Also Emby für das Gucken aus der Ferne ist für mich uninteressant, aber kann mir vielleicht einer die Datenbank Komponente verständlich erläutern?
Du kannst Dir das wirklich wie eine SQL Datenbank vorstellen. Nur eben mit relativ schöner grafischer Oberfläche, eigenen scrappern, Möglichkeiten TVHeadend oder sonst was direkt einzubinden, usw.
Kannst verschieden Benutzer eingeben und für schwächere Clients ein transcoding aktivieren.
Mit dem Kodi Client plugin merkst du keinen unterschied ob Du auf der eigenen Datenbank unterwegs bist oder auf der Emby Datenbank. Das integriert sich wirklich nahtlos.
Ich nutze Emby auch auf nem HP G8. Habe im ganzen Haus ca. 4 Clients (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Terrasse und einen zum rumspielen + noch nen Stick für extern) und der Watched Status ist immer aktuell. Überall die gleichen Infos usw.
Wenn du nur einen Clients verwendest, lohnt sich das nicht wirklich. Wenn aber mehrere Clients oder gar user im Haus drauf zugreifen müssen, ist es meiner Meinung nach viel komfortabler.
Das scrapen von Serien und Filme läuft föllig problemlos wie ich finde und zumindest für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.
Die Einrichtung von neuen Clients ist ziemlich schnell und einfach.
Emby repo per zip vom Nas installieren, Emby installieren und starten. Schon meldet er das er einen Server gefunden hat und fragt welchen user er verwenden soll. Einmal bestätigt braucht er je nach Datenbankgröße ein paar Minuten und schon bist du ready to go. Ich finds klasse.
Am besten du probierst es mal selbst aus.