 arbeite ich per winscp und Notepad++ seit Jahren ohne Probleme ..warum geht es so nicht auch bei Kodi???

    Bitte um Hilfe .

    IPTV Sender laufen in Zeitlupe ab
    Kodi 15.2
    Openelec 6.0.3
    Raspberry 1
    PVR IPTV Simple Client

    IPTV Sender laufen nur wie in Zeitlupe ab..(am PC läuft die m3u Liste ohne jegliche Probleme ab) kann man da wo noch was einstellen Buffer oder so?

    Danke
    Jarap