Beiträge von Waldmeister7

    Ich habe mir die Sat>IP LNB's angeschaut - die riesen Dinger gehen m.E. gar nicht. Ausserdem finde ich kein Platz für die auf meiner Schüssel. Abgesehen davon ist das Hauptproblem bei LNB's generell die Frage ob sie den Wetterwidrigkeiten über die Zeit aushalten. Da bin ich bei den neuen Teilen noch skeptisch...

    Mir wäre es eh lieber, dass ich meine Multiswitch-Anlage behalten könnte. Hat ja auch eine Stange Geld gekostet... Dann bräuchte ich nur ein "R1" oder Vergleichsgerät. Keine Ahnung ob es da aber je ein R1 Vergleichbares Gerät geben wird, welches

    1. DiSEqC 1.1 (o. 2.1) beherschen wird - irgendwann bestimmt
    2. und ob es auf den Ausgängen der Multiswitchanlagen aufsetzen kann (sind ja gemischte Signale, keine reinen H/V H/L)

    Nachtrag: Da ich 8 Teilnehme habe, geht der Digibit R1 auch nicht. Der unterstüzt m.W. nur max. 4 Teilnehmer gleichzeitig...

    Ich denke ich warte noch ein bissl was sich in dem Bereich tut...

    Ziel ist es natürlich, dass alle 5 LNB Positionen in das System eingespeicht werden. Ich hätte verstanden - ohne Multiswitch - müssten dafür 5 R1 je LNB angeschlossen werden - und dann ins Netzwerk. Hat das technisch dann aber Folgeprobleme?

    • Jedes R1 hat ja gleiche Admin IP - änderbar?
    • Jedes R1 würde andere Kanäle ausliefern - würde das Kodi wieder zusammen fassen? Wäre blöd wenn dann 5 Quellen in Kodi stehen
    • Könnte Kodi mit 5 unterschiedlichen R1 umgehen?

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen wie das Digibit R1 angeschlossen wird.
    Ich selbst habe aktuell 5 LNB's (Quattro) die auf 8 Teilnehmer verteilt werden. Dazu 2 Multiswitches (17/8 + 9/8), die zusätzlich mit einem DiseqC 1.1 zusammegeführt werden.

    Der Digibit R1 braucht ja soweit ich das sehe die 4 Signale V/H H/L.

    1. Damit müsste ich die Multiswitches + DiseqC rausschmeissen und 5 Digibit R1 kaufen?
    2. Oder kann man den Digibit R1 hinter die Multiswitches+DiseqC hinterher schalten?
      PS: Habe gerade gelesen, dass der R1 kein DiseqC untersützt - schon gar nicht DiseqC 1.1.

    Und wenn 5 Digibit R1 angeschlossen werden - dann haben die alle jeweils eine andere IP? Wie sieht es Kodi dann aus? Muss man um Kanäle auf einem anderen LNB irgendwie was umschalten?

    PS: Kodi ist für mich neuland - deswegen weiss ich nicht wie das dort alles angebunden ist.