Beiträge von Ampallang

    moin,

    Ich hab das Standard Build mit dsplayer installiert und nachträglich den silvo aeron nox mod installiert. Läuft ohne Probleme auch in einer anderen skin Version nur so am Rande. Ja 3d mkv Dateien die 2streams in einer Datei haben laufen ohne Probleme. Man gibt die Dateien nun einfach mit dem dsplayer anstatt den externen mpc oder stereoskopisch Player wieder.
    Schau einfach mal in diesen link hier.
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=222576&page=2

    huch hier ist ja was los.ich habe keine Karte im TV.hd kommt bei mir aus der Dose an der Wand.das Kabel geht in den tuner am TV.soll aber zukünftig in die cine c2/t2 im htpc gehen.
    Das mit der Grauzone Verstoß gegen die agb vom Anbieter hatte ich schon als solches und der damit verbundenen Möglichkeit ganz andere Karten zu nutzen, welches hier ala Thema gar nicht gern gesehen wird, verstanden. Aber danke für das klar stellen.
    Vielen Dank für denk link für das extra Teil zur cine 2, dann kann ich alles auf einmal ordern.

    VG

    also mvc ist full hd. Ein 2d was volle Auflösung hat und ein weiterer stream welcher nur die tiefeninformationen beinhaltet genau wie auf der bluray. Also mvc ist definitiv verlustfrei.das es mit anderen Playern funktioniert stimmt auch.nur habe ich keine Eingabe Geräte am htpc. Und nutze das Tablet oder Smartphone zum Steuern.funktuoniert auch reibungslos bis auf das ich immer einmal doe lav settings öffnen und schließen muss sonst geht halt kein 3d.ok TV und PC schalten in 3d Modus aber es ist ein ganz normales 2d Bild. Das ändert sich erst nachdem man ohne Veränderungen in den settings im lav Video vorgenommen uu haben einmal in der Einstellungsmaske war.und dafür brauch ich dann wieder die Maus was blöde ist.
    Falls wer einen Tipp hat wäre schön, unter dem admin Konto ist es das selbe.

    so hab nun 100 ISO in mkv mvc umgewandelt läuft extrem gut.und 3d lut Tabelle sowie die madvr Vorteile funktionieren auch. Einziges Manko ich muss bei jedem kodi Start einmal in die lav Video settings über die Einstellungen und wieder raus weil sonst geht das 3d nicht TV stellt zwar um schwarzes Bild kommt auch für paar Sekunden 24p klappt auch, aber ohne lav settings gibt es kein 3d.
    Hat wer einen tip wie ich es hinbekomme das kodi und lav sich merken 3d zu können. User ist kein admin unter Windows 10. Steuer den Rechner über yatse uund powerdvd Fernbedienung. Wegen den lav settings muss ich jetzt wieder eine Maus.anklemmen.

    schreibe die Antwort nun schon zehnten Mal vom ich habe willy-tel das ist mein Kabel Anbieter.der hat Pakete mit sd und HD Kanälen kommt aus der Wand ohne Decoder.wenn ich sky will benötige ich eine sky Abo Karte und eine Box.ich dachte es gibt.ne Möglichkeit die keykard einfach ohne Box zu nutzen mittels cine 2. Wollte ungern noch eine Box rumstehen haben.
    Leider kann ich kein sky über Willy tel buchen wäre zu genial wenn die bei sich in der Zentrale das umstellen bzw der Techniker die Leitung anders anschließt und Empfang ginge. Zumindestens habe ich für HD keine Box extra stehen. Bezahle 5 Euro mehr und hab hd Kanäle war damals Erstbezug Angebot kostet heute ein vielfaches das Paket.

    ahso sky geht nur mit der Box dachte die Schlüssel Karte kann man vielleicht mit einen Lesegerät der TV Karte begreiflich machen. Ähnlich dem secam Modulen für sat.Wollte keine illegale Sachen machen für gute Produkte zahle ich gerne den Preis.

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Die TV karten schau ich mir mal an.

    Mit welchem addon funktioniert denn die cine c2 https://digitaldevices.de/produkte/dvb-k…nten/cine-c2t2/ am besten. War jetzt die einzige Karte und dvbt dual Karte mit uhd Fähigkeit.

    Hallo liebes Forum,

    habe hier schon reichlich geguckt aber anscheinend bin ich zu blöde.
    Welche TV Karte (dual) ist den richtig gut und kann ggfl. sogar Sky ohne Box? Finde immer nur Empfehlungen für Satelit. Noch habe ich kein Sky bin aber zukunftsorientiert.
    und womit kann ich am einfachsten ein Suchlauf starten sender soriteren und timeraufnahme machen? Hatte vor zig Jahren unter windows 98 mal eine Hauppauge und deren software genutzt.

    Kennt jemand zufällig IPTV Liste für ungarische Sender? Willy-Tel hat die aus ihren Paket entfernt und die 2 die Sie noch drinnen haben sind in einen total beknackten Paket enthalten was vorne und hinten nicht lohnt.

    Zu meinen System i5-4960 gtx 960 kodi jarvis mit direcX 11 und dsplayer. Könnte auch noch PowerDVD15 was zur Zeit aber nur wegen 3d noch installiert ist nutzen, soll ja auch TV können.

    Beste Grüße und vielen Dank
    Marc

    Moin,

    hab mir noch mal bissl Gedanken gemacht.

    Wenn ich das System wie folgt umstelle:
    Mainboard: MSI A88XM Gaming
    Prozessor: AMD A10-7800
    könnte ich die Grafikkarte auf: Geforce GTX960 mit 4GB Ram upgraden

    und das ganze bei bei einen günstigeren Preis.

    Meine Frage reicht dann noch die reine CPU für BD 3d iso mit der igpu aus? Hab keine AMD Erfahrungen mehr. Mein letzter AMD war nen Athlon der ersten Generation. Das einzige was ich im Netz lesen konnte ist das der A10-7800 schwächer als nen intel i3 ist aber dank der igpu extrem punkten kann. Würde Watt technisch auch Stromsparender daher kommen mit igpu als der E3-1231V3.

    Unter Games würde diese kombi auch mehr Dampf haben. Oder gleich nen i5-4460 mit gtx960 bei gleichen Preis zum E3-1231V3 nehmen.

    Da ich noch reichlich Fotos die Woche über bearbeite und das ein oder andere Video im privaten müsste der Prozessor schon bissl Dampf haben bzw was an die igpu abgeben können. Bin daher unschlüssig bzgl. der AMD und GTX960 konfig.


    Zur Zeit tendiere ich mehr zum i5 quadcore mit gtx960 bzw wenn es ganz stromsparend sein soll mit nem i3, dass dann aber nur wenn die CPU genug Dampf hat für 3d BD iso mit dirac live und ich bei videos auf die gtx960 zur unterstützung ausweichen kann. Muss mich da nochmal schlau machen wie viel das bringt.


    So habe meine Hardware bestellt ist nun etwas völlig anders geworden:
    Gehäuse: Be Quiet! Silent Base 800
    Board: Ashrock Z97 Extreme 3
    CPU: I5-4460
    RAM: Crusial Ballistic 1866 CL9 8GB
    GPU: MSI GT 960 Gameing 4g (wegen HEVC265 support und HDMI 2.0 hdcp 2.2)
    SSD: Crusial MX200 250GB (neue da die alte SSD im Laptop bleibt)
    HDD: 3GB WD Red (war schon vorhanden)
    Kühler: True Spirit 140 Power
    PSU: Be Quiet! Straight Power E10 600Watt


    jetzt muss die Hardware nur noch kommen.

    System wird direkt unter Windows in Kodi starten und per Smartphone und Tablet gesteuert. Für alles andere wird Remote zugriff vom Lappy genutzt z.B. um die Videos zu schneiden und steam zu starten.

    Gerald Z das klingt sehr gut. Kannst du mir verraten mit welcher Grafikkarte du dies damals erfolgreich betrieben hast? Wie gesagt mein Receiver kann keine Signale die 3d also HDMI 1.4 benötigen verarbeiten. Wenn jetzt deine Kombi auch dieser Beschränkung unterlag und funktionierte bin ich quasi schon über den Kasse button. Wenn dein Receiver das 3D HDMI Signal verarbeiten konnte ist es immer noch eine 50/50 Situation welche ich aber schon mal mehr als Positiv empfinde. Will ja eh auf Dirac live und Mehrkanalendstufe wechseln. Von daher nicht all zu schlimm, da schon mal das wichtigste ist das ich dann Ton und Bild über 2 Ausgänge parallel ausgeben kann.


    Hat sonst jemand Erfahrungen ob das Board und Kühler auch in das Node 304 passen? Der Shop hat sich noch nicht gemeldet ob das passen könnte.

    Moin moin,

    ich habe hier schon einiges gelesen und mein Setup stet eigentlich auch schon so gut wie fest. Ich würde mich allerdings noch mal rückversichern wollen und ggf. gibt es ja noch Verbesserungsspotenzial und ggf. Einsparmöglichkeiten. Ich möchte mir einen htpc aufbauen um langsam die Anzahl der Geräte auf TV, htpc, Mehrkanalendstufe zu reduzieren. Zumal ich mittlerweile ziemlich angefressen bin das mein Denon AVR 4810 es nicht zulässt das 3d Signal an meinen TV durch zu schleifen, aber auch nicht bereit ist den Ton aus dem 3d Signal zu akzeptieren. Ich mir hierfür einen neuen ca 500EUR teuren BD-Player kaufen müsste welcher 2 hdmi out bietet und dies dann gleich in einen neuen PC / HTPC investieren kann. Zur Zeit geht bei 3d Signalen der Ton über Toslink vom TV an den Denon AVR. Außerdem würde sich meine Frau freuen nicht mehr BDplayer SACDplayer AVR, Xbox, Plattenspieler, DAT und co abstauben zu müssen sondern nur noch 3 Geräte inkl dem TV.

    Da mein Laptop schon etwas betagt ist und ich auch gerne mal das ein oder andere Spiel zocke und Familien Videos bearbeite und zur Zeit dabei bin meine DVDs und BDs als ISO oder MKV zu wandeln und meine SACD und Schallplatten digitalisiere hatte ich an folgende potente Hardware gedacht:

    Was sagt ihr zu der Konfig und würde dies auch ins fractal node 304 Gehäuse passen oder doch gleich das node 804?:
    - Seasonic G­Series G­550W PCGH­Edition, Netzteil
    - Intel® Xeon® Prozessor E3­1231V3
    - Fractal Design Define R5 Black
    - Scythe Mugen 4 PCGH­Edition
    - Palit GeForce GTX750 Ti KALMX, Grafikkarte
    - ASRock H87 Pro4, Mainboard
    - G.Skill DIMM 8 GB DDR3­1600 Kit, Arbeitsspeicher

    vorhanden sind schon eine 120 GB SSD Samsung EVO und ne WD RED 3TB

    Zukünftig soll der HTPC an eine reine Mehrkanalendstufe und per DIrac Live die Raumakustik ausgleichen, zur Zeit erledigt dies noch der Denon AVR welcher aber kein 3D Signal (nicht mal den Ton) verarbeitet bekommt. Hier auch meine Frage gibt es eine Möglichkeit das 3D Bild per Displayport an den TV weiter zu geben und den HD-Master Ton per bitstream mittels HDMI an den AVR. Hat schon jemand mit Kodi und Dirac live erfahrungen sammeln können? Habe hierzu leider nix finden können.

    Da ich gerne auch gute Musik genieße und meine SACD gegen Flac files und andere lossless audioformate tausche sollte der Rechner auch bei leisen passagen nicht störend hörbar bleiben, auch im Sommer!

    Beste Grüße

    Marc