Beiträge von Funky-Fab-4Strings

    Hatte diese Fehlermeldung jetzt übers we auch. Da ich meine ganze Musik hinzugefügt habe, war einiges neues da zum syncen. Ich hab das durch nen "Repair local database (force update all content)" geregelt bekommen. Ein Datenbank reset hat bei mir zumindest nicht funktioniert. Was da im Hintergrund tatsächlich läuft weiß ich jedoch nicht. Manual sync hab ich nicht probiert.

    Edit: Bei mir taucht er doch noch auf... muss ich weiter beobachten

    Was muss man den da verlinken? Hört sich so an als ob es für dich ein Aufwand war. Also ich weiß ja nicht, angepasste [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] in die userdata und gut ist. Man muß nicht mehr machen.
    Also ich nutze kodi+MySQL+Emm und ich vermisse nichts. Kann auch alles nachträglich bearbeiteten wie ich möchte und per kodi Interface on the fly in die Datenbank übertragen.


    Dieses um Kopf und Kragen reden geht mir auch tierisch auf den Keks ... Sag doch einfach mal "ja, da hab ich n Blödsinn geschrieben bzw mich falsch ausgedrückt" und gut ist ! Immer diskutieren wollen und bloß nicht den Fehler bei sich selbst suchen, das nervt wirklich tierisch.

    Was hab ich Dir eigentlich getan?
    1. Hab ich geschrieben das ich die Ansicht verstehe.

    2. rede ich mich hier nicht um Kopf und Kragen sondern begründe warum ich mich für emby entschieden habe.

    3. hab ich hier in diesem Thema vielleicht 5 posts, also wo soll ich mich jetzt hinstellen und zugeben das ich Blödsinn geschrieben hab.

    4. obliegt das doch mir was ich als Aufwand empfinde oder nicht!?

    Dieser Umgangston ist mir nicht verständlich. Ich poste wirklich sehr selten hier und lese meistens nur still mit und lerne. Und wenn man dann seine Ansicht teilt und konstruktiv versucht was bei zu tragen so angefahren zu werden is bissle krass.

    Bin raus hier.


    Sent from my ZUK Z2121 using Tapatalk

    Ich weiß was du meinst und du musst dir da auch dein eigenes Bild machen, was du ja tust.

    Ich hab auch keine Kinder und der FSK shit brauch ich auch nicht. Ich hab jedoch 3 Clients (Terrasse, Wohnzimmer und Schlafzimmer) und ich suchte für mich was wo ich einen Datenbankabgleich in alle Richtungen hab. Jetzt kann ich auf der Terrasse neun Film anschauen, wenns zu kalt wird ins Wohnzimmer und wenn ich müde werde ins Schlafzimmer wechseln und im Film immer dort weiterschauen wo ich davor aufgehört habe. Das ganze hab ich davor mit ned SQL Datenbank gemacht was OK war. Jedoch musst man diese Datenbank erst verlinkten usw. Bei emby installier ich das Plugin warte paar Minuten und läuft.

    Emby kann viel mehr als ich brauche was mich gar nicht stört. Ich kann kodi als Frontend nutzen wie ich es gewohnt bin und woher die Filme kommen is mir Wurst nur solle es möglichst einfach sein. Und das ist emby.

    Bzgl transcoding. Da musst du den Vergleich grundsätzlich mit plex stellen. So ist emby meines Wissens nach auch entstanden. Und für unterwegs willst du vermutlich keinen Film in originalqualität aufs Smartphone streamen und deine Daten flat verbrauchen sondern ihn in minderer Qualität schauen.

    Wie gesagt. Man muss nicht alles nutzen was emby kann. Für mich macht es die Sache Server/client einfach nur sehr viel einfacher.

    Sent from my ZUK Z2121 using Tapatalk

    Ob es einen weiterbringt muss jeder selber entscheiden. Ich hab für mich einfach gern den größten Luxus mit dem geringsten Aufwand. Hatte zuerst auch SQL Datenbank am laufen. Wenns lief wars OK.
    Aber mit Emby ist das ganze einfach noch viel komfortabler und eben auch bequem von extern zugänglich, wenn man möchte.

    Schade das Emby aktuell noch nicht Krypton unterstützt. Das kommt aber sobald es Final ist.

    Edit: zu langsam @McStarfighter war schneller... Stimme ich aber zu!

    Gabs hier mal eine Lösung?

    Ich hab das Problem, dass ich bei Webradio (PlugIn) eine sehr hohen Audio ausgangspegel habe. TV, Live-TV und Musik scheinen normal zu sein, aber beim Webradio hauts dich fast vom Hocker.

    Das tritt bei allen meiner Kodi geräten auf
    FATV 1 - optisch an Teufel decoderstation
    FATV 2 - HDMI an TV
    Shiled - HDMI an Yamaha receiver

    Hat da jemand ne idee??? evtl in ner config datei vom Radio Plugin?

    Darf ich mich hier mal einklinken?

    Ich hab das Problem, dass ich bei Webradio (PlugIn) eine sehr hohen Audio ausgangspegel habe. TV, Live-TV und Musik scheinen normal zu sein, aber beim Webradio hauts dich fast vom Hocker.

    Das tritt bei allen meiner Kodi geräten auf
    FATV 1 - optisch an Teufel decoderstation
    FATV 2 - HDMI an TV
    Shiled - HDMI an Yamaha receiver

    Hat da jemand ne idee??? ectl in ner config datei vom Radio Plugin?

    Edit:
    habs mal hier reingepackt, da passt es glaub besser...

    Lautstärke einer .m3u-Playlist

    Also Emby für das Gucken aus der Ferne ist für mich uninteressant, aber kann mir vielleicht einer die Datenbank Komponente verständlich erläutern?

    Du kannst Dir das wirklich wie eine SQL Datenbank vorstellen. Nur eben mit relativ schöner grafischer Oberfläche, eigenen scrappern, Möglichkeiten TVHeadend oder sonst was direkt einzubinden, usw.
    Kannst verschieden Benutzer eingeben und für schwächere Clients ein transcoding aktivieren.

    Mit dem Kodi Client plugin merkst du keinen unterschied ob Du auf der eigenen Datenbank unterwegs bist oder auf der Emby Datenbank. Das integriert sich wirklich nahtlos.

    Ich nutze Emby auch auf nem HP G8. Habe im ganzen Haus ca. 4 Clients (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Terrasse und einen zum rumspielen + noch nen Stick für extern) und der Watched Status ist immer aktuell. Überall die gleichen Infos usw.

    Wenn du nur einen Clients verwendest, lohnt sich das nicht wirklich. Wenn aber mehrere Clients oder gar user im Haus drauf zugreifen müssen, ist es meiner Meinung nach viel komfortabler.

    Das scrapen von Serien und Filme läuft föllig problemlos wie ich finde und zumindest für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.

    Die Einrichtung von neuen Clients ist ziemlich schnell und einfach.
    Emby repo per zip vom Nas installieren, Emby installieren und starten. Schon meldet er das er einen Server gefunden hat und fragt welchen user er verwenden soll. Einmal bestätigt braucht er je nach Datenbankgröße ein paar Minuten und schon bist du ready to go. Ich finds klasse.

    Am besten du probierst es mal selbst aus.

    Ich glaub du solltest Deine Ordner und Filmdateien mal richtig benennen.
    Also z.B. Green_Inferno.mkv oder ähnlich...
    So wie deine Dateien benannt sind findet er es ja nie in der Datenbank... Sprich du hast Glück das es nur 10-15% sind die er nicht findet.

    Probier mal Filebot zum Dateien umbenennen.

    Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit das LIVE-TV Bild oder ein Video auf dem TV laufen zu lassen und aber parallel Musik als Audioausgabe zu haben.
    z.B beim Bude aufräumen Mukke hören und aber das BuLi Bild trotzdem aufm Schirm zu haben um mal kurz zu schauen. Oder bei ner Party nen Snowboard Video laufen lassen... Mein AVR kann das soweit mir bekannt nicht, da alles per HDMI angeschlossen ist.

    Any Ideas?

    Bin auch noch am besteln. Aktuell schaue ich noch per Gigablue Quad receiver TV und hab Kodi auf der Shield Box. So nach und nach bekomme ich aber mein System ans laufen mit SAT->IP Server und Kodi... wenn es läuft steht es dem Enigma Receiver in nichts mehr nach... nur der Weg dorthin ist etwas schwerer. Und ich glaube ein Enigma Receiver ist was Bedienung angeht schwer zu toppen... aber Kodi wirds schaffen wenn richtig eingerichtet.

    BTW: @Meikel welchen Skin benutzt Du? ich aktuell den Aeon Nox aus der offiziellen Repo. Kommt dem Enigma feeling was Tv schauen angeht schon recht nahe. Aber gibt es alternativen?