Beiträge von Funky-Fab-4Strings

    Bin auch noch am besteln. Aktuell schaue ich noch per Gigablue Quad receiver TV und hab Kodi auf der Shield Box. So nach und nach bekomme ich aber mein System ans laufen mit SAT->IP Server und Kodi... wenn es läuft steht es dem Enigma Receiver in nichts mehr nach... nur der Weg dorthin ist etwas schwerer. Und ich glaube ein Enigma Receiver ist was Bedienung angeht schwer zu toppen... aber Kodi wirds schaffen wenn richtig eingerichtet.

    BTW: @Meikel welchen Skin benutzt Du? ich aktuell den Aeon Nox aus der offiziellen Repo. Kommt dem Enigma feeling was Tv schauen angeht schon recht nahe. Aber gibt es alternativen?

    Also TVheadend is wirklich mal kompliziert... habs wieder deinstalliert. VDR scant gerade... und das ganz ohne tuner einbinden... toll.

    Finde das mit dem VDR schon alleine wegen dem offiziellen Plugin angenehmer. komm zwar per google und copy/past mit der konsoleneingabe klar, aber ohne ist mir einfach lieber.

    Mit welchem Kodi Addon client greif ich auf den VDR zu? da gibts so viele.

    Edit: so einfach war es dann doch nicht mit dem scanen... hat nix gefunden. muss mich da nochmal richtig einlesen

    So bin wieder da....
    Ebend die DD Cine S2 in meinen Server eingebaut. Leider habe ich keinen Stromanschluß im Server mehr übrig, da dieser für meine SSD herhalten muss. Hat der Gen8 nur einen Floppy stromanschluß? Aber egal, ich hab eh nen Multiswitch vor der Schüssel hängen, sollte somit auch ohne gehen.

    Was empfehlt Ihr denn als TV-Server Software unter OMV? Es gibt ja über die Plugins das VDR 1.2 Plugin. Funzt das, oder ist TV Headend besser, bzw womit habt Ihr die besten erfahrungen gemacht im zusammenspiel mit Oscam.
    Oscam läuft momentan noch über einen seperaten Server mit IPC, soll aber ebenfalls auf den Gen8 wandern.

    Her mit den Tipps. Na los. :)

    Alles klar @Ruschi war eh der Plan...

    Bei mir liegt das OS ebenfalls auf ner SSD im ODD Schacht. booten tu ich allerdings direkt ohne Umweg über USB-Stick. Starten tut er auch ewig...
    Ich hab aktuell nur das Problem, dass ich zwar gute Transferdurchsätze habe (~100 - 110 MB/sec) aber wenn ich mit Kodi Client über Emby, oder auch direkt per SMB zugreife, bricht mir der Film immer mal wieder ab und/oder puffert zwischen. Da stimmt noch was gewaltig nicht. Passiert aber nur bei meinen Android Clients.
    Ich vermute es liegt am ZFS plugin von OMV, bin mir aber nicht sicher und kann es auch nicht wirklich rausfilter wo das Problem hängt. Samba könnte ach das Problem sein, wobei ich nicht weiß wie Emby den Transfer bewerkstelligt.
    Deswegen wollte ich evtl. noch FreeNAS probieren. Weil wenn ich schon 16GB ECC Ram (war im gebraucht bundle dabei) hab möchte ich auch nen Nutzen davon haben ;)

    Na das ist doch ausreichend Futter für die Weihnachtsferien. :thumbup:
    Dann muss ich mich jetzt nur noch entscheiden ob OMV bleibt oder doch FreeNAS oder ähnliches herkommt.
    Gibt es bezüglich TV Karten und HP Gen8 noch alternativen die in Betracht gezogen werden sollen (evtl. besser oder so) oder einfach die digital devices kaufen und froh sein?!

    @Meikel In was für ein Gehäuse hast Du das Flexboard gesteckt?

    @Grabber66 wo hast Du Deine Karten drin stecken? in diesen genannten USB Reader ala Easymouse oder Omnireader oder hast Du irgendwoe nen integrierten CI Schacht?

    Danke schonmal euch allen

    Wow ok das klingt schonmal gut.
    Hoffe ich darf dich diesbezüglich noch etwas ausfragen, denn wenn ich mir deine Signatur so anschaue, sieht dein Hardwaresetup genau nach dem aus, was ich anstrebe.

    1. wenn ich mich so umhöre sind die Digital devices so die besten TV Karten die man bekommen kann. Wie hast Du das Flexmodul nach außen gelegt?
    Wäre dann quasi
    Cine S2 [Anzeige]
    Flex [Anzeige]
    ?????
    Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mehrere Flexmodule an die Cine S2 hängen? Muss eben nur nen Platz dafür finden?
    2. soweit ich das erkennen kann, kann ich an meiner aktuellen Openmediavault installation VDR als Plugin installieren, dann könnte ich also dabei bleiben.
    3. was für ein Raid fährst Du? Ich probiere momentan ZFS mit openmediavault, aber ich glaub des läuft ned ganz so gut.
    4. Lassen sich die beiden Netzwerkkarten vom Gen8 so aufteilen, dass Filetransfer und Plex usw. über eine läuft und TV über die andere?
    5. wie einfach ist die Senderlisten bearbeitung? Diese wird auf dem server vorgenommen und ist dann immer gleich auf allen clients?
    6. hast du Oscam am laufen
    7. Umschaltzeiten auf den clients interessiert mich. Ich teste gerade mit VU+ Plugin und meiner Gigablue Quad als Server... leider synct er noch...

    Ich weiß, fragen über Fragen :)

    Hallo zusammen,

    ich bin ja gerade dabei mir ein neues Nas aufzubauen.

    Hardware: HP Gen8 G1610T mit 16 GB EEC Ram, 120 GB SSD (OS), 4 x 4 TB Seagate NAS HDD

    So jetzt steigt ja gerade das Thema mit Sky und HS auf, worauf ich momentan nicht weiter eingehen möcht. Allerdings überlege ich mir meine ganzen Enigma Kisten zu verkaufen, solange man noch was dafür bekommt und durch das eingenommene Geld (+ zuschlag) eine anständige TV Karte für den Gen8 hole. Damit dann quasi per Netzwerk auf meine Kodi Clients verteilen, die sowieso in jedem Zimmer stehen. Hätte den vorteil das ein Endgerät je Zimmer weniger vorhanden ist, und alles Zentral läuft.

    So jetzt zu meinen Fragen:
    1. Wie ist die umschaltperformance mit IP TV im kodi und TV Server im vergleich zu einem schnelleren Enigma Receiver?
    2. Wird je tv/zimmer ein eigener tuner benötigt?
    3. Welche TV Karte wäre hier zu empfehlen? Gen8 geht nur Low Profile soweit ich weiß.
    4. Wird die Last auf die Gen8 CPU umgelkeitet oder macht das alles die TV Karte?
    5. Welches OS wäre zu empfehlen, wenn NAS, TV-Server, Emby oder Plex in einer Kiste laufen soll, ohne zu virtualisieren?
    6. geht Oscam o.ä. um z.B. HD+ direkt im server zu entschlüsseln und hell an die clients weiter zu leiten. Easymouse und Omnireader ist vorhanden
    7. Ist das Ganze so wie ich es mir aktuell vorstelle überhaupt sinnvoll und praktikabel?

    Anzahl der Zimmer mit TV: mindestens 4 mit Option auf Erweiterung, wobei die nie alle parallel laufen werden.
    Anzahl Karten zum entschlüsseln: 2, wobei davon eine im Januar vermutlich wegfallen wird.

    Alte receiver:
    1 x Gigablue Quad (unsicher)
    1 x Golden Interstar XPEED LX 1 (unsicher)
    2 x ARIVA 102e (werden verkauft)
    1 x ARIVA 103e (wird verkauft)
    1 x Wetek Play (wird auf jeden fall behalten, weil ja immerhin Kodi drauf läuft)

    Vorhandene Kodi Clients:
    1 x Amazon Fire TV Stick
    1 x Amazon Fire TV Box (2014)
    1 x Nvidia Shield TV
    1 x Wetek Play (oben bereits genannt)
    1 x Workstation im Büro (WIN 10)
    1 x Laptop (WIN 10)I

    Freue mich auf eure antworten

    So ich hab am Freitag auch zugeschlagen und das shield Tv inkl. Fernbedienung für 159,- direkt bei Nvidia geordert.
    Heute angekommen und gleich mal Kodi drauf... Schön läuft alles flüssig - bin begeistert.

    Was kann und muss man denn noch so alles machen. Irgendwelche empfehlenswerte hacks.
    Hab ja auch ein AFTV (Version 1) zuhause und finde dort die aftvhacks.de Seite ganz gut. Gibt es sowas auch für die shield?

    Hallo zusammen,

    hab auf der Wetek Play das letzte OpenATV vom 03.11.2015 installiert. OpenATV aus dem Grund weil ich das Gerät auch als Sat receiver benutzen möchte und dazu E2 einfach besser ist.

    Installation von E2 gewohnt kein Problem.
    Kodi 15.2 habe ich ebenfalls eingestellt (Sprache usw) und anschließend Emby for Kodi installiert. Das war das einzige was ich gemacht habe. Der Scan der Datenbank hat ohne weiteres funktioniert und ich konnte auch alles direkt abspielen.
    Nach einem Neustart der Box startet Kodi jedoch nicht mehr sondern geht nach ein bisschen Bildschirm flackern wieder zurück ins E2. Kodi Log wird keiner mehr geschrieben beim versuch zu starten.

    Hat sich jemand damit evtl. schon mal auseinander gesetzt und/oder gleiches Problem gehabt?

    juhuuu.... erfolg !

    der erste pi läuft, wie und warum auch immer... werde jetzt mal mich an den zweiten setzen. aber nebenbei mal noch die frage, wie aktualisiert sich der pi mit neu hinzugefügten Inhalten von emby. nur nach einem neustart oder ?


    Wie und was hast Du gemacht, damit es läuft...

    Bei mir läuft ebenfalls ein Gen8 Server allerdings mit OMV und Emby Server als Plugin.

    Auf meinem AFTV-Stick, den ich als test client benutze hat er auch die die Datenbank komplett gesynct inkl. Fanart, Poster und was weiß ich nicht alles... Ist alles da, nur wenn ich auf Abspielen drücke, kommt zuerst "öffne stream" und dann findet er wie bei dir die Daten nicht. Quellen im kodi (15.2) hab ich keine angegeben. Ich hab von 14.2 auf 15.2 geudated und direkt danach das Embi for Kodi aufgespielt und eben den Anweisungen gefolgt.

    Muss ich im Client noch was einstellen, damit er nativ abspielt? Samba share oder NFS oder oder?

    Hallo,

    ich folgende Hardware
    Hardware: HP Gen8 G1610T mit 16 GB EEC Ram, 120 GB SSD with OMV, 4 x 4 TB Seagate NAS HDD als ZFS RaidZ-1 Filesystem
    mit der Software
    OMV 2.1.18, emby installed per OMV-Extras.com installiert.
    am laufen. Alles auf dem neusten Stand.

    Mein Problem ist, ich habe als Datenbank den Ordner /MyStuff/Media/Videos/Movies hinzugefügt.
    Nach dem scannen hat er alles gefunden, allerdings keine Bilder oder sonstiges. Zudem läuft kein Film. Weder im Browser noch per client (AFTV Stick mit Kodi 15.2 und Emby for Kodi)

    Hat hier jemand erfahrung oder eine Idee an was das liegen könnte?